Beiträge von Alfadis

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben jetzt einen großen Garten und müssen einen Zaun drum herum ziehen. Wir haben eine Weimaraner-Mischlingshündin. Sie ist ein halbes Jahr alt. Reicht es aus, wenn der Zaun einen Meter hoch ist oder sollte ich den höher machen? Ich weiß ja nicht, ob die Rasse hoch springen bzw. klettern kann.

    Zitat

    hallo, wie übst du denn mit der schlepp, außer stehenbleiben?


    gruß marion



    Naja, ich wechsel die Richtung, so wie ich`s grad will, lob sie dann, wenn sie in meine Richtung guckt und zu mir läuft (mal mit Leckerlie, mal ohne). Dann achte ich drauf (soweit wie`s eben geht), dass die Schleppleine nicht unter Zug steht. Wenn ich merke, dass sie zerren will, ruf ich sie vorher zu mir und belohn sie dann.
    An der Straße halte ich sie natürlich kurz, da zieht sie dann auch mal, aber kann sie ja nicht einfach laufen lassen...

    Hallo :)


    Nee nee, ich benutz kein Halti. Meine Hündin heißt Hati ;)
    Vielen vielen Dank für die Tipps, ich versuch`s im Moment mit der Schleppleine, auch das mit dem Stehenbleiben übe ich.
    An dem Kläffer muss ich vorbei :( Gibt da keinen anderen Weg. Aber wir üben eisern (naja, so viel, wie ich ihr zutraue, sie ist ja noch jung, da will man sie ja nicht gleich überfordern)


    Also am Telefon hat die Frau von der Hundeschule einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Sie sprach ebenfalls vom Schleppleinentraining. Aber das werden wir Montag sehen.

    Hallo ihr Lieben,


    hab ja schon in anderen Beiträgen geschrieben, dass ich eine 5-Monate alte Weimaraner-Mischlingshündin hab. Montag geht`s ab zur Hundeschule, da ich denke, bei dieser Rasse braucht es wirklich gute Erziehung und das trau ich mir so ganz allein nicht zu.


    Nun hab ich trotzdem doch ein paar Fragen. Ich versuche ihr grad beizubringen, dass sie nicht so doll an der Leine zerrt. Ich bleib dann stehen und warte, bis sie sich umdreht. Denn die Richtung wechseln bringt gar nichts, denn sie zieht meistens nur, wenn`s wieder nach Hause geht. Oder eben, wenn sie einen Menschen, Fahrradfahrer, Hunde etc. sieht (obwohl sie durchaus Kontakt zu Allem hatte). Wie geh ich damit denn um? Lob ich sie, wenn sie mich anschaut, wenn ich stehenbleibe? Habt ihr ein paar Tipps?


    Wie kann ich sie davon überzeugen, dass alles andere uninteressant ist. Sie zieht dann wirklich schlimm. Vorallem wenn wir an dem einen Gehöft vorbei gehen. Da lebt ein Schäferhund, der ständig am Zaun hochspringt und kläfft, als würde sein Leben davon abhängen. Ich würde mit Hati gern da vorbei gehen, ohne, dass sie selbst anfängt zu kläffen. Sie steigert sich da enorm rein und bekommt sogar`ne Bürste auf dem Rücken.


    Was darf ich denn ignorieren und was nicht? Bis jetzt hab ich`s immer so gemacht, dass ich sie einfach dran vorbei geführt hab, egal, wie sehr sie gezogen und gekläfft hat.


    An die Weimaraner-Besitzer (oder jene, die sich auskennen). Ich habe gelesen, dass Weimaraner gegenüber Fremden misstrauisch sind. Wie kann ich dem entgegenwirken?
    Ich würde sie auch gern zum Begleithund ausbilden lassen, da sie geistig gefördert und gefordert werden will.


    Liebe Grüße :)

    Zitat

    "Nein" wird sich mit der Zeit auch auf andere Bereiche übertragen wenn du fleißig übst.


    Wenn er bettelt schick ihn halt einfach auf seinen Platz... Denn in dem Moment wo er bettelt, woher soll der Hund wissen worauf sich dein NEIN bezieht? Sagst du jetzt "Nein", weil er vor dir sitzt, weil er dich anschaut oder atmet?
    Ein bisschen Geduld und ein fester Platz für den Hund sind geeigneter. :gut:


    Wenn er Dinge nicht kaputt machen soll, dann räum sie weg. Fast alle Hunde machen bis zu einem gewissen Alter, Dinge kaputt (Kauen baut nämlich Stress und Anspannung ab).
    Wenn ein älterer Hund immer noch Dinge zerkaut sollte man genau überlegen woran das liegen könnte (zB. Über-/Unterforderung)


    Danke für deine Antwort. Das mit auf den Platz schicken ist gar nicht so leicht :D Da fällt mir ein, dürfen eure hunde auf`s Sofa? Mein Hundebettchen ist noch nicht angekommen, hab mir ein schönes großes bestellt für die Zicke :) Jetzt liegt sie auf`ner Decke auf`m Sofa. Und da wir im Wohnzimmer essen müssen (Küche ist zu klein für Tisch und Stühle) würde sie dann da liegen...


    Oh man, ich hab schon wieder voll Angst, ganz viel falsch zu machen bei ihr :fear:

    Wenn man das "Nein" "nur" auf die Leckerchen konditioniert, sprich, dass der Hund eben nicht alles fressen darf, wie bring ich meinem Hund z.B. bei, dass er nicht betteln soll, dass er dieses und jenes nicht kaputt machen soll??

    Keine Angst, wild "rumclickern" tu ich nicht :D Will den Hund ja nicht falsch konditionieren ;)


    Mach ich auch alles in Ruhe, das es jetzt noch keinen Sinn macht, weil sie sich ja noch nicht eingelebt hat, weiß ich ja :)


    Ja, das mit dem "Hochwertig" ist ja so`ne Sache. Manch einer hält Pedigree für hochwertig, andere reicht schon Orlando oder so. Ich mein, Testberichte hin oder her, kann ich das denn ausschließlich von den Inhaltsstoffen abhängig machen? Ich mein, es gibt doch evtl. Hunde, die eben nicht alles vertragen?!

    Zitat


    Ohhh, auf das bin ich anfangs auch reingefallen...hat schließlich im Stiftung Warentest soooo gut abgeschnitten :roll: Dann hab ich mich informiert und bin drauf gekommen: "Ist ja doch nur Mist drin..."


    Ich sollte wohl individuell rausfinden, was meine Hündin mag und verträgt :) Ist ja nicht jeder gleich :) Langsam umstellen ist aber wichtig, oder?

    @dieschweizer:


    Danke für deine Antwort. Sie hat eigentlich viele Reize mitbekommen. Verkehr, Jogger, Fahrradfahrer etc. Mit anderen Hunden ist sie aufgewachsen, groß und klein :)


    Ja, ich will sie eben auch nicht überfordern. Wir spielen viel mit ihr und gehen viel spazieren. Klappt ganz gut. Im Moment liegt sie auf dem Sofa und entspannt ;)


    In das Thema mit dem Clicker schau ich mal rein, richtig eingelesen hab ich mich da noch nicht.


    Ich werd mal sehen, was für ein Futter sie verträgt, deswegen mach ich das auch in kleinen Mengen. Mit dem Mischen wollte ich erstmal nur erreichen, dass sie an den Metallnapf rangeht. NassFu wollte ich nicht gleich allein füttern, da hab ich Angst, dass sie Durchfall bekommt.


    Danke dir :)

    Zitat

    Frisst er also das TroFu pur gar nicht? Was hat er denn vorher zu Fressen bekommen?
    Pedigree würd ich persönlich nicht füttern, ich find das nicht soo super. Hier findest du viele wichtige Infos und auch empfehlenswerte Sorten:
    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Doch, das Trockenfu frisst sie sonst :) Ich glaub, das heißt "Alnatura" oder so und ist von Aldi. Das hat sie wohl immer gut vertragen.


    Ich guck mal, vielen Dank :)