Beiträge von Pepsi2011

    Zitat

    In den Forumsbeiträgen wird ja darauf vertraut, dass die Angaben des users "wolf" korrekt sind und es sich um ein Rückzüchtung auf den Siberian Bloodhound handelt (aka Russian Bloodhound). Diese alte Photografie hier
    http://3.bp.blogspot.com/_PNES…-f8r5RZ9Us/s1600/hero.jpg
    weist tatsächlich große Ähnlichkeit auf.


    Vielen Dank für dieses Foto. :gut: Gute Arbeit!
    Über den "Russian Bloodhound" weiß ich recht wenig und die Literatur scheint nicht sehr ergiebig zu sein, aber der "Cuban Bloodhound" ist mir ein Begriff.


    Hier direkt hintereinander:
    http://3.bp.blogspot.com/_PNES…-f8r5RZ9Us/s1600/hero.jpg
    http://molosserdogs.com/gallery/displayimage.php?pos=-75459

    Zitat

    Na das scheint ja ein wahrer Kenner gewesen zu sein. Google mal Šarplaninac, dann siehst du die Ähnlichkeit :hust:


    Warum sollte ich denn Šarplaninac bei google eingeben, er hat doch gar nicht von einem Šarplaninac, sondern einem kurzhaarigen Sylvan gesprochen. Also so wie der Hund im dritten Bild in diesem Rasseprofil. Es gibt die kurzhaarigen Sylvan wohl in "black & tan" und in reinem schwarz.


    Sylvan:
    http://molosserdogs.com/e107_p…t/content.php?content.808


    Habe ich irgendwo Šarplaninac erwähnt?

    Zitat

    Ich empfinde den Hund als zu dünn, will heißen er hat keine richtige Bemuskelung und scheint mir auch so zu schlank,


    Zitat

    Der Hund hat etwas von einem Alano .... wobei er übermäßig bemuskelt ist? :???:


    Ich stimme dir zu Asmodiena, er ist sehr stark bemuskelt! ich frage mich, wie sahia sagen kann, er sei zu dünn und es fehle richtige Bemuskelung. :look: Wem das zu dünn ist, der empfindet wohl nur noch einen überzüchteten und stark übergewichtigen Hund, oder Hunde welchen anabole Steroide gegeben wurden, als nicht zu dünn.
    @ sahia
    Das ist nicht böse gemeint, ich kann es nur nicht nachvollziehen, denn dann müsstest du mindestens 95% aller Hunde auch hier in Deutschland als zu dünn empfinden! Dieser Hund ist ausgesprochen muskulös und athletisch.

    Zitat

    Ich empfinde den Hund als zu dünn, will heißen er hat keine richtige Bemuskelung und scheint mir auch so zu schlank, was sicher auch an der Haltungsform liegt.
    Edit: Ich denke, wir können davon ausgehen, dass es ein Mix ist. Reinrassig in keinem Fall.


    Du empfindest den Hund als zu dünn? :look:
    Er ist doch wirklich sehr muskulös und athletisch, sonst hätte wohl auch kaum, ein anderer User gesagt, sie möge es nicht, wenn Hunde so Muskelbepackt seien. ;)
    Du darfst nicht davon ausgehen, dass jeder mastiffartige Hund so untersetzt ist, wie ein Boerboel.
    Dieser Hund ist größer und da wirken die Proportionen anders, als bei einem Boerboel oder einer Bordeauxdogge.

    Zitat

    toll das die hunde so im mittelalter gehalten wurde,.. aber verbrennen wir auch noch Hexen (Homeoparten) wie die Leute damals? das Tier tut mir leid,...


    Ich mag das auch nicht und würde einen Hund nie so halten, jedoch darf man nicht vergessen, dass in anderen Kulturkreisen Hunde anders gehalten werden! Sie sind dort Arbeitshunde. Ich habe mal eine Dokumentation aus Tibet gesehen und da waren auch alle Hunde in der Nacht an Ketten und haben die Zelte der Nomaden bewacht.

    Zitat

    da steht doch was bei den kommentaren darunter, dass es ein mix sei und irgendwo für hundekämpfe mißbraucht wurde oder?? :???:


    Eine Person schrieb er komme aus einem Dorf, welches für Hundekämpfe bekannt sei und sie sei einmal dort gewesen und es seien auch Zentralasiaten auf dem Hof gewesen. CAO steht für Central Asian Ovcharka.


    Ich glaube aber nicht, dass dieser Hund etwas mit Hundekämpfen zu tun hatte. Das Foto ist qualitativ sehr gut und auch groß und es sind keine Narben zu sehen. Die Person bezog ihre Aussage wohl eher auf das Dorf von dem sie sprach, nicht aber auf den Hund.

    Zitat

    Ihr habt alle recht, trotzdem wäre er rein optisch gesehen unter normalen Haltungsbedingungen ein wunderhübscher Hund (Mix?)!


    Ganz genau, also zumindest empfinde ich es auch so. :gut: Sonst dürfte man optisch auch Deutsche Doggen generell, als nich schön empfinden. Dieser Hund ist nur besser proportioniert, als die meisten Deutschen Doggen, die besonders groß und schlaksig sind. (Als Doggen noch nicht auf 90cm + gezüchtet wurden, war die Lebensdauer jedenfalls noch deutlich größer.)

    Zitat

    Mir fällt beim ersten angucken ehrlich gesagt mehr die olle, sehr kurze Kette auf an der er scheinbar hängt und die (glaube ich zu erkennen) auch als Halsband fungiert.
    Und der Stacheldraht im Hintergrund.


    Ich empfinde beim anschauen keine Präsenz des Hundes, eher Resignation.
    Aber mag an mir liegen.
    :/


    Ja, das mag in manchen Ländern so üblich sein, dass Hunde an einer Kette gehalten werden und ein Gelände bewachen. Die Kette ist dann oft so lang, dass der Hund jede Stelle des Geländes erreichen kann. Sinn ist wohl, dass ein zu bewachendes Gelände (Grundstück), nicht immer wie bei uns in Mitteleuropa durch eine Tür und einen Zaun begrenzt ist, es aber dennoch bewacht werden soll. Es ist wohl so wie früher in Britannien, denn der Name "Bandog" kommt aus dem Mittelalter. Das bedeutet historisch gesehen auch nichts anderes, als ein Wachhund der an einer Kette "Banda" gehalten wird, während er bewacht.
    Das muss noch nicht heißen, dass der Besitze,r sich sonst nicht gut um seinen Hund kümmert. Der Hund sieht jedenfalls alles andere als unterernährt aus.
    Ich würde einen Hund auch niemals an einer Kette halten, aber wie gesagt, da gibt es kulturelle Unterschiede, je nach Gegend. Auch viele türkische Mastiffs werden so gehalten. (Ich spreche nicht von Kangals, die bei der Herde sind)
    Was die Augen des Hundes angeht, so wirkte der Blick auf mich eher wachsam, als resigniert. Man müsste vielleicht mehrer Fotos des Hundes sehen, um das beurteilen zu können.
    LG Alex

    Ich finde diesen Hund bildschön:
    http://molosserdogs.com/gallery/displayimage.php?pos=-75459


    Ich habe ein paar Herdenschutzhund x Deutsche Doggen Mischlinge aus Dagestan gesehen, die sehr ähnlich aussehen. Der Hund ist jedenfalls keine Deutsche Dogge (zumindest keine reinrassige) und auch kein Bully Kutta.
    Ich wollte euch mal fragen, was ihr bezüglich dieses Hundes denkt, sprich welche Rassen eurer Meinung nach involviert waren. Ein "Hundekenner" sagte mir er denke es sei ein kurzhaariger "Serbischer Sylvan".
    Ich finde er hat unheimlich viel Ausdruck und eine wahnsinns Präsenz. :gut: