Beiträge von Momo1

    @ flying-paws: Bitte versteh meine Aussage nicht falsch, ich finde sie alle wunderschön, egal ob Sheltie Collie oder (und das wäre der Favorit meines Mannes gewesen) Aussie und ich kann mich mangels Erfahrung ja auch nur an das halten, was ich gelesen habe. Da stand, wenn ein Hütehund einen sehr starken Hütetrieb hat, das es sein kann, dass er versucht die Kinder zusammenzutreiben. Wenn sie sich nicht zusammentreiben lassen, kann es durchaus einmal sein, dass er das Kind (wie beim Schaf) ins Wadel zwickt. Das würde ich nicht wollen, weil unsere Kidner natürlich schon im Garten herumlaufen. Und bitte frag mich jetzt nicht woher ich das habe, ich war ungefähr ÜBERALL im Netz unterwegs.


    Mein Mann wollte zu Anfang unserer Recherche unbedingt einen Aussie, der wurde allerdings ausgeschlossen, weil ich Angst habe, das wir einem so "anspruchsvollen" Hund nicht gerecht werden können. Überall steht, dass er extrem viel Bewegung braucht und es mit einfachem Gassi gehen und joggen nicht getan ist.


    Ich bin ja auch hier um eure Erfahrungen zu lesen (mangels eigener- ich habe ja geschrieben, dass nicht viel Hundeerfahrung da ist), bitte sag mir wie du das siehst, ich würde gerne deine Meinung dazu lesen. Mir wäre damit geholfen, wenn mir weiterhin Leute sagen, wie ihr das seht.

    Danke für eure Antowrten.


    Wir haben natürlich viel über die diversen Rassen gelesen und ich denke, dass Hütehunde (Sheltie) bei so kleinen Kindern vielleicht nicht unbedingt ideal sind? Wir haben Bekannte mit 2 Shelties, das sind superliebe Tiere aber deren Kinder sind auch schon größer.


    Ich wurde gefragt, was wir uns sonst noch von dem Hund wünschen würden.
    Wachsamkeit: braucht er nicht
    Jagdtrieb: wenig bis keiner


    Wir bekommen häufig Besuch von Freunden und Bekannten, da sind auch schon mal 15 Leute bei uns unterwegs. Es sind auch öfter kleinere Kinder dabei. Also denke ich, es wäre nicht schlecht, wenn er sich fremden (oder nicht sooo bekannten) Personen gegenüber nicht allzu unfreundlich verhält.

    Hallo!


    Wir sind gerade auf der Suche nach dem geeigneten Hund für unsere Familie.
    Ich hoffe hier vielleich ein paar Tipps zu bekommen.


    Was wir haben:
    - 3 Kinder (7, 6 und 1 Jahr alt)
    - Zeit genug, ich bin daheim
    - Haus und Garten
    - 2 Katzen, die Hunde kennen
    - wenig Hundeerfahrung


    Was wir uns wünschen:
    - ca. mittelgroß
    - er soll es ertragen können, dass hier drei Kinder auch mal herumlaufen
    - mein Mann will abends mit dem Hund joggen (ich gehe aber tagsüber nur normal mit dem Kinderwagen und dem Hund gassi)
    - ich möchte einen Hund, dem man auch was beibringen kann
    - Hundeschule wird 2x pro Woche besucht, nach der "Grundausbildung" würde eventuell auch ein Hundesport in Frage kommen
    - ein Hund, der halbwegs einfach zu erziehen ist wäre super
    - wenn die Kinder mal krank sind, sollte es der Hund ertragen können, dass man mit ihm eventuell nur im Garten Ball spielen oder eine kürzere Gassirunde machen kann (bis Abends mein Mann da ist)


    Und jetzt bin ich gespannt, zu was ihr uns raten würdet.


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Momo