Danke dir Anke. Also ich glaub, dass das WIE nicht so das Problem wird, sondern das OB .
Ich würd halt erst mal ihren Platz ganz toll aufbauen und so dass sie gerne drauf geht (tut sie ja schon, nur IHR Schlafplatz Nr. 1 ist halt das Bett ;-) ) und sie dann letzendlich immer wieder drauf schicken. Ich glaub auch, dass sie das super schnell kapieren würde und auch machen würde, aber ICH tu mir so schwer
Aber wie gesagt, ich werde da durch müssen, weil das wirklich das aller einzige Problem ist... Hach... die arme Emma
Beiträge von Nera1983
-
-
Anke, schön, wenn du meinst die Maus sieht happy aus. Das freut mich zu lesen.
Und jaaaa, die Party wird gut werdenNicole, die Zungenbilder hab ich extra für dich eingestellt
Ich behaupte jetzt einfach mal, mein Hund kann alleine bleiben. Ich hab gestern abend noch einen Besuch gemacht, Emma bei meinen Eltern gelassen. Als ich heim kam, waren meine Eltern schon im Bett und begrüßt hat mich ein TOTAAAAAAAAAAAAL verschlafenes Hundekind.
Ich hab heut morgen erst mal meinem Dad einen Anschiss verpasst, weil er sie nicht mit ins Bett genommen hat. Aber Emma WOLLTE nicht mit. Sie hat es sich in meinem Bett gemütlich gemacht und wollte nicht mehr aufstehen. Die Türe war offen, also sie durchaus auch das Haus auf den Kopf stellen können. Hat aber geschlafen. Das freut mich total.Nur wird sie, wenn ich mit meinem Freund zusammen bleiben werde, aus dem Bett müssen. Er mag den Hund, er kennt sich halt nicht aus, aber er kann sich nicht vorstellen, dass er mit Emma im Bett schläft. Wir haben gestern darüber gesprochen. Und ich glaub ihm das auch, denn er meinte auch, er würde sie sofort mit auf die Arbeit nehmen, dann wäre sie den ganzen Tag draussen und so. Nur Bett und Couch das geht halt nicht (er wäre aber bereit für Emma FÜNF (wortwörtlich) eigene Couchs und ein ganz tolles Hundebett fürs Schlafzimmer zu kaufen ).
Ich kann das verstehen, wirklich. Es mag nicht jeder und es muss auch nicht mögen. Der Hund wird nicht daran sterben und ich sollte das besser gleich anfangen zu trainieren und positiv aufzubauen. Aber MIR fällt das unglaublich schwer Ich kuschel doch so gern mit ihr im Bettchen Was meint ihr dazu? -
Ach Anke, das kommt vor, dass man traurig ist und auch dass man mal den falschen Namen ruft. Aber schau mal, wie gut es dir eigentlich geht und wie groß die Abstände werden, an denen du nicht so arg traurig bist. Ich halte dich nicht für verrückt, ich war letzt auch traurig als ich seit langem mal wieder an der Stelle war, wo ich mit Nera das letzte Mal Gassi war. Fühl dich mal gedrückt! :cuddle:
-
Ich hatte gestern auch noch mal ein Gespräch :-) Ist sicher nicht so ganz einfach, denn komplett ändern kann man denk ich niemanden. Bei uns wird das leider nicht sooo funktionieren, dass Männe viel mit Hundi macht, da er von früh bis spät arbeitet.
Aber wie Hüterin schon schrieb, glaub ich auch, dass die Hunde mit der Zeit lernen, einen zu lesen. Das braucht einfach Zeit. Emma hatte anfangs auch vor meinem Dad etwas Angst. Er hat sich auch nicht verändert und heute mag sie ihn total gerne.
Wie ich das verstanden hab, kam erst der Hund und dann der Partner, oder? -
Naja das TroFu hat sie ja am Anfang nicht vertragen, dann hab ich verschiedenes DoFu versucht und bin letztendlich bei GranataPet und Alsa stehen geblieben, da sie die beiden noch am Besten verträgt und es auch preislich vertretbar ist.
Aber DoFu ist doch auch gekocht, oder? Vielleicht verträgt sie das einfach nicht -
Krass gell, was allesin so ein Schnütchen passt
Emmi mampft gerade. Sie hatte vorgestern schon wieder Durchfall Seit gestern bekommt sie Fleisch und hatte nix mehr. Mal schaun... Das gekochte Fleisch hatte sie ja auch nicht vertragen, jetzt isses roh. Ahhhh und eigentlich trau ich mich gar net ans Barfen ran... :/
Auf jeden Fall frisst sie das Fleisch viel gesitteter als das Fertigfutter. Muss man wahrscheinlich einfach genießen :-) -
Ich danke dir recht herzlich, liebe Anke :-)
Wir waren heute mittag eine schöne große Waldrunde laufen (so ca. 2 Stunden). Emma war super! Keinen Stress, sie war nur sehr neugierig, hat viel geschnuffelt, einmal bebellt (warum weiß ich nicht, ich hab nix gesehen). Ich hab nur Angst im Wald, deshalb war sie an der Schlepp. Ich hatte auch den EIndruck, dass der Rückruf in unbekanntem Gebiet nicht 100% funktioniert. Wir werden üben Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sie stiften und jagen gehen will.
Sie ist da glaub ich ehr so, dass sie irgendwie froh ist, wenn ich sie zurück ruf. So als ob sie dann sicherer wäre und nichts regeln muss. Das Gefühl hab ich auch, wenn ich sie von anderen Hunden, die uns entgegen kommen, zurück rufe.Die Ausbeute der Bilder sind sehr gering und auch sehr schlecht. Zum Einen eben, wegen Geschirr und Schlepp und zum Anderen ist es halt schwer, wenn so vieles Neu ist und man dann noch still sitzen soll, bis die Alte n gutes Bild im Kasten hat. Ich zeig euch trotzdem ein paar
Nicole: achte bitte auf die Entwicklung der Zunge Extra für dich...
Da riecht es sooooo gut!
Da hat sie den Ball zum Kauen bekommen:
Emmi ist nun auch mutig geworden und traut sich auf die komischen Baumstämme rauf
-
Gleiches Spiel bei uns :-)
Also wie gesagt, glaub ich nicht an ein "Rang" - Problem. Vielleicht sollten wir die beiden mal auf ein Körpersprache-Seminar schicken?! ;-)
Sorry, wenn ich n bissl rumflachse, aber in unserem Falle weiß ich, dass sich Männe falsch verhält, aber etwas beratungsresistent istWenn wir auf der Couch sind und Emma bellt, z.B. schick ICH sie ruhig runter und ignorier sie. Mir ist es lieber, wenn er ihr erst mal keine "Anweisungen" gibt, denn wie gesagt, sie kann das gar nicht einschätzen. Wenn er sagt "Komm" hört sich das an wie bei mir ein scharfes "Nein". Also ich trainier grad nicht nur den Hund, sondern VERSUCHE auch den Mann zu trainieren (das ist aber mehr als schwer... )
Wie steht er denn dazu? Lässt er sich von dir "belehren"?
-
Wir hatten das bei meiner Nera, der Tumor war leider schon rießig. Ich entschied mich für die OP mit der Option sie in Narkose zu lassen, falls es schlimm aussieht. Leider war es nicht nur schlimm, sondern aussichtslos und so ließ ich sie gehen.
Trefft bitte schnell eine Entscheidung, denn (schon ruptierte) Milztumore sind eine tickende Zeitbombe.
Ich wünsche euch, dass alles gut wird!
-
Huhu :-)
Vielleicht kann sie deinen Mann einfach (noch) nicht richtig einschätzen? Ich hab hier nämlich auch so n Fall und weiß nicht recht, wie ich Männe das verklippern soll. Wir wohnen nicht zusammen und er beschäftigt sich eigentlich auch nicht mit Emma bzw. Hunden im Allgemeinen. Manchmal meint er es nett, hat aber ne Körpersprache, die ehr bedrohlich wirkt. Das kann Emma nicht recht einschätzen und dann wird geknurrt.
Also bei uns ist das Problem ehr der Mann als der Hund Wird aber auch nicht abgeschafft, sondern trainiert