Alles anzeigenIch weiß gar nicht so Recht was ich schreiben soll.
Also, die Klinik vermutet, dass es keine Metastasen sind. Bei dem Lungenröntgen heute gab es wohl auf der rechten Seite eine kleine Veränderung, die aber eher fransige und nicht, wie für Metastasen typisch, glatte Ränder hatte.
Grundsätzlich natürlich mega positiv, aber sie geben noch keine Entwarnung. Warum ich etwas verhalten bin, auch die haben keine Ahnung was mit dem Hund los ist und nennen ihn ein großes Rätsel.
Ebenfalls sehr positiv ist, dass die Entzündungswerte deutlich zurückgegangen sind.
Die Blutarmut hat sich weiter verschlechtert, aber ist noch nicht dramatisch.
Nächste Woche Freitag wird jetzt nochmal ein Lungen CT gemacht. Dummerweise war nämlich nur ein CT vom Abdomen angeordnet. Eigentlich wäre die Lunge gar nicht zusehen gewesen. Da ein Dackel aber nun mal kleiner ist, war ein kleiner Teil der Lunge zu sehen und genau da eben die Auffälligkeit.
Jetzt alle Ideen und Gedanken von den Ärzten zusammengefasst:
Blutarmut: könnte von dem Schmerzmittel kommen, diese langsam ausschleichen lassen
Lungenwürmer: sind weiterhin im Rennen
Flüssigkeit im Bauchraum: jemand hatte hier getippt, dass die von der rechten Herzseite kommt. Sehr gute Idee, wurde heute überprüft, aber ist unauffällig.
Bauchfellentzündung: ggf. Ist doch was im Magen Darm Bereich, dafür wird jetzt eine Kotprobe genommen und auf Blut untersucht. Des Weiteren wäre eine Futterunverträglichkeit möglich (hatte ich ganz am Anfang meinen Arzt gefragt, der hielt das für eher unwahrscheinlich), also Futter umstellen
Lunge: ist ein zusätzlicher Befund, der wohl doch nicht im Zusammenhang mit der Bauchfellentzündung steht
Weiteres Vorgehen in der nächsten Woche:
Futterumstellung
Kotprobe
Punktierung der Flüssigkeit
Lungen CT
Also wenn ihr irgendwelche Ideen oder sonstiges habt, immer gerne her damit :-).
Beiträge von Vic0206
-
-
Ich weiß gar nicht so Recht was ich schreiben soll.
Also, die Klinik vermutet, dass es keine Metastasen sind. Bei einem Lungenröntgen gibt es wohl auf der rechten Seite eine kleine Veränderung, die aber eher fransige und nicht, wie für Metastasen typisch, glatte Ränder hatte.
Grundsätzlich natürlich mega positiv, aber sie geben noch keine Entwarnung. Warum ich etwas verhalten bin, auch die haben keine Ahnung was mit dem Hund los ist und nennen ihn ein großes Rätsel.
Ebenfalls sehr positiv ist, dass die Entzündungswerte deutlich zurückgegangen sind.
Die Blutarmut hat sich weiter verschlechtert, aber ist noch nicht dramatisch.
Nächste Woche Freitag wird jetzt nochmal ein Lungen CT gemacht. Dummerweise war nämlich nur ein CT vom Abdomen angeordnet. Eigentlich wäre die Lunge gar nicht zusehen gewesen. Da ein Dackel aber nun mal kleiner ist, war ein kleiner Teil der Lunge zu sehen und genau da eben die Auffälligkeit.
Jetzt alle Ideen und Gedanken von den Ärzten zusammengefasst:
Blutarmut: könnte von dem Schmerzmittel kommen, diese langsam ausschleichen lassen
Lungenwürmer: sind weiterhin im Rennen
Flüssigkeit im Bauchraum: jemand hatte hier getippt, dass die von der rechten Herzseite kommt. Sehr gute Idee, wurde heute überprüft, aber ist unauffällig.
Bauchfellentzündung: ggf. Ist doch was im Magen Darm Bereich, dafür wird jetzt eine Kotprobe genommen und auf Blut untersucht. Des Weiteren wäre eine Futterunverträglichkeit möglich (hatte ich ganz am Anfang meinen Arzt gefragt, der hielt das für eher unwahrscheinlich), also Futter umstellen
Lunge: ist ein zusätzlicher Befund, der wohl doch nicht im Zusammenhang mit der Bauchfellentzündung steht
Weiteres Vorgehen in der nächsten Woche:
Futterumstellung
Kotprobe
Punktierung der Flüssigkeit
Lungen CT
Also wenn ihr irgendwelche Ideen oder sonstiges habt, immer gerne her damit :-).
-
Hallo zusammen,
vielen Dank euch :-).
Ich muss wohl noch eine ganze Zeit warten, aber möchte mich da auch gar nicht beklagen. Ich bin froh, dass ich so kurzfristig einen Termin bekommen habe.
Nachdem ich am Wochenende ein wirklich schlechtes Gefühl hatte, verhält er sich seit gestern überwiegend normal. Insgesamt wirkt es so als hätte er nicht mehr solche Schmerzen. Was mir zumindest ein bisschen Hoffnung macht, dass die Bauchfellentzündung vllt etwas besser geworden ist.
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen bzgl. Kortison.
Als Update:
Ich habe jetzt ganz Kurzfristig für morgen einen Termin in der TiHo bekommen.
Die konnten mit dem Befund vom Radiologen nicht ganz so viel anfangen und die Bilder waren unvollständig, weshalb die noch keine konkrete Auskunft geben konnten. Sie haben jetzt vorhin die komplette CT Datei geschickt bekommen, sodass ich hoffentlich morgen noch schlauer bin.
Was dann alles morgen gemacht wird oder auch nicht, kann ich gar nicht sagen und bin sehr gespannt und nervös.
-
Bei Rechtsherzversagen zb
Mich würde interessieren, was zuerst war. Entzündung oder Flüssigkeit. Beides ist möglich. In Abhängigkeit von der Ursache.
Das ist nicht zu beantworten. Im ersten Ultraschall war beides schon zu sehen. Was entsprechend eher da war, keine Ahnung.
-
Schau mal, hier wird es ganz gut beschrieben:
Wirkstoff: Glukokortikoide: Übersicht - Indikationen
Und hier, wo es nicht hingehört:
Ach super, vielen Dank! Da werde ich michal in Ruhe einlesen 😊
-
Die Border Collie Hündin meines Neffen bekommt aktuell, palliativ Cortison, hochdosiert. Sie hat einen riesige Tumor am Kleinhirn und an der Wirbelsäule. Sie könnte nur noch schwankend laufen und hatte offensichtlich, neurologische Ausfälle. Seit sie das Cortison bekommt, rennt und spielt sie wieder und es geht ihr gut damit. Sie hat dadurch nur immer Hunger und frisst alles, was ihr vor die Schnauze kommt.
Danke für die Erfahrung 😊. Wie lange bekommt der Hund schon Cortison?
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Cortison. Welche Wirkung hat das auf die Hunde? Sind die dann wieder fitter/ schmerzfrei (natürlich nur für eine bedingte Zeit)? Hat jemand hier schon Erfahrungen mit Cortison als palliativ Behandlung?
-
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit Cortison werde ich auf jeden Fall abwarten.
Das war die einzige Sache, die bei meinem Tierarzt gemacht werden könnte. Kommt für mich aber zunächst nicht in Frage.
Da muss ich auch echt nochmal unbekannterweise ein Lob an die Praxis aussprechen. Der Tierarzt hat mich gestern aus seinem Urlaub angerufen, damit ich nicht bis heute warten musste um das alles zu verstehen. Wir haben über 20 Minuten telefoniert und das ist keine Selbstverständlichkeit. Insgesamt sind die da auch so bemüht, aber gleichzeitig kennen die auch ihre Grenzen und sind nicht eingeschnappt wegen einer Zweitmeinung. Ich bin da Anfang der Woche direkt sehr offen mit umgegangen und es war kein Thema für die. Liegt vielleicht auch daran, dass sie selber nicht ganz schlau daraus wurden. Hat noch jemand eine Idee wieso er Wasser im Bauch und nicht in der Lunge hat? Das fand die Ärztin heute sehr rätselhaft. Sie hat eine Vermutung, aber habt ihr da Ideen?
-
Danke, das ist sehr lieb von euch.. Man hat ja doch immer noch Hoffnungen, aber nach heute Nachmittag ist das nahezu verschwunden. Ich setze jetzt noch ein ganz bisschen auf die Onkologie, weil die sich mit sowas ja deutlich besser auskennen.. aber sind wir ehrlich.. Metastasen in der Lunge habe ich bisher noch nichts von mehreren Jahren überleben gelesen. Zumindest nicht, dass es dabei pro Hund bleibt.
Bei dem Tierarzt können wir halt mit Cortison arbeiten, aber sie sagte auch ganz klar, das wäre der Anfang vom Ende und nur unterstützend. Ich denke, das wäre noch vertretbar, aber würde ich mich auch erst noch informieren.
Ich habe vor 1,5 Wochen noch gedacht die Bauchfellentzündung wäre eine beschissene Diagnose, weil sehr langwierig etc., aber das .. tut mir leid, ich muss mich einmal kurz ausk...