Beiträge von Matmes

    Hallo ,



    ich habe mit meiner damals 9 jährigen Schäfermixdame nach einer 2 x Arthroskopie eigentlich gute Erfahrungen gemacht !!
    Es wurde links 2005 ED diagnostiziert, vorab erfolgte aber eine CT Untersuchung .Nach !!1 1/2Jahren ED rechts aber auch wieder mit vorheriger CT Untersuchung .Nach einer je 8 monatigen Heilungsphase mit viel schwimmen etc. ging es ihr die letzten Jahre total gut .


    Ich gebe meinen "Vorschreibern " recht !! Sie bekam in beiden Gelenken Arthrose...da war sie ca.14 Jahre .Wir haben sie dann mit Schmerzmittel eingestellt .Vor 6 Wochen schloß sie für immer die Augen !!Sie wurde mit der Arthrose über 16 Jahre alt .



    Ich drücke euch die Daumen


    Viele Grüße

    Hallo Zoeys,


    sie Tierärztin wollte anhand des Blutes die Organe überprüfen ....Nein.... sonst war da nichts was gemacht wurde ...........ach ja ......die " normale Untersuchung "...abhören ,Zähne,Ohren prüfen ...das war vorab ......

    Hallo zusammen ,


    mein Freund mußte mit seiner 10 jährigen Labbi Hündin unbedingt zum röntgen .Sie lahmt von Zeit zu Zeit und der Verdacht liegt nah das es vielleicht Arthrose ist .


    Wir machten einen Termin in der " neuen " Tierarzt -Praxis XXX ( ich weiß nicht ob ich den Namen nennen darf ??) (edit by Mod: Bitte jegliche Informationen, die Rückschlüsse auf den Namen der Praxis ermöglichen, vermeiden) ,weil man dort 3 D röntgen kann .


    Lange warten mußten wir nach der Anmeldung nicht aber als wir in den Behandlungraum geführt wurden ,die Hündin auf dem hochgepumpten Behandlungstisch saß da haben wir 20 Min auf die Tierärztin gewartet .


    Gut , unsere Hunde Dame ist ruhig und verträglich aber was machen andere Hundehalter deren Hunde Angst oder sich unwohl in dieser Hohe auf diesem B.Tisch fühlen ??


    Die Tierärztin kam , wir schilderten das Problem .Die TÄ sagte dann, sie wolle erstmal Blutabnehmen um zu prüfen ob die Organe in Ordnung seien bevor sie röntgen würde ........


    Wir stimmen etwas verdutzt zu ....Verdacht auf Arthrose und Blutabnehmen ...???Okay ...


    Sie sagte , sie müsse erst mit der Tierarzthelferin abstimmen, wann das Blutabnehmen beginnen kann .


    Wir warteten wieder 20 Min mit dem Hund auf dem B.Tisch auf die TÄ.
    Diese kam dann , nahm den Hund und ging ins Nebenzimmer .......Wie sollten vorne warten ???
    Das hatte ich auch noch nie !!Bei meiner verstorbenen Hündin wurde IMMER in meinem beisein Blutabgenommen ....etwas anderes kenne ich gar nicht .


    Na gut ...das Ergebniss sollte wir dann am nächsten Morgen telefonisch erfahren .Ich bezahlte fast 130 Euro und fuhr mit Freund und Hund nach Hause .


    Zu Hause angekommen , viele mir auf das dass Pflaster ( vom Blutabnehmen ) bis unten an die Pfote rutschte .In der Kompresse die am Pflaster klebte ,befand sich nicht ein Blutstropfen ....


    Ich kenne das so , das vor dem Blutabnehmen die "Entnahmestelle " rasiert wird .Bei dieser TA-Praxis sagte man mir nach meinem Nachfragen, " bei großen Hunden brauch man nicht zu rasieren , da diese große Adern haben die man leicht findet ...."


    Hmmmm....wir sind echt am überlegen, ob wir die Hündin dort wirklich röntgen lassen sollen ...????
    Ca.200 +/-Euro soll das röntgen der Wirbelsäule kosten ..........


    Wie sind eure Erfahrungen mit dieser TA -XXX ??


    1000 Dank

    Hallo zusammen ,


    ich habe mal ne Frage :


    Vor 3 Wochen mußte ich meine geliebte Fellnase gehen lassen .Ich vermisse sie sehr !!!Sie fehlt mir total .
    Trotzdem gehe ich weiterhin mit meiner Freundin und deren Hund die abendliche Hunderunde .Es war für mich die erste Zeit sehr schwer aber in Gedanken läuft meine ja Hündin mit .


    Nun werde ich von anderen Hundehaltern die mich und meine Hündin seit Jahren kannten/kennen des öfteren angesprochen, wann ich mir einen " neuen " Hund anschaffe bzw.ob ich mir schon einen Hund ausgesucht habe .......


    Ich weiß dann immer nicht was ich antworten soll bzw.stehe vor den Leuten wie ein "Huhn wenn´s blitzt "....
    Sie ist seit 3 Wochen nicht mehr da ....Was soll die blöde Fragerei nach 3 Wochen ???
    Mein Herz wird für lange Zeit noch trauern .....


    Wie soll ich damit umgehen ?? Habt ihr Tips für mich ??


    Ich danke euch


    Martina


    Wie sind eure Erfahrungen

    Hallo Müppi ,



    als der Tierbestatter gestern anrief,um einen Termin mit mir zu vereinbaren ,habe ich die Uhrzeit so gelegt das dann mein Freund mit seinem Hund bei mir ist .


    Ich freue mich das sie wieder nach Hause kommt aber du wirst recht haben ....der Anblick der Urne wird mich umhauen .....ich werde mir Zeit lassen .....



    Danke für deinen Ratschlag !

    Danke nochmal für alle die mit mir fühlen und die meine Trauer verstehen können .


    Ich habe gestern Abend mal in mich reingehört ....Das was am schlimmsten für mich war,wo ich totale Angst vor hatte ,war zu entscheiden wann mein geliebtes Tier gehen soll/ muss ....Ich konnte keinem diese Verantwortung übertragen ..Ich musste selber entscheiden wann der Tag X da ist ....


    Das einschläfern durch den T.Doc war sehr behutsam und liebevoll.Auch das die Tierärztin selber mit uns weinte und tröstete ....und ich noch genug Zeit hatte mich alleine von meiner Hündin zu verabschieden bevor der Tierbestatter kam .


    Heute Nachmittag kommt meine Fellnase zurück .Der Tierbestatter bringt mir die Urne nach Hause.Es mag für andere komisch oder gar blöd klingen aber irgendwie freue ich mich darauf das sie wieder zu Hause ist .....


    Ich bin mit meiner Entscheidung meine Hündin einäschern zu lassen auf Unverständniss und Ablehnung gestoßen ....Es ist und bleibt jedem selber überlassen ,mit seinem verstorbenen Tier so umzugehen wie man möchte oder es am besten verkraftet .


    Für mich bringt es Ruhe und Frieden in mein Herz ...und das Gefühl das wir wieder zusammen sind ...nur in einer anderen Art und Weise .....


    Martina

    ....es tut gut das ihr mir Zuspruch gebt und meine Zweifel zerstreut ...


    Es ist wirklich so das man zu Hause rumsitzt und nachdenkt .Ich weiß das es der " richtige Weg " war sie gehen zu lassen...Sie hätte keine Chance mehr gehabt ...alles andere wäre ein " Spiel auf Zeit " gewesen ...und letztendlich für meine alte Dame nur Quälerei ...


    Gestern Abend war ich das erstemal alleine in meiner Wohnung .Ohne Freund, ohne deren Hund ..nur ich und meine Erinnerungen an mein Felltier ...


    War hart und tat dolle weh ....aber ich wollte mich den Erinnerungen und Gedanken stellen .
    Als ich heute morgen aufwachte, hatte ich so ein gutes Gefühl ....Keine Ahnung warum und wieso ??


    Kann mir das einer erklären was das war ??



    Ich danke euch .


    Liebe Grüße


    Martina

    Ich möchte mich von ganzem Herzen für eure mitfühlenden Zeilen bedanken .Es bedeutet mir sehr viel !!


    Es ist das erste Mal das ich bewußt einen Hund gehen lassen mußte .Klar ...in der Kindheit und Jugend wenn unsere Hunde gehen mußte,hat man getrauert aber das war irgendwie anders ....


    Über 16 Jahre ein Tier zuhaben ,sich zu sorgen ,zu freuen ,zu geniessen bleibt mir jetzt vergönnt ...


    Nein ...das ist falsch !!Ich habe vor einigenMoan einen Mann mit Hund ( Labi -Hündin 9 Jahre )kennen und lieben gelernt .Mein Freund hat mich in der schwersten Stunde unterstützt und war die ganze Zeit an meiner Seite .......


    Seine Hündin merkt wenn ich traurig bin ....Sie legt ihre Schnauze auf meinen Schoss und schaut mich nur an .....oder sie springtauf´s Sofa und kuschelt sich ganz eng an mich ran .....


    Trotzdem denke ich ständig an meine geliebte Fellnase ........meine allerbeste Freundin....


    Ich danke euch



    Martina

    Hallo zusammen ,


    im Jahr 1996 bekamen wir ( mein damaliger Mann und ich ) über den Tierschutz eine 6 Wochen !! alte Schäferhündin .Sie war dem Tod näher als dem Leben .Viel zu früh von der Mutter weg, verlaust,verdreckt,Magen und Darm Probleme .
    Trotzdem schafften wir es nach X Tierarztbesuchen hoffen und bangen, diesen kleinen Welpen über den Berg zu kriegen .


    Die Jahre vergingen .. war eine total verspielte Hündin mit einem unheimlichen Drang zum schwimmen .Ich genoss das Leben mit Hund und alles was dazu gehört .


    2003 sagte mein damaliger Mann, er hätte eine andere Frau kennengelernt ,wir,der Hund und ich sollten ausziehen ." Wenn ich nicht wüßte wohin mit dem Hund ,sollte ich sie ins Tierheim bringen" . Wir hatten die Hündin bis dato aber schon 7 Jahre !!
    Ich suchte dann eine Wohnung für mich und meine Hündin .Das war schon ein schwieriges Unterfangen .Wir hatten Glück und bekamen eine Wohnung mit Garten .
    Gott sei Dank hatte ich andere Hundefreunde kennengelernt die meinen Hund jeden Tag betreuten .Ich brachte sie morgens weg und holte sie Abends wieder ab .


    2004 erhielt ich dann die Nachricht das ich evtl.meinen Job verliere ....Ich heulte jeden Abend ins Fell meiner Hündin ...Sie war einfach da und sah mich mit ihrem braunen Augen an und fing mich auf .....


    Ich behielt meinen Job ...Gott sei Dank .....


    2006 bekam ich die Diagnose Unterleibskrebs ....Was passiert mit dem Hund ??? Überstehe ich alles ??
    Wieder traten meine Hundefreunde in Aktion .Sie behielten den Hund, solange ich im Krankenhaus bzw.mit den Behandlungen durch war .
    2007 fiel mir auf das meine Hündin lahmte .Wir fuhren zum T.Doc ..Diagnose ED rechts ein Jahr später ED links ....Ich nahm ein Darlehen auf .Es folgte noch je eine OP links und rechts am Ellenbogen.Ich bin dann mit ihr zur Kernspin gefahren um Klarheit zu haben wie es aussieht und wie es mit ihr weitergeht .


    Ich habe mich dann für eine Schmerztherapie entschieden .
    Sie bekam dann jeden Tag Rimadyhl.
    Mein Pelzi blühte auf ...Okay ..sie war sehr Wetterfühlig !!Draussen warm = Mist = Hund läuft schlecht ,Draussen kalt =Super = Hund macht richtig Gummi und hatte Spass an allem und jedem :-))....


    Feb.2011 merkte ich das mit ihr was nicht stimmte ..sie lief als ob sie Schlagseite hatte .Sah aus wie ein Schlaganfall ....Zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns an der See .Ein dort ansäßiger Tierarzt wollte sie gleich einschläfern ....Neee.....ich meinen Hund eingeladen und zurück nach Hause .
    Unser Tierarzt stellte den VS fest .Totale Ruhe ,keine Aufregung nach 4 Tagen muss sich alles wieder im LOT sein ....Es war dann auch so .Sie bekam seit dem VS (Anfall ) Karsivan .Dieser VS wiederholte sich dann nochmal im April ....danach war alles super ..


    Bis auf den 20.10.2012 ....ich merkte das mein Pelzi nicht richtig frass.Sie war schlapp und müde ...Okay , sie war über 16 !!Das ist für einen Hund in dieser Größe schon ein stolzes Alter ....aber ich merkte das ihr unsere kleinen Gassirunden immer schwerer fielen..außerdem kam noch akuter Durchfall dazu ....Ich machte mir solche Sorgen .
    Ich bin dann Nachmittags mit ihr in die Tierklinik gefahren .Danach ging es ihr besser .


    Am Montag,den 22.10.2012 wollte sie morgens gar kein Futter mehr , ich habe mir Urlaub genommen um bei ihr zu sein .Abends lief sie ganz normal,schnüffelte,zickte und frass etwas .
    Stunden später kam sie nicht mehr hoch .Sie konnte sich nicht halten ,schwankte ,kippte um .War in sich zusammen gefallen .Sah furchtbar schlecht aus


    Ich hatte richtig Panik ,wußte nicht was los war ....Schlief wie die anderen Nächte auch mit ausgestreckter Hand bei ihr am Hundekorb .


    Dienstag ging gar nichts mehr ...Sie frass und trank nicht mehr.Konnte nicht aufstehen .Sah mich mit diesen flehenden Blick an .....Ich hatte ihr versprochen ,sie nicht Leiden zu lassen ...Ich rief den Tierarzt...
    Der Doc sagte :"Lassen Sie sie gehen ...sie möchte nicht mehr "Ihr Hund hat sich Ihnen zu Liebe immer wieder hoch gepuscht "Sie hat fast keinen Herzschlag mehr "....Ich habe sie gehen lassen ....


    Freunde sagen , sie war alt !!Klar ...aber ist es nicht egal ob ein Hund 2,6, 10 oder 16 ist wenn er gehen muss ???Der Schmerz ist immer derselbe wenn man richtig geliebt hat ...oder ??


    Sie kommt Mittwoch in einer Urne wieder nach Hause ...


    Ich habe keinen Hund verloren sondern meine allerbeste Freundin !!


    ....ich hoffe ich habe alles richtig gemacht .......



    P.S.Bitte verzeiht meine Rechtsschreibfehler



    Matmes

    Hallo ,


    ich suche für meine Hundeomi eine sehr gute Unterkunft/Hundepension ( für ein Wochenende ).Wer kann mir eine im Raum Hannover /Hannover -Langenhagen oder Bremen -Stuhr,Bremen- Brinkum empfehlen ???
    Leider sind meine Hundehütter /Sitter selber verreist bzw.sind noch in Trauer .
    Dabei handelt es sich um den 19.08 ( abends )-22.08.2011(Vormittags )


    Es wäre schön wenn ihr jemanden nennen könntet der mit " älteren " Hunden Erfahrung hat .


    1000 Dank


    Viele Grüße


    Marlies