Hallo,
ich habe seit 2 1/2 Jahren eine Irish Setter Hündin.
Mache mit ihr Unterordnung und Agility. Dieses Jahr werden wir wohl auch mal das Fährten ausprobieren.
In der Unterordnung läuft sie sehr gut, da arbeitet sie gerne mit, im Agility eher mäßig.
Sie verarbeitet das gelernte da langsamer als z.B die Labrador oder Australien Sheperd´s die in der selben Gruppe laufen. Wenn sie überfordert ist streikt sie und verweigert absolut jedes Kommando.
Ansonsten ist sie ein freundlicher, aufgeweckter Hund die gerne als Reitbegleithund (Jagdtrieb durch Unterordnung kein Problem) oder auch zum Radfahren mitkommt.
Außerdem ist sie ein absoluter Kinderfanatiker. Wenn sie welche sieht kommt sie mit dem wedeln überhaupt nicht mehr mit. In der Wohnung ist sie absolut ruhig und macht überhaupt nichts kaputt und draußen ist sie ein absolutes Energiebündel das für ihr Leben gern rumsaust und schwimmt.
Das allerschlimmste für sie ist wenn sie nicht ständige Ansprache hat oder mal ein paar Minuten aufgrund wichtigerer Sachen nicht beachtet wird. Sie ist der Meinung das sie die "Wichtigkeit" in Hundeperson ist.
Wird aber normalerweise auch bei Nichtbeachtung nicht quengelig oder aufsässig. Außer ich telefoniere. Das unterbindet sie mit einem ihrer zahlreichen "Quitischis" sofort.
Fazit:
-sportlich
-lauffreudig
-kann sich gut unterordnen
-kinder- / menschenfreundlich
-braucht viel Aufmerksamkeit
-sehr angenehmer Mitbewohner
So würd ich meine Luna beschreiben.
Liebe Grüße
Kathrin