Schööön, dass alles so gut läuft ... wir drücken weiterhin für eine schnelle Genesung die Daumen
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchööön, dass alles so gut läuft ... wir drücken weiterhin für eine schnelle Genesung die Daumen
LG
Hallo,
ZitatIn meiner Wohnung is Tierhaltung erlaubt .
In meiner auch - jedoch ist es bei mir auch so, dass ich für diese Art von Hunden noch einmal extra die Genehmigung der Vermietung brauche.
Weiß aber nicht, ob das zu verallgemeinern ist.
Liebe Grüße
Hallo,
jetzt weiß ich, warum der Schlaf- und Nerventee Eure Hunde ruhig macht.
Dieses ebenso widerlich riechende wie auch schmeckende Zeugs ist ja dermaßen schwer in den Hund rein zu bekommen - die hat sich (nachdem sie mich nicht mehr mit dem Hintern anguckte) doch glatt gleich hingelegt.
LG
Hallo Andrea,
ich drücke Euch auch ganz doll die Daumen...
Ich denke auch, dass deine Entscheidung richtig war und ich hoffe die Biopsie bringt positive Nachrichten...
LG
Echt schade - bei soner tollen Idee
Hallo,
jetzt habe ich mal ein paar Seiten mitgelesen und bin froh, dass ich scheinbar doch nicht so ganz alleine da stehe. Auch ich bin häufig genervt wenn Finchen Runde um Runde in der Wohnung umherläuft -dann rutscht sie aus, dann pinkelt sie in die Wohnung (obwohl wir eine halbe Stunde vorher draußen waren) und dann gehts weiter - gerne auch mit Pipi an den Pfötchen.
Da könnt ich verrückt werden, krieg die bösesten Gedanken und heul zum Schluß doch wieder weil ich so ein Arschloch bin und Finchen gar nichts dafür kann (kann das gar nicht ohne Geflenne schreiben).
Zur Zeit bin ich sowieso ein nervliches Wrack - davon abgesehen, dass sie immer weiter abnimmt - jetzt beißt sie sich in die Seite und kratzt sich auch sehr häufig am Bauch. Wenn ich da anfasse ist gar nichts - ich dachte die Tumore tun ihr weh oder jucken aber dann müsste doch auch was sein wenn ich sie da berühre.
Heute habe ich sie in ihre Tasche gesetzt - bin kurz nochmal was holen gegangen, da war sie schon wieder ausgestiegen. Auf der Decke zähe, weißlich/gelbe Tropfen. Super - Eiter?
Sie hat vor kurzem wieder geblutet (Läufigkeit? Die Zeit wäre es, beim letzten Mal blutete sie 2 Monate durch) - Jetzt werde ich noch einmal zum TA gehen und wegen Gebärmutter mal schauen lassen - beim letzten Mal wars ok.
Außerdem kriegt sie zunehmend Problem sich in der WHG zu bewegen. Ich hab Laminat und sie rutscht viel hin und her - sobald ich einen Läufer auslege pieselt sie drauf - wie macht ihr das?
Für Nachts habe ich ihr eine Ecke zwischen Bett und Heizung eingerichtet - so schläft sie i.d.R. durch - sonst würde sie durchs Zimmer laufen und alles voll machen.
Alles schon nicht leicht...
LG
Hallo,
absolut die richtige Frage für mich...
Ich rate dir: Lass es!
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich hier in meiner Wohnung drei Hunde. Willy (2), Finchen (16 - blind, taub, Herz, Niere, Leber und Krebs), und Christin (1).
Unter den Hunden hat alles super geklappt - aber ich bin immer 2x Gassi gegangen. Erst mit Finchen, dann mit den anderen.
Und ich muss zugeben, dass Finchen in der Zeit auch zurück stand - gerade weil die anderen beiden einfach viel mehr einforderten.
Jetzt ist Christin vermittelt - und wenn ich heute mal gucke, nur ca. 2 Monate später, bin ich auch froh. Finchen wird inkontinent, baut stark ab - ich bin manchmal so extrem gestresst - ein dritter Hund wäre furchtbar und einer würde (!) zu kurz kommen.
Ich wurde zwischenzeitlich schon gefragt ob ich noch eine junge Hündin aus dem Tierschutz aufnehmen könnte - und ich hab Nein gesagt. Eine der wenigen verantwortungsbewussten Entscheidungen von mir
Ich brauch jetzt wirklich alle Kraft und auch Zeit um mich um Finchen zu kümmern - alleine was Tierarztgänge angeht.
Viele werden das locker schaffen - ich persönlich war schon manchmal ziemlich überfordert.
Nicht weil drei Hunde mir zuviel sind sondern weil Finchen im Alter echt andere Bedürfnisse hat. Und grade wenn du noch einen Welpen dabei hast - zwei Pflegefälle... würde ich in deiner Situation echt nicht machen.
Ich möchte dazu eigt. so viel sagen aber iwie fehlen mir die richtigen Worte - denk bitte noch einmal genau darüber nach... auch darüber obs deinem Alterchen gegenüber noch fair wäre.
Ganz liebe Grüße
Moehri
Hallo
ZitatHabt ihr vielleicht sogar noch mehr Hunde und wie klappt es bei euch?
Zur Zeit nur zwei seit mein Christinchen weg ist. Klappt soweit alles gut - die Hunde leben nebeneinander her. Willy leckt Finchen oft ab und versucht sie zum Spielen aufzufordern, das kriegt sie allerdings nicht mit und erschreckt sich.
ZitatHabt ihr alle vom Welpenalter an, oder sind auch erwachsene Hunde hinzugekommen?
Willy (2) habe ich vom Welpenalter an - Finchen (16) ist vor einem Jahr dazu gekommen.
ZitatUnd was hat euch dazu bewegt, mehrere oder aber nur einen Hund zu halten?
Finchen habe ich aus unserem Tierheim mitgenommen, weil sie mir sehr leid tat. Sie ist blind und taub und hat auch so noch viele Alterswehwechen - sie war im Heim einfach überfordert, wurde umgerannt ect.. Deshalb nahm ich sie mit als ich in meine neue Wohnung zog. Davor war sie schon einige Monate im Tierheim gewesen, nie hat sich jemand für sie interessiert. Anfangs war ich Pflegestelle - jetzt bleibt sie bis zum Schluß.
LG
Zitat
Ja, richtig. Vielleicht solltet ihr ihm auch abwechselnd eines bis zwei seiner Beine abbinden, falls mal eins amputiert werden muss. Ich bin der Meinung, dass das ziemlich übertrieben ist.
Und ich fand es toll, dass sowas in der HuSchu gemacht wird...