Hallo,
hier bin ich nochmals, ich hatte nicht erwähnt, dass wir noch eine Jack Russel Rüden haben,
der leider Leberkrank ist, den haben wir mit 4 Jahren bekommen. Ihm geht es anfürsich sehr gut,
da er von uns gut gepflegt wird und täglich zwei Tabletten (Legavit-Komplex) bekommt.
Seit dem Tod unserer Nicki heult er uns die Bude voll, da er nicht alleine bleiben kann.
Wir hatte uns deswegen entschieden, direkt eine neue Hündin zu kaufen. Zum Kauf haben wir unseren Rüden
mitgenommen und uns zusammen für einen Bichon frise entschieden. Manche denken jetzt vielleicht, ich würde mir doch nicht direkt einen neuen Hund kaufen, wo der alte gerade gestorben ist. Wir hatten überlegt, und wollten auch nicht egoistisch unserem Rüden gegenüber sein. Für mich und für unsere Familie ist es gut so. Wir trauern zwar immer noch sehr, aber es erleichtert die Sache ein wenig, da man abgelenkt wird.
Unsere ist Nicki durch nichts zu ersetzen und wir müssen zwischendurch immer noch weinen wenn wir an sie denken. Als unsere Yorkhire Terrrier damals 2006 eingeschläfert werden musste, hatten uns keinen neuen mehr angeschafft, da wir unseren Jack russel und unsere Nicki noch hatten. Aber ich trauere ihm heute um ihn. Unsere Jacky kommt gut mit dem kleinen Hundebaby aus und aktzeptiert sie auch. Manchmal sitzen sie sogar zusammen im Körbchen. Auch das heulen hat seitdem aufgehört. Ich hoffe das unser Rüde noch ein paar Jahre hat, obwohl er nun schon elf Jahre alt ist. Viele hatten uns dazu geraten direkt einen neuen Hund zu kaufen, dies wollten wir zuerst nicht, aber unserem Rüden zu liebe habe wir uns doch dazu entschieden.
Gruss
Wolfgang