Beiträge von WollePolle

    Hallo,
    hier bin ich nochmals, ich hatte nicht erwähnt, dass wir noch eine Jack Russel Rüden haben,
    der leider Leberkrank ist, den haben wir mit 4 Jahren bekommen. Ihm geht es anfürsich sehr gut,
    da er von uns gut gepflegt wird und täglich zwei Tabletten (Legavit-Komplex) bekommt.
    Seit dem Tod unserer Nicki heult er uns die Bude voll, da er nicht alleine bleiben kann.
    Wir hatte uns deswegen entschieden, direkt eine neue Hündin zu kaufen. Zum Kauf haben wir unseren Rüden
    mitgenommen und uns zusammen für einen Bichon frise entschieden. Manche denken jetzt vielleicht, ich würde mir doch nicht direkt einen neuen Hund kaufen, wo der alte gerade gestorben ist. Wir hatten überlegt, und wollten auch nicht egoistisch unserem Rüden gegenüber sein. Für mich und für unsere Familie ist es gut so. Wir trauern zwar immer noch sehr, aber es erleichtert die Sache ein wenig, da man abgelenkt wird.
    Unsere ist Nicki durch nichts zu ersetzen und wir müssen zwischendurch immer noch weinen wenn wir an sie denken. Als unsere Yorkhire Terrrier damals 2006 eingeschläfert werden musste, hatten uns keinen neuen mehr angeschafft, da wir unseren Jack russel und unsere Nicki noch hatten. Aber ich trauere ihm heute um ihn. Unsere Jacky kommt gut mit dem kleinen Hundebaby aus und aktzeptiert sie auch. Manchmal sitzen sie sogar zusammen im Körbchen. Auch das heulen hat seitdem aufgehört. Ich hoffe das unser Rüde noch ein paar Jahre hat, obwohl er nun schon elf Jahre alt ist. Viele hatten uns dazu geraten direkt einen neuen Hund zu kaufen, dies wollten wir zuerst nicht, aber unserem Rüden zu liebe habe wir uns doch dazu entschieden.




    Gruss
    Wolfgang

    Update: 08.06.2011


    Hallo zusammen, seit dem Wochenende gings unserer Hündin nun wieder schlechter.
    Der Arzt meinte es läge an den Zähnen und gab ihr ein Antibiotika. Zum Wochenende
    wollte er die Zähne machen. Gestern am Dienstag verschlechtete ihr Zustand noch mehr,
    so das wir noichmals zu einer Tierklinik gefahren sind. Die Klinik machte dann ein MRT, mit
    der Diagnose Gehirntumor im fortgeschrittenen Stadium. Unsere Hündin wurde direkt
    danach eingeschläfert. Jetzt ist bei uns erst einmal Trauer angesagt.


    Trottsdem danke ich aallen für die Hilfen.
    Gruss
    Wolfgang

    Ich kann da meinem Vorposter nur Recht geben.
    Fahr mit dem Tier zur Tierklinik, es ist auch nicht unbedingt teurer als ein TA besuch.
    Ich war vor einigen Tagen mit unserer Hündin in der Tierklinik und habe mit Untersuchung und
    Tabletten 26,62€ bezahlt. Mein Rüde hatte vor Jahren auch das Problem. Bei Ihm hatte sich ein
    Nerv im Rücken eingeklemmt. Er lies sich noch nicht einmal hochnehmen ohne zu schreien.
    auch bei Ihm war alles verspannt, so dass wir dachten, er habe Bauchschmerzen.



    Gruss
    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    hier bin ich nochmals mit einer Rückmeldung.
    Heute am Mittwoch dem 25.05.2011 geht es unserer Hündin anscheined wieder besser, sie hält zwar den Kopf noch etwas schief, läuft aber wieder fast normal ohne zu taumeln. Sie bekommt von mir täglich ein Durchblutungsförderndes Medikament, aber es scheint besser zu werden. Die Ärztin in der Klinik sagt, dass es bis sechs Wochen dauern kann. Das Cortison setze ich nun langsam ab. Anstatt täglich, bekommt sie es jetzt nur noch alle zwei Tage insgesamt noch 3 Tage lang.



    Vielen Dank nochmals für die Hilfe
    Gruss Wolfgang :gut: :gut:

    Hallo, danke für die Antwort,


    ich war heute bei einer anderen Ärztin, und habe ihr meine Befürchtung mitgeteilt, nach der Untersuchung war sie der Meinung, ich sollte sofort zu einer Tierklinik fahren, da die grössere zur Möglichkeiten zur Untersuchung haben. Habe ich natürlich sofort gemacht, in der Klinik wurde sie nochmals untersucht. Ich habe dann Blutverdünungs Medikamente bekommen, die ich dem hund 1 x täglich geben muss. Sollte sich der Zustand in den nächsten Tagen nich bessern, werde ich nicht drumrum kommen eine MRT machen zu lassen. Heute Abend geht es ihr wieder besser. Mal schauen ob sich das noch ändert. Auch wenn das MRT um die 600 Euro kostet, würde ich es machen lassen, es ist halt ein Familienmitglied. Ich denke einmal, dass ich bis jetzt alles gemacht habe was ich tun konnte. Drei verschiedene Tierärzte (um auch andere Meinungen zu hören) und einmal Tierklinik. Ich werde Euch auf dem laufenden halten wie es ihr geht.


    Danke nochmals
    Gruss
    Wolfgang

    Hallo,
    danke für die Antworten, ich habe gerade erst Deine Theorie zum Vestibular-Syndrom gelesen.
    Ein paar Minuten vorher, hatte ich auch schon nachgeschaut und bin der Meinung, dass es sich tatsächlich
    um das Vestibular-Syndrom handelt. Ich habe heute Nachmittag einen Termin beim TA. Ich melde mich hier nochmals
    mit den Ergebnissen.



    Danke nochmals :???:
    Wolfgang

    Hallo zusammen,
    unserer mini Havaneser (weibchen), hat zur Zeit grosse Probleme. Vor Wochen hatte sie eine Mandelentzündung und wurde vom Tierarzt mit Antibiotikum und Cortison behandelt. Sie war abemagert auf 2,5 Kilo.
    Die Hündin ist 8 Jahre alt und war noch nie krank. Nach ein paar Tagen wurde es besser.
    Dann plötzlich verschlechterte Ihr zustand wieder und ich fuhr wieder zum Tierarzt.
    Der meinte es wäre soweit alles in Ordnung, ich sollte ihr weiterhin noch das Antibiotikum geben
    und das Cortison. Nun ist das Antibiotikum zu Ende. Weitehin gab ich ihr das Cortison.
    Seit gestern Abend verschlechterte sich ihr Zustand wieder. Sie taumelt und atmet sehr schnell
    durch die Nase, also kein Hecheln. Ich fuhr zum ärztlichen Notdienst, die Ärztin untersuchte den Hund
    hörte ihr Herz ab und meinte, dass die Hündin sich warsscheilich den Hals verenkt habe,
    da sie den Kopf etwas schief hält. Die Ärztin hatte zuerst einen Schlaganfall befürchtet, meinte
    aber dies sei nicht der Fall. Der Herz hört sich gut an.
    Als ich dann nach Hause kam, gab ich ihr Nassfutter. Sie schien sehr hungrig zu sein und frass einen
    ganzen Teller. Die Hündin hat auch etwas zugenommen zur Zeit 3 Kilo. Ich denke bei der Grösse der
    Hündin müsste sie müsste so ca. 3,5 bis 4 Kilo haben. Sie ist ca. 22 cm gross
    Jetzt heute morgen fällt mir wieder besonders das schnelle Atmen auf.



    Kann mir da jemand einen Rat geben.


    Gruss
    WollePolle