Beiträge von angelsfire

    Das hatte ich eben auch schon überlegt. Wobei man sie theoretisch hinten ein bisschen höher ziehen könnte. Wenn dann liegt er vorne auf dem Rand.


    Ich denke mir halt immer: was einmal ab ist bekommt man nicht mehr dran. Aber genau aus dem von dir genannten Grund hab ich auch schon drüber nachgedacht.

    Ich finde es wird einfach viel zu viel vermenschlicht bei den Tieren. Nur weil wir frieren heißt es nicht das die Tiere auch gleich frieren.


    Damit möchte ich aber nicht sagen das es keine Hunde gibt die frieren. Ich hatte hier auch ein exemplar das einfach nicht genug Unterwolle bekommen hat. Klar muss man da was machen. Daher war meine obige Frage auch völlig ernst gemeint und sollte in keiner weise jemanden angreifen. Schade nur das es gleich so aufgefasst wird...

    Zitat


    beachtet doch bitte mal die frage nach rasse, größe und art des fells!!!
    oder würdest du nen zwergpinscher im winter draußen im zwinger halten??? :???:
    oder gilt der in deinen augen nicht als hund??


    vielleicht mal fragen, um welche hunde es sich handelt, bevor man solche äußerungen von sich gibt, ... :???:


    Vielleicht auch einfach mal richtig den Text lesen bevor man gleich so nen Kommentar von sich gibt? Wäre auch ne möglichkeit und könnte dir unter umständen weiterhelfen......


    Komisch das es hier gleich immer in so nem Ton von statten gehen muss...

    Mal ne Frage da ich doch gerade ein bisschen verwirrt bin :???:


    Sind eure Hunde krank, alt oder sonst was? Oder warum bekommen sie teilweise ein wärmekissen mit ins Körbchen? Oder sogar was angezogen? Ist wirklich ne Frage aus Interesse.


    Meine haben ihre Körbe. Ich hab mir da noch nie gedanken gemacht ob das zu kalt sein könnte. Ich meine es sind Hunde. Sie haben Fell. Die frieren nicht so schnell. Es gibt auch Hunde die draußen im Zwinger leben... Klar gibt es da Rasseunterschiede. Sowas muss man natürlich beachten. Aber das ein Hund ein Wärmekissen braucht hab ich nun noch nie gehört (es sei denn er kann krankheits oder altersbedingt wirklich keine Wärme mehr erzeugen oder sowas). Und selbst schlecht isolierte Wohnungen gehen doch nicht unter 14 Grad.


    Meine schlafen auch manchmal einfach auf dem Boden. Im Schlafzimmer wird nie geheizt.

    Meine Kudden gehen morgen eeeeeeendlich zur Post *freu* Ich hab nun doch zwei in größe 4 statt eine in 4 und eine in 3. Baghira kann dann in dem Ding schwimmen. Ihr würde eigentlich 2 reichen :D Aber da sie eh immer in die große liegt und Balu dann mit der kleinen vorlieb nehmen muss hab ich gedacht gibts zwei große :)


    Dazu gibts die Arthrovet-Matten. Mal sehen ob die beiden die annehmen. Braucht man eigentlich diese Thermoplast einlagen? Oder geht das auch wunderbar ohne?

    @ staffy


    gute Frage. Er schaut mittlerweile schon nach mir. Allerdings nicht so viel wie wenn ich Clicker und Co dabei habe. Zuhause ist er auch sehr verschmust und anhänglich. Draußen wenn ich mich hinsetze auch. Sonst habe ich durchaus das Gefühl das ich hauptsächlich Luft für ihn bin. Zumindest draußen. Und ich habe durchaus oft das Gefühl das er mich nicht ernst nimmt.


    @ naijra


    auf die Idee bin ich ja nun auch schon gekommen. Allerdings würde mich mal interessieren was? Natürlich kann man das über ein Forum wohl nicht feststellen. Aber nenne doch mal ein paar Möglichkeiten?

    Theoretisch gesehen braucht man keine zwei klicker. Kommt halt immer drauf an für was man sie nutzen möchte. Die Hunde können sehr wohl unterscheiden wann sie dran sind und wann nicht.


    Ich hab aber auch 2 verschiedene. Ein Boxenclicker und einen Buttonclicker. Allerdings machen meine auch immer zeitgleich mit. Daher lege ich einen immer ab und mache dann mit dem jeweils anderen etwas. Funktioniert wunderbar.