Beiträge von 04juanita

    Wegen des Spülkastens: Kalk fällt erst ab Temperaturen über 60 Grad in bedeutsamen Mengen aus.

    Im Kaltwasserbereich sind Ablagerungen ein Gemisch verschiedener gelöster Stoffe, je nach Wasserzusammensetzung z.B. Eisen, und dagegen hilft m. W. kein Kalklöser.

    Bei mir das gleiche, auch noch nicht in Deutschland eingetrudelt...


    Größentechnisch hatte ich noch Mail-Kontakt und bin sehr gespannt, ob die Empfehlung hinkommt.

    Kalt genug zum Testen wäre es auf jeden Fall jetzt schon :cold:

    Der Plüsch trägt ganz schön auf und das Obermaterial ist auch ziemlich fest, da könnte bei einer kleineren Größe u. U. schon recht wenig Platz in einer ziemlich steifen Hülle sein.

    Vielleicht schaust du sicherheitshalber noch mal in den Maßtabellen von Rukka, die sind ja auch für jedes Modell anders.

    Der Thermo hatte zumindest vor 2-3 Jahren, als wir ihn mal anprobiert hatten, eine richtig wind- und wasserabweisende Oberfläche, so wie der Windmaster, und zusätzlich eine dicke Teddy-Fütterung.

    Von der Länge her stimmt das, allerdings ist er bei Hunden, die etwas breiter gebaut sind, im Schulter- und Nackenbereich grenzwertig knapp. Wenn der nicht so schön elastisch wäre, ginge bei uns der Reißverschluss kaum zu.

    (zur Orientierung: wir haben einen AB-Boxer Mix und Größe 65)

    Rukka Subrima

    Wie fällt der aus? Bei einer Zwischengröße lieber kleiner oder größer Größe nehmen?

    corrier

    Ich weiß nicht, wie ich es schonend formulieren soll, aber für mich sieht das wie ein Kreuz für „noch nicht verschickt“ und nicht wie ein Häkchen aus.

    Wahrscheinlich möchte das Unterbewusstsein das so nicht wahrnehmen.


    Dank dieses Threads habe ich dort auch noch bestellt und kann mich vor meiner Familie rechtfertigen, warum unser Hund so viel mehr Jacken braucht als jeder Zweibeiner…

    Bei den Rukkas wird der Reißverschluss von vorne nach hinten zugezogen

    Kann mir jemand sagen, ob der Reißverschluss beim Rukka Thermal Overall nach vorne oder nach hinten hin zugeht? Denn wenn er nach hinten hin zugeht, könnte ich ihn ja ein Stück offen lassen, falls er zu lang ist. Dobby trägt seine Rute nämlich immer oben und hasst es, wenn da was draufliegt...

    04juanita Das hilft tatsächlich, danke!

    Dann ist der Thermo eindeutig zuviel, so kalt wirds hier einfach zu selten. Hmmm... Der Windmaster ist also eher nur ein "Regenoverall"? Mit so einer ganz dünnen Fleeceeinlage, wie ne billige Fleecedecke?

    Hm, der Windmaster hat kein extra Futter, das fleecige ist die Rückseite vom Softshell.


    Da aber viel Oberfläche vom Hund abgedeckt wird, hält er bei unserem momentanen Wetter (3 Grad, Wind und Schneeregen) hervorragend warm und trocken - vorausgesetzt, der Hund ist in Bewegung. Wenn der Hund ruhig warten müsste, würde das nicht ausreichen.


    Als es im Februar die -18 Grad gab, kam unser Hund mit dem relativ dünnen Subrima besser klar als mit dem deutlich dickeren Trail Blazer oder dem Doppel-Fleece-Pulli, wahrscheinlich weil mehr Körperoberfläche -wenn auch dünn- abgedeckt war.


    Aber das ist bestimmt individuell sehr unterschiedlich :face_with_rolling_eyes: