Ich bin früher mit dem Chaosrudel durchaus auch mal mit 4 Flexis gegangen, wenn ich Valeries Hunde zum Aufpassen da hatte und Freilauf nicht möglich war. Das ging gut, also meistens. 4 Riesenschnauzer würde ich dann aber auch nicht an Flexis führen wollen 
Ich gehe, wenn es regnet und kein Freilauf möglich ist, IMMER mit Flexi. Ich hab mir den Zirkus mit der nassen, schmutzigen Schleppleine im ersten Herbst/Winter mit Finya gegeben und das hat mir fürs ganze Leben gereicht.
Naja Maze hat heute mal wieder gezeigt, warum Seilflexis schei*e sind (wir haben deshalb übrigens keine für sie) - Madame meinte, dass es eine gute Idee wäre sich in irgendeiner undefinierbaren Pampe zu wälzen. Ich fand die Idee blöd und statt den Abbruch einfach anzunehmen wie sonst auch und sich einen Keks zu holen, hat es ihr heute die Sicherung rausgehauen und sie hat ein paar Kreiseleinlagen eingelegt und zwar so, dass sie nach ein paar Drehungen einfach umgekippt ist, weil komplett eingewickelt 
Hätte es nicht so geschüttet, hätte ich wohl ein Foto gemacht, bevor ich sie befreit hätte. So hatte sie Glück und ich bin ihr fluchend direkt zur Hilfe geeilt.
Sie ist der allererste Hund hier (und da rechne ich die Schnauzer mit ein, mit denen mein Partner aufgewachsen ist), der sich über Regen und Matschwetter so dermaßen freut, dass er teils nicht mehr denken kann. Unsere Runde war dementsprechend lustig, aber immerhin bleibt sie brav hinter mir, wenn wir bergab gehen und hat mich nicht den Hang runter gezogen, sonst hätte ich sie heute wahrscheinlich gevierteilt.
"Meinst du mich? Ich bin doch soooo ein braves Hundi!!"