Beiträge von fiero

    Damit ich die Füße vernünftig setze, habe ich ohne Hund das Ecken laufen auf Gehwegplatten geübt. Das hat ganz gut geklappt, und als ich dann mit meinem Kalb( Coops hat einen relativ langen Körper) geübt hab, hab ich einen "Zwischenschritt" eingebaut, damit er überhaupt die Chance hat vorallem im rechten Winkel rumzukommen.

    Hi,


    also, wenn Oberhausen für dich ok ist, dann schau dich doch mal in OB- Buschausen um. Die kenn ich von Prüfungen her.


    Oder in Meiderich-Ruhrort Berg, aber von dem Verein würde ich abraten.
    Meiderich 04 ist spitze, wenn du THS mal machen möchtest.


    Sonst fällt mir spontan keiner ein, sorry!

    "Und? Das Problem hat man immer wieder. Muss man sich eben ein Verein suchen, wo man sich wohl fühlt. So was soll's ja auch geben."


    Das haben wir auch probiert. Hat aber nicht funktioniert, weil es nach ein paar Monaten wieder Zoff unter einigen gab. Derzeit ist es anscheinend egak in welchem Verein du bist, es knallt überall, man hört nur hier gemecker, da Vereinsmeierei, bla bla bla.


    Wir haben uns daher mit zwei Mann entschieden, uns beim SV anzumelden und uns in einem Verein einzumieten, so haben wir einen Platz und trotzdem unsere Ruhe. Seither laufen unsere Hunde auch viel stabiler.


    Und mit den Prüfungen hatten wir auch noch nie irgendwelche Schwierigkeiten.

    Hey Leute,


    nochmal danke für eure Ratschläge! Es war eine tatsächlich eine einmalig Maßregelung. Der Kurze hat verstanden und hält sich daran. Die ersten Tage nach dem "Vorfall" hat er den Garten ungerne betreten und immer drauf geachtet das ich zwischen ihm und Coops stehe. Ich denke da war auch etwas Eifersucht mitdabei.
    Hab meinen OB-Trainer auch mal gucken lassen, der meinte, nö alles komplett neutral, der Große hätte in dem Moment alles rausgelassen (neuer Hund, Eifersucht, falsches Verhalten vom Kurzen).
    Jetzt gehen sie gut miteinander um, das Sofa wird Hintern an Hintern geteilt.Gassi gehen klappt zusammen super, da schaut der Große sehr schön, ob alles sicher ist, sprich andere Hunde haben sich nett bis neutral zu verhalten, sonst stellt er sich vor den Kleinen, ganz ruhig und souverän wie ich ihn kenne.
    Rangordnung ist klar und wird von allen umgesetzt, so sind wir alle zufrieden.

    Ich schau ihn mir noch ein oder zwei Tage an, wenn er mir weiterhin komisch vorkommt, lass ich ihn durchchecken. Er ist zwar unter regelmäßiger Beobachtung wg seiner Hüfte, aber trotzdem.
    Als Coops noch der Zweithund war, konnten er und mein Setter Napf an Napf fressen und Knochen futtern, da gab es nie Aggressionen. Schade.
    Nu muss ich eben mit dieser Situation fertig werden :verzweifelt:

    Ich hoffe du hast recht und es war eine gesonderte Situation. Hab die beiden eh nicht zusammen gefüttert. Wir haben abgesprochen,das es Belohnungen jetzt eh nur noch auf getrennten Gassigängen gibt. Weil ich mit dem Großen immer etwas OB übe wenn wir draußen sind und sitzen und geduldig warten kann der Kleine ja noch nicht sicher.

    Dem A.. hätte ich den Handfeger mal quer durch die Visage gezogen! Geht ja mal garnicht.
    Aber solche Typen kenn ich auch. Bei uns war mal eine mit nem Schäfi Mix, der hat man gesagt, wenn der Hund an der Leine andere anbellt, soll sie ihm einen Ruck mit dem Halti geben.Sie hat mit 1 Leine am Halti und 1 am Brustgeschirr gehangen.
    Jetzt beißt der Hund, wenn man in Kopfnähe kommt....