Kostengünstiger als beim TA gibt es das z/d Ultra im Internet zu kaufen. Da ich nicht weiß ob es erlaubt ist nur soviel, bei petme.. .de
Beiträge von Benny2011
-
-
Hallo karoxy,
frag doch Deine TÄ, ob nicht Prescription Diet™ Canine z/d™ ULTRA Allergen-Free etwas für Deinen Hund ist.
Es gibt es als Nass- und Trockenfutter.
Man kann es vorübergehend geben oder wie bei meinem Hund auf Dauer. Ist alles drin, was er braucht.Habe es gefüttert, da er nur wenig Fett und wenig Eiweiß vertrug und eine Allergie gegen Huhn hatte.
-
Wir sind nicht lange draußen. Meist 10 Minuten. Ich versuche schon in Nebenstraßen zu gehen.
Heute Früh kam zu seinem Schreck das Müllauto. Panik pur. -
Ich bin für Version 1.
Aber mit einer Ausnahme. Prinzipiell lasse ich meinen Hund nie länger als 3 Stunden alleine. Und täglich schon garnicht. Wenn abzusehen ist, das es länger als 3 Stunden dauern könnte, gebe ich meinen Hund zur Oma. -
Seit 5 Wochen ist mein Benny jetzt bei mir. Er wird am Freitag 14 Wochen alt.
Anfangs störte ihn beim "Gassigehen" wenig. Er lief hinter allem was 2 Beine hatte hinterher. Autos waren ihm egal. Nur Hunde waren ihm suspekt. Da wollte er am liebsten weg (zwei Ausnahmen: ein Bolonka und ein Schäferhund).Mit 12 Wochen begann er zu fremdeln, was andere Menschen angeht. Dafür gehts mit Hunden etwas besser.
Seit 3 Tagen zeigt er jetzt Angst vor dem Straßenverkehr. Wohne in der Innenstadt, da lassen sich halt keine Autos oder Straßenbahn vermeiden. Er läuft mit gesenktem Schwanz und gespitzten Ohren zielstrebig entweder zu mir nach Hause oder zu meiner Tochter (5 Minuten zu laufen).Ich war froh, daß er endlich an der Leine ging ohne zu "bocken" und nun das. Ich möchte betonen, daß ich ihn draußen, wenn er Angst hat nicht hochnehme. Auch nicht wenn andere Hunde kommen.
Was nun? "Sanft nach Hause ziehen" ist doch auch keine Lösung. Gibt sich das wieder?
Gilt bei Hunden wie bei Menschen, der Angst "stellen" bis sie weg ist??
Ich möchte ihn nicht traumatisieren. -
Seit vielen Jahren bin ich Hundehalterin. Frontline und Co. kommen für mich nicht in Frage. Ich verwende Viticks-Cool Plus Spray (hilft gegen Zecken, Mücken und andere Insekten). In den ganzen Jahren habe ich einmal eine Zecke gefunden (am Hund).
Meine Eltern haben keinen Hund und dafür schleppen sie regelmäßig Zecken aus ihrem Garten oder vom Waldspaziergang mit nach Hause.
Also ein Hund ist sicherlich nicht immer der "Verursacher".Und wenn ich den Hund aus Vorsicht nicht mit ins Bett oder auf's Sofa nehme, kann er seine Zecken auch auf dem Fußboden verlieren. Dann können sich die Krabbler ein neues Opfer suchen...
Ach ja, mein Hund schläft auch im Bett.
-
Manus,
das Gedicht ist sehr schön... zumindest die ersten 3 Absätze. Weiter hab ich es nicht geschafft... dann hieß es Wasser Marsch...
Bei mir ist es noch zu frisch, als daß ich diese Zeilen komplett lesen könnte.koyuki, Anna_Lisa,
mein Dicker ist vor 3 Monaten nachts innerhalb 5 Minuten gestorben. Ich hatte nicht mal eine Chance mich anzuziehen und zum TA zu fahren. Es war schrecklich, ihn so leiden zu sehen.
Da er schon seit 3 Jahren kank war, hatte ich mich mit dem Thema Tod schon auseinander gesetzt. Das es aber so schnell kommt, nachdem er augenscheinlich wieder gut drauf war, das war ein Schock.Ich habe ihn am nächsten Tag von einem Kleintierbestatter abholen lassen. Ich habe mich für eine Einzelkremierung enschieden (Vergraben ging nicht, da kein eigenes Grundstück). Zwei Wochen später habe ich seine Asche zurück bekommen. Die Urne steht seitdem bei mir in der Vitrine und ich habe es noch nicht geschafft (oder übers Herz gebracht?), ihn in seinem Lieblings-Gassigeh-Wald zu verstreuen.
Bilder von ihm ansehen mache ich nur sehr ungern, zumindest die, wo er genau in die Kamera geschaut hat. Habe mir letztens ein Video angesehen, wo er mit anderen Hunden auf der Hundewiese spielt. Ich bin froh, daß ich es habe. Irgendwann werde ich auch ein großes Foto von ihm an die Wand hängen... hätte ich zumindest gerne...
Da ich auch absolut am Boden war, mit allen Erscheinungen wie sie schon andere hier beschrieben haben, hat vorallem meine Familie mich zu einer schnelleren Hundeanschaffung als von mir beabsichtigt - naja nicht gedrängt - eher überzeugt.
Ich hatte erst leise Bedenken. Aber als ich dann auf der Rückfahrt im Auto mit dem kleinen Fellknäuel auf dem Schoß saß, .... zum Glück sind Welpen so niedlich, daß man erstmal hin und weg ist.
Jetzt 5 Wochen später weiß ich, daß es für mich die richtige Entscheidung war. Das gilt aber bestimmt nicht für jeden. Ich bin in Trauerfragen eher der Verdrängertyp. Ob das immer gut ist, ist ne andere Sache.
Und da Benny ein absolut anderer Hund ist als mein Bully-Mix (1 kg gegenüber 17 kg; braun gegenüber schwarzweiß) werde ich beim spielen und kuscheln nicht minütlich an meinen Dicken erinnert.
Was nicht heißen soll, daß ich ihn vergessen habe oder ihn vergessen möchte. Nein, wir reden öfters über ihn, was er so für Eigenarten hatte und lachen, bzw. schmunzeln darüber.
Er wird immer in meinem Herzen bleiben als ein ganz besonderer lieber Murmelkopf...
-
Bei mir kommt die Frage 5 Wochen zu spät.
Ich hatte einen schwarz-weißen French-Bully-Mix. Ich liebe Hunde mit kürzeren Schnauzen. Ich höre schon den Aufschrei von einigen.... von wegen Qualzucht usw.... ich finde diese extremen Kurzschnauzen weder schön noch gesund. Genau deshalb hatte ich mir einen Mix ausgesucht. Er hatte keinerlei Atemprobleme wie schniefen oder schnarchen.
Ich dachte mein nächster Hund wird wieder ein Bully-Mix. Vom Charakter einfach Traumhaft.
Nach dem Tod meines Dicken Anfang des Jahres habe ich mich anders entschieden. Ich kann nicht den gleichen Typ Hund wieder haben. Ich möchte mich nicht selber quälen. Ich schaffe es nicht mal ein Foto von ihm auf meinen Desktop zu packen.
Da es ohne Hund allerdings nicht wirklich geht und ich richtig depressiv geworden bin, haben meine Familie und ich uns umgesehen und etwas ganz anderes gefunden.
Seit 5 Wochen habe ich nun einen kleinen Yorkie/Chihuahua-Mix. Natürlich in braun. Er ist ganz goldig, hält mich auf Trab und deswegen auch von trüben Gedanken ab.
Und in viiielen Jahren, wenn Benny nicht mehr ist, wird es definitiv wieder ein Mischling. Aussehen unbekannt.
Aber vielleicht langschnauzig und rothaarig. -
Hallo Schnauzermädel,
danke für Deine schnelle Antwort. Gut, ich werde jetzt also telefonisch herausbekommen müssen, welcher TA in meiner Stadt nur gegen SHP impft. Ich hoffe Benny verträgt das dieses Mal besser.
Und dann später gegen Tollwut. Hab mal nach den Seren geschaut und würde mich für das Rabisin entscheiden (wegen den 3 Jahren).Gruß Anke+Benny
-
Was ich noch vergessen habe... wie konnte ich nur... mein Hund hatte an beiden Flanken immer größer werdende kahle Stellen im Fell... Ursache unbekannt...
Gruß Anke