Beiträge von Salome

    Hallo zusammen,


    also sorry, aber so als ausenstehende und gleichzeitig neuuserin, muss ich kurz anmerken, dass ich es aber auch nicht besonders höflich finde, wenn jemand sich die mühe macht ausführlich auf einen beitrag zu antworten und total ignoriert wird. Alle anderen jedoch antworten bekommen. Selbst wenn die fragen sehr aufdringlich gewesen sind oder als solches empfunden wurden, hätte man dies ja auch in einer antwort kundtun können.


    Und um kurz auf das thema ironie einzugehen, ich denke, dass man sehr wohl auch am geschriebenen wort ironie erkennen kann.


    Nur meine eigene ganz persönliche auffassung, achja und ich finde es mehr als befremdlich, dass man jemanden wegen solcher dinge sperren lassen will.


    Reicht euch die Hände und geht euch eben aus dem weg, aber hört auf euch wegen nichtigkeiten zu streiten. :gut:


    Ganz liebe hoffentlich so objektiv wie gemeint rüberkommende grüße,
    Salome

    Zitat

    Das klingt doch gut :smile:


    Find ich auch, bin total begeistert. :gut:


    Wisst ihr was mir am meisten Sorgen macht? Das ich den kleinen von seiner gewohnten Umgebung, seiner Mama, seinen Geschwistern und Freunden wegholen muss. Der arme *schnüff* :( :

    Zitat

    Ich würde es nicht so machen, da ich mir einen Hund gerne nach eigenen Bedürfnissen erziehe.
    Es gibt schon einige Dinge, die ein Welpe bis zur 12. Woche schnell lernt. Nachher braucht man dafür aber Monate um diese Defizite wieder auszugleichen.
    Ich würde den Welpen eher in der 9.Woche übernehmen und in der 13. Woche beim Züchter in Pflege geben, oder in den Urlaub mitnehmen.



    An welche Defizite genau denkst du denn so? Und was kann ich ihm in der Zeit besser beibringen als der Züchter? Kannst du bitte ausführlicher schildern, was du meinst? Dankeschön, Salome

    So hier bin ich wieder und ich danke euch sehr für eure Beiträge, ich hoffe es werden noch mehr, denn das kann doch noch nicht alles gewesen sein, was auf mich/uns zukommt, oder? :D :roll:


    Habe eben mit der Züchterin telefoniert und meinem kleinen geht es prima, hat in den letzten beiden wochen sein Gewicht verdoppelt :-) von 226 auf 450 g, er ist der Kleinste von allen tut seiner Schönheit aber keinen Abbruch ;-)


    Habe die Themen alleine bleiben und Stubenreinheit und Autofahren angesprochen und ich bin mit den Antworten sehr zufrieden. Über den Charakter kann sie noch nicht so viel sagen, aber er ist nicht schüchtern/ängstlich und schmust sehr gerne, find ich schonmal gut :-)


    Ans Autofahren werden die Welpen bei ihr schon gewöhnt, damit sie auch sagen kann, ob sie es gut oder schlecht vertragen und entsprechend mit dem Futter vorsichtig ist, wenn wir ihn dann holen.


    Sie legt den Welpen Inkontinenzunterlagen hin, auf die sie auch recht verlässlich gehen und geht aber auch schon mit ihnen raus und bei schönem Wetter könne die Hunde in den Garten, wenn sie wollen.


    An Geräusche aller Art, andere Tiere sowie Kinder werden sie auch gewöhnt. Ab und an werden die Hunde auch schon mal kurz allein gelassen, damit sie auch das schon kennen, natürlich nicht ganz allein, sondern mit dem gesamten Hunderudel, und auch nur kurz, ist ja klar, aber sie wissen dann schonmal, der Mensch geht mal weg, kommt aber wieder, also kein Grund zur Besorgnis.


    Ich fühle mich jedenfalls bei ihr gut aufgehoben und bin überzeugt, dass sie mit den Hunden gut umgeht und ich einen wunderbar sozialisierten Welpen von ihr bekomme. Wenn doch nur schon August wär *hibbel*


    LG Salome

    Zitat

    Huhu,
    schön dass ihr nachfragt!


    Wie meinst du das? *grübel* auf dem Schlauch steh


    Zitat

    Nein, wohl eher nicht. Das geht nicht mit "abschauen". Welpen können bis +/- 6 Monate ihren Blasen- und Darmmuskel nicht willentlich kontrollieren. Ja, manche sind schon früher "stubenrein", ich denke, das ist halt gutes Management - konsequent zur richtigen Zeit raus. Daneben gehen kann schon noch mal was. Wie lange du nachts raus musst, kann man nicht voraussagen.
    Grüßle
    Silvia


    ach so ist das und ich dachte immer das hat was mit lernen zu tun, dann versteh ich aber auch nicht, warum manche ihre Hunde deshalb bestrafen, da können die doch dann gar nix für, wenns körperlich ist, gut zu wissen.


    Vielen Dank schonmal, ich schau morgen wieder rein, jetzt muss ich ins Bett, gute Nacht, Salome

    Wegen der Sozialisierungsphase mache ich mir bei dem Züchter eigentlich keine Gedanken, dort gibt es ganz viele verschiedene Tiere, auch Kinder und Geräusche, die Hunde leben praktisch in der Familie mit.


    Und ja, ich hätte ihn auch am liebsten schon gleich hier, aber auf den Urlaub freuen sich die Kinder schon so lange und eigentlich hatten wir ja auch nicht vor so schnell einen neuen Hund zu haben, aber manchmal kommt es eben anders als man denkt ;-)


    Es ist ein Rüde, Biewer Yorkshire Terrier ist der Papa und Yorkshire Terrier die Mama und er ist sooooooooooo *zeig* süß. Ist heute genau 3 Wochen alt :-)


    Meint ihr der ist evtl. schon Stubenrein, wenn wir ihn mit 14 Wochen holen, weil von der Mama abgeschaut? Wieviele Wochen muss man eigentlich auch Nachts alle 3 Stunden raus?


    Danke schonmal für alle Antworten, ich hoffe ich habe eure offenen Fragen bisher beantwortet, Salome

    Hallo,


    in meiner Vorstellung habe ich ja schon kurz die näheren Umstände beschrieben, jetzt möchte ich meine eigentlichen Fragen stellen :-)


    AAAlso, wo fange ich an, kann mir jemand von euch mal so in etwa beschreiben, wie so ein Tagesablauf mit Welpe stattfindet? Worauf zu achten ist, was zu vermeiden ist, hilfreiche Tipps geben etc.


    Ich muss sagen, ich habe mit Welpen keinerlei Ahnung und ich würde mir gerne erstmal ein Bild davon machen, was auf mich zukommt, damit ich von vornherein schon ein bisschen bescheid weiss. Klar ist jeder Hund anders und natürlich gibt es viele dinge, die aus dem Bauch heraus entscheiden werden müssen, aber grundsätzliches ist doch sicher weitestgehend gleich, oder?


    Ist ja auch nicht so, dass wir keine Erfahrung mit Hund hätten, nur mit Welpen haben wir noch keine gesammelt. Darum meine Fragen. Klar frag ich auch den Züchter, aber 2. Meinungen finde ich immer gut.


    Fändet ihr es schlimm, dass wir ihn erst mit 14 Wochen holen würden? Er würde mit 10 Wochen abgegeben werden, wir machen aber in der 13. Woche urlaub, der schon lange geplant ist und wir möchten dem welpen nicht den stress antun nach 2 wochen schon zu verreisen, darum habe ich die züchter gefragt ob sie evtl. den welpen noch so lange behalten und für sie ist es kein problem. Sind wir egoistisch?


    Bin mal auf eure antworten gespannt.


    Hmmm, ich weiss ich hab die hälfte bestimmt vergessen, wenn ihr etwas mehr wissen müsst, fragt und wenn mir mehr einfällt frag ich weiter, okay?


    Ach seht ihr da fällt mir eine ein, ist es möglich, dass der Welpe nach ein paar Wochen evtl. schon einen Tag in der Woche für ca. 4 Stunden alleine bleibt, ich gehe nämlich einen Tag in der Woche arbeiten und wenn ich niemanden finde, der dann da ist, müsste er 4 stunden allein sein, bis mein Mann kommt. Ist das zu realisieren? Er könnte in dieser Zeit auch in den Garten, wenn er das möchte.


    LG und gute Nacht, Salome