Hallo,
in meiner Vorstellung habe ich ja schon kurz die näheren Umstände beschrieben, jetzt möchte ich meine eigentlichen Fragen stellen :-)
AAAlso, wo fange ich an, kann mir jemand von euch mal so in etwa beschreiben, wie so ein Tagesablauf mit Welpe stattfindet? Worauf zu achten ist, was zu vermeiden ist, hilfreiche Tipps geben etc.
Ich muss sagen, ich habe mit Welpen keinerlei Ahnung und ich würde mir gerne erstmal ein Bild davon machen, was auf mich zukommt, damit ich von vornherein schon ein bisschen bescheid weiss. Klar ist jeder Hund anders und natürlich gibt es viele dinge, die aus dem Bauch heraus entscheiden werden müssen, aber grundsätzliches ist doch sicher weitestgehend gleich, oder?
Ist ja auch nicht so, dass wir keine Erfahrung mit Hund hätten, nur mit Welpen haben wir noch keine gesammelt. Darum meine Fragen. Klar frag ich auch den Züchter, aber 2. Meinungen finde ich immer gut.
Fändet ihr es schlimm, dass wir ihn erst mit 14 Wochen holen würden? Er würde mit 10 Wochen abgegeben werden, wir machen aber in der 13. Woche urlaub, der schon lange geplant ist und wir möchten dem welpen nicht den stress antun nach 2 wochen schon zu verreisen, darum habe ich die züchter gefragt ob sie evtl. den welpen noch so lange behalten und für sie ist es kein problem. Sind wir egoistisch?
Bin mal auf eure antworten gespannt.
Hmmm, ich weiss ich hab die hälfte bestimmt vergessen, wenn ihr etwas mehr wissen müsst, fragt und wenn mir mehr einfällt frag ich weiter, okay?
Ach seht ihr da fällt mir eine ein, ist es möglich, dass der Welpe nach ein paar Wochen evtl. schon einen Tag in der Woche für ca. 4 Stunden alleine bleibt, ich gehe nämlich einen Tag in der Woche arbeiten und wenn ich niemanden finde, der dann da ist, müsste er 4 stunden allein sein, bis mein Mann kommt. Ist das zu realisieren? Er könnte in dieser Zeit auch in den Garten, wenn er das möchte.
LG und gute Nacht, Salome