Beiträge von Conatze

    Heyho,
    heute waren wir mit Aika beim Tierarzt.
    Glücklicherweise ist es nicht die Hüfte, aber trotzdem bin ich mit dem Befund nicht glücklich. Wie ich ja schon sagte, haben wir sie erst seit 3 Monaten und wir wissen nicht wirklich viel über ihr Vorleben. Jedenfalls kam jetzt raus, dass sie bei einem ihrer Vorbesitzer einen Kreuzbandriss hatte, der nicht behandelt wurde. Das ist jetzt schon so lange her, dass man operativ nichts mehr machen kann und sie im Kniegelenk nun einen Knorpelschaden hat.
    Der Tierarzt hat ihr jetzt ein Gel in das Gelenk gespritzt, meinte aber, dass er nichts weiter tun kann.


    Kennt jemand so eine Diagnose? Kann ein Hund damit gut leben? Gibt es doch Alternativen?

    Heyho,
    Seit rund 3 Monaten haben wir jetzt unsere Aika. Die anfänglichen Probleme, von denen ich berichtet hatte, sind alle im Griff und sie ist ein richtiger Traumhund.
    Nun stellten wir fest, dass sie die hintere, rechte Pfote irgendwie anders aufsetzt beim Laufen und auch schont, wenn sie steht. Seit gestern hinkt sie nun ganz und läuft auf drei Beinen. Am Dienstag geht es zum Tierarzt, da haben wir einen Termin.
    Sie selber lässt sich davon aber gar nicht stören, sondern rennt und tobt munter weiter. Unsere große Sorge ist jetzt natürlich, dass es etwas schlimmes ist, denn eine große OP würden wir uns nicht leisten können. Andererseits ist Aika ein so glücklicher, lebensfroher Hund und mit ihren 2 Jahren ja auch wirklich nicht alt. Ich bin schon total besorgt und verzweifelt, weil ich solche Angst um sie habe.
    Gibt es für solche Fälle irgendwie eine Möglichkeit Kostenhilfe zu beantragen oder sowas?
    Wir haben damit alle keine Erfahrung, weil bisher nie einer unserer Hunde ernsthaft verletzt war oder eine größere OP brauchte, glücklicherweise.

    Heyho :)


    Inzwischen klappt das schon ganz gut, dass sie nicht in die Wohnung macht. Wir lassen sie zwar nach wie vor raus, aber sie will bei Regen nicht vor die Tür :roll: Jedenfalls hat sie durch das Wetter der letzten Tage jetzt schon fünf Stunden ausgehalten und es ist nichts passiert :smile:


    Schön ist auch zu sehen, dass sie inzwischen lernt Hund zu sein. Sie wälzt sich jetzt richtig genussvoll im Garten, döst in der Sonne und spielt mit anderen Hunden.


    Heute haben wir sie gebadet (ist ja schön warm). Fand sie erst nicht so toll, aber als wir das Hundeshampoo einmassiert haben, hat sie genussvoll den Kopf auf dem Wannenrand abgelegt ^,^


    Jetzt müssen wir nurnoch schaffen, dass Madam alleine bleiben kann. Aber in 10 Tagen haben 3/4 der Familie Urlaub, dann wird das trainiert :)


    Bis dahin haben wir beschlossen sie, wenn wirklich keiner da sein kann (kam bisher aber nicht vor) im Hausflur zu lassen. Da kann sie nichts kaputt machen.

    Aika macht inzwischen Sitz und Platz, läuft super an der Leine, ist abrufbar draußen, geht bei Fuß, bleibt an der Straße stehen, alles kein Problem. Anfangs kannte sie nur Sitz, hat gezogen ohne Ende, dass man richtige Schmerzen im Arm hatte, ist rumgelaufen wie ein kopfloses Huhn usw.


    In den ersten Tagen war sie im Haus total unruhig, da sie vorher nur im Zwinger gelebt hatte, kannte sie das halt nicht. Inzwischen hat sie sich daran gewöhnt, liegt ruhig irgendwo rum oder beschäftigt sich auch mit ihrem Spielzeug (im Moment z.B. sitze ich am Computer in einem Raum, meine Mutter bügel in einem Andere und Aika liegt bei ihr im Bügelzimmer auf ihrem Kissen).


    Sobald allerdings jemand sich bewegt, steht sie auf und kommt mit, aber das ist gar nicht mal so schlimm.


    Nach wie vor gehen wir mit ihr alle zwei/drei Stunden in den Garten zum Pinkeln. Donnerstag hat sie das letzte Mal in die Wohnung gemacht (obwohl ich kurz vorher mit ihr draußen war). Aber wir versuchen es einfach weiter. Nacht hält sie - wir bereits gesagt - aus.


    Außerdem üben wir alleine bleiben. Wir räumen alles weg, was sie kaputt machen könnte und machen die anderen Türen zu. Dann lassen wir sie mit Amon alleine und gehen nach unten, warten nen Moment und kommen wieder hoch. Sie steht vor der Tür und wartet, freut sich tut, wenn man wieder in die Wohnung kommt. Aber mehr als ein paar Minuten haben wir noch nicht ausprobiert. Wir arbeiten dran.


    Wir versuchen den Tagesablauf natürlich schon so strukturiert wie möglich zu machen:
    - gegen 8:30h stehen meine Eltern auf
    - Amon und Aika werden in den Garten gelassen, dann kommt Aika wieder rein und bekommt etwas zu Fressen (im Januar ist unsere letzte Boxerhündin an einer Magendrehung gestorben, daher füttern wir sie jetzt zweimal am Tag mit je einer halben Portion)
    - gegen 9h geht mein Vater mit den beiden spazieren
    - dann gibt es für die Menschen Frühstück und anschließend
    - anschließend gibt es in der Regel zwei Varianten: 1. mein Vater hat Dienst, dann geht er nach dem Frühstück aus dem Haus, meine Mutter ist da // 2. er hat keinen Dienst und beide sind daheim
    - am Vormittag müssen meist verschiedene Erledigungen gemacht werden, einkaufen usw. In der Zeit sind die Hunde in der Regel alleine, was wir im Moment allerdings vermeiden
    - gegen 14h werden dann beide Hunde gefüttert (Amon eine ganze Portion, Aika ihre zweite Hälfte)
    - dann kriegen wieder die Menschen ihr essen
    - gegen 15h ist Ruhe angesagt: Menschen und Hunde schlafen im Wohnzimmer
    - gegen 16h gehen dann die Hunde raus (wir gehen jetzt wenn möglich mit beiden getrennt, weil Amon keine große Runde mehr schafft und Aika die Rentnerrunde von Amon nicht reicht)
    - dann ist in der Regel jemand da bis etwa 18:30h/19h. Hat mein Vater abends Dienst, muss er dann gegen 19h weg (meine Mutter versucht derzeit ihre Arbeit aufs Wochenende zu legen, wenn ich daheim bin, so dass immer jemand da ist)
    - gegen 22:30h/23h kommt mein Vater dann wieder (also müssen die Hunde es normalerweise schaffen abends 3-4 Stunden alleine zu sein)
    - zwischen 23h und 0h gehen die Hunde dann nochmal kurz raus und anschließend gehts ins Bett

    Unser Tagesablauf ist sehr unterschiedlich.
    Bei uns im Haus leben vier Personen:
    Mein Vater ist Musiker. Er hat mal morgens Probe, mal abends Probe, mal Vorstellung abends, dann aber mal bei uns in der Stadt oder auch als Abstecher an anderen Orten. Mal muss er um 10h weg, kommt um 13h wieder, mal erst um 11h und dann dementsprechend länger, mal beginnt sein Dienst nachmittags um 17h, mal um 19h oder 20h. Jedes Stück oder Konzert geht unterschiedlich lange und so ist er halt unterwegs. Derzeit muss er aber recht wenig arbeiten, glücklicherweise.
    Meine Mutter arbeitet mit einer halben Stelle in der Gastronomie. Sie ist in der Regel dreimal die Woche arbeiten, meist abends.
    Meine Schwester ist wie auch mein Vater am Theater. Sie hat meist vormittags Tagesdienst, dann eventuell abends nochmal. In unserem Haus hat sie auch eine eigene Wohnung und ist daher nicht direkt immer für den Hund zugänglich. Sie hat in ihrer Wohnung auch noch eine Katze.
    Ich selber studiere. Unter der Woche bin ich daher nicht bei meiner Familie, sondern in meinem Studentenwohnheim. Derzeit komme ich donnerstags Heim und fahre sonntags am Abend oder montags in der früh.


    Das klingt jetzt alles total blöd, aber in der Regel ist den Tag über eigentlich immer jemand da. Kritisch wird es besonders abends, wenn alle arbeiten gehen müssen. Derzeit passte das, aber das wird nicht immer so sein.


    Aika will immer dabei sein. Kaum geht die Tür auf, läuft sie hinterher. Ist jemand da, also ist sie beispielsweise bei mir im Zimmer, liegt sie ganz friedlich neben mir, kaum steh ich auf, rennt sie mir nach. So geht es allen in der Familie. Ob man aufs Klo geht, in die Küche, duschen will oder sonstwas, Aika kommt mit. Gehen wir weg und lassen sie mit Amon alleine, nimmt sie die Wohnung auseinander. Türen zumachen nützt auch nichts, die macht sie auf (und es gibt zu den Türen innerhalb der Wohnung auch keine Schlüssel mehr).


    Allgemein ist sie sehr schlau. Leider kann man sie mit Leckerlis weder locken, noch belohnen, denn verfressen ist sie garnicht.

    Hallo ihr Lieben,


    Aika ist jetzt seit zwei Wochen bei uns. Wir lassen sie alle zwei Stunden raus und loben sie ganz doll, wenn sie Pipi macht. Aber es scheint absolut keine Wirkung zu zeigen.
    Nachts hält sie beispielsweise immer komplett durch, abends zwischen 23 und 0h geht sie das letzte Mal raus und morgens gegen 8:30h kommt sie dann kurz in den Garten, während sich alle fertig machen, dann gehts zum Spaziergang.
    Aber am Tag... gestern beispielsweise war ich mit ihr draußen und sie hat Pipi gemacht, ich hab sie gelobt und alles super und 20 Minuten später setzt sie sich im Wohnzimmer (kein Schnuppern, nichts) vor mich und pinkelt auf den Teppich. Ich dachte ich spinne.


    Allerdings ist Aika derzeit läufig und wir hoffen, dass es auch damit zusammenhängt. Wir wollen in jedem Fall dran bleiben und hoffen, dass in zwei Wochen, wenn alles vorbei ist, auch das dauernde Pinkeln aufhört.


    Was das zerbeißen angeht, sie hat jetzt verschiedene Spielsachen, mit denen sie auch spielt, wenn wir da sind. Allerdings haben wir festgestellt, dass es unmöglich ist sie alleine zu lassen. Letzte Woche hat mein Vater nur für wenige Minuten die obere Wohnung verlassen (wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, das quasi von uns wie ein Einfamilienhaus bewohnt wird, aber zwischen den Wohnungen ist halt der Hausflur und Aika war oben und mein Vater ist kurz runter) weil er in sein Arbeitszimmer (sonst war niemand mehr da) musste und als er wieder hoch kam, hatte sie den ganzen Wohnzimmertisch abgeräumt.


    Das Problem ist, dass Aika offenbar extreme Verlassensängste hat, was auch kein Wunder ist. Wir sind bereits ihre vierten Besitzer (die fünften, rechnet man den Züchter hinzu). Wir wissen eigentlich nichts über ihr bisheriges Leben und können die Dinge nur aus ihrem Verhalten und verschiedenen Indizien ableiten. Jedenfalls liegt Aika immer möglichst nah beim Menschen, am liebsten würde sie auf den Schoß, was aber auf Grund der Größe nicht geht. Also liegt sie auf den Füßen, Kopf am Bein oder sonstwie, hauptsache Körperkontakt.


    Im Moment können wir von Glück sagen, dass mein Vater recht wenig Dienst hat (er ist Musiker bei uns am Theater) und sie somit nicht alleine ist, aber wir müssen jetzt am Juli, wenn wir alle Urlaub/Ferien haben unbedingt mit ihr Trainieren, dass sie alleine bleiben kann.


    Hat jemand Tipps dafür? Unsere bisherigen Hunde haben sich nie alleine gefühlt, weil ja immer ein weiterer Hund da war, aber Aika ignoriert Amon total in der Hinsicht. Für sie zählen nur die Menschen.

    Guten Abend,


    Seit einer Woche haben wir eine zweijährige Boxerhündin. Aika ist eine Seele von Hund, total verschmust und ohne Aggressionen gegenüber anderen Menschen oder Tieren. Wir haben allerdings ein großes Problem, denn Aika war vorher ein Zwingerhund. Sie kennt das Leben in der Wohnung nicht und das stellt uns vor Probleme.


    1. Sie zerbeißt Dinge, nicht so sehr am Tag, aber in der Nacht. Sie hat Paukenschlägel meines Vaters zerbissen, ein Windrad, einen USB-Adapter und sogar einen Lichtschalter einer Schreibtischlampe, auf dem glücklicherweise nachts kein Strom ist.
    2. Sie räumt den Mülleimer aus, wenn niemand da ist und macht die Türen auf (nicht nur innerhalb des Hauses, sondern auch die Haustür).
    3. Und das größte Problem: Sie ist nicht richtig stubenrein. Sie kotet zwar nicht in die Wohnung, aber pinkelt überall hin. Sie musste wohl nie lernen für einige Stunden aufzuhalten.


    Die beiden kleineren Probleme kriegen wir schon in den Griff, aber wie bringt man einem erwachsenen Hund bei, dass er draußen Pinkeln soll? Wir loben sie immer, wenn sie es draußen macht, aber das scheint sie nicht so recht verknüpfen zu können. Sie hat auch kein schlechtes Gewissen, wenn es drinnen passiert und schimpfen ist ihr auch ziemlich egal. Vielleicht hat ja hier jemand Tips für uns.