Beiträge von Akufly
-
-
Zitat
Ja, wäre toll, wenn er sich nochmal melden würde. Wenn er mehr Zeit hätte, könnte er ja auch 4 Stunden laufen, deshalb bin ich davon ausgegangen, daß er eben nicht zu Hause ist. Vielleicht ein Denkfehler, schau mer mal.
Sorry bin meißt erst nachts on.Jetzt sowieso da Dalmi jetzt schläft.Aber kann leider nicht alle beiträge beantworten daher picke ick mir einige wenige raus.Hoffe dit is OK.
Also Zeit habe ick für den Hund genug.Jedenfalls bis november.Dann müßte ick die woche über 4 Stunden alleine sein.Aber würde ick merken er packts alleine net würde ick meine verpflichtung aufgeben und halt weiter zu Hause bleiben.Wenn er größer is könnte ick im Prinzip auch noch mehr rausgehen.Anderseits denke ick das ick dem Hund auch keinen gefallen tue wenn er ein Full Time Job wird da dann der Spaß und die Freude auf der Strecke bleiben würden.Kann mir auch net vorstellen dit jeder Dalmatiner besitzer wirklich jeden Tag 4 Stunden mit dem Hund durch die gegend rennt.Ick meine dann müßte ja jeder Dalmi besitzer sein Leben fast nur dem Hund widmen.Aber anderseits versuche ick mir auch in die Lage des Hundes zuversetzen.Wenn er 4 stunden spaß hat und den Rest des Tages zu Hause rumliegt.Aber anderseits andere Hunde müssen es ja auch.Und schaffen es irgendwie.Als Fazit denk ick mal.Jeder sollte einfach sein bestes geben und versuchen dem Hund nach möglichkeit zuviel es geht in seinen Altag einzubinden.Gibt ja auch viele Wege wo man den Hund zusätzlich noch mitnehmen kann. -
Zitat
Die wenigen Exemplare, die ich kenne sind m.E. nicht anspruchsvoller als viele andere Rassen auch, eher im Gegenteil – aber bestimmt gibts auch "schwierigere" Exemplare, Eigenschaften wie "kinderlieb", etc. sollten m.E. sowieso KEINER Hunderasse generell zugeordnet werden.
Soweit ich weiss, läuft der Dalmi sehr gerne und fordert seine tägliche Bewegung.
Dass er ursprünglich zur Selbstständigkeit gezüchtet wurde wusste ich nicht?Also ick habe anscheinend nen Anspruchsvollen.Weil der quängelt den ganzen Tag.Dit Problem is mit so nem kleinen Welpen kann man ja nur kurz rausgehen und aufpassen dit er keine Treppenstufen läuft usw.Irgendwie weiß ick nicht mit was ick dem kleinen die ganze Zeit beschäftigen soll.Habe schon auf diversen Seiten nachgeschaut was man mit nem Hund spielen kann.Weil muß zugeben von Welpen habe ick leider nicht soviel Ahnung aber bin bereit zulernen.Dit Problem is in dem alter kann ick ja netmal inne Welpenschule.Aber irgendwie bin ick echt angepisst.Weil diese Arschlöcher die wohl den Hund verkauft haben haben net nachgedacht was für Streß se dem armen Hund machen und was für ärger den gelackmeierten der ihn hat.Weil er fiebt voll oft kommt angedackelt und will beschäftigt werden ick habs schon versucht mit bällchen werfen aber nach 2 mal ball holen hat er keine Lust mehr.Kaum setzt man sich hin kommt er wieder an.Und ick glaube für Kauknochen ist er noch zu jung.Desweiteren.Wenn er spielen will und dann dauernd ankommt und man dann spielt macht man sich dann net zur Marionette des Hundes in dem er bestimmt wann gespielt wird.
-
Zitat
Achja, Akufly: Schau doch mal in DIESEN Thread, da sind alle Dalmatiner-Halter versammelt, du kannst Fotos schauen und sicher den ein oder anderen Tipp rauslesen, bestimmt bekommst du da auch erfahrenen Rat zu der Rasse, wenn du Fragen hast
Besten Dank werde mir morgen da mal umschauen und umhören.Und da ick dit jetzt mit den 8 wochen weiß vieleicht dann auch net zu naiv da rüberkommen.
-
Zitat
Hallo Steven,
zunächst einmal kann ich dir versichern, dass die Größe der Wohnung absolut unerheblich ist. Zumindest, wenn ich von meiner Art der Handhabung (die wohl die am weitesten verbreitete ist) ausgehe. In der Bude wird nicht getobt. Vielleicht ab und an mal ein kleines Zerr- oder Trickspiel und das wars. Action gibts draussen und zwar nur draussen.
Wenn Du dem Hund ansonsten ein gutes Zuhause bieten und ihn gut behandelst, wird er dir ein toller neuer Weggefährte sein. Das wir unsere Haustiere überleben liegt nun einmal in der Natur der Sache, aber auch dein verschiedener Weggefährte hätte sicher nichts dagegen.
Eine Sache macht mir jedoch etwas Bauchschmerzen. Das Alter des Welpen. Für meinen Geschmack ist der ein bisschen zu jung, was natürlich auch grundsätzlich kein Abgabegrund ist - aber auf eine nicht sonderlich seriöse Abgabestelle schließen lässt. Wenn Du ihn behalten möchtest, solltes Du ihn zunächst von einer Tierärztin auf "Herz & Nieren" checken lassen. Ein paar Krankheiten sind bei Dalamtinern wohl nicht so selten (Taubheit), aber dazu werden sich sicher auch noch Dalmatinerfrauchen und -herrchen melden.
Alles Gute mit dem Knirps!
- Storyboard
Finde deine Ansicht was dit mit dem Raum angeht natürlich gut weil ick ihn ja vom Herzenn her gern behalten würde.Nur ick muß mir auch noch andere argumente anhören werde aber auf jedenfall wenn ick eine Entscheidung treffe dann die zum wohle des Hundes.Ja mit den Krankheiten habe ick auch gelesen.Tritt meißt bei blauäugigen oder sehr weißen auf.
-
Aloha.
Also ick habe folgendes Problem.Vor kurzem starb mein geliebter Hund (Westi/Schnauzer Mix).Was einer guten bekannten von mir wohl Leid tat da ick und er ein Herz und 1 Seele waren.Gestern schleppte sie einen Dalmatiner Welpen (6 wochen alt) an und meinte der ist für mich usw.Anfangs lehnte ick ab da ick meinem alten Hund ja noch sehr nachtrauere und es irgendwie als Verat an ihm ansah.Aber sie belaberte mich halt Stundenlang und da jeder Hundefreund früher oder später schwach wird schaffte sie es natürlich auch.Nur da ick mit Dalmatinern nie zutun hatte (hatte bisher nur nen Schäferhund wo ick bei meinen Eltern noch wohnte und dann halt den Westi/Schnauzer Mix) hatte machte ick mir natürlich gleich Kundig was mich aber total verunsicherte.Weil sie als Dominant und extrem Anspruchsvoll was die Haltung angeht beschrieben wurden.Da ick leider nur ne 1 Raum wohnung habe und leider keinen Garten usw.Stehe ick nun im Gewissenskonflikt.Hund behalten (2 bis 3 Stunden auslauf am Tag kann ick ihm geben da ick eh sehr Natur verbunden bin).Oder doch besser eh er sich an mich richtig gewöhnt versuchen an wem mit großen Garten abzugeben.Ick weiß einfach net was ick tun soll.Der Hund is echt nen lieber kleiner racker und hat (soweit es wegen der Trauer um meinen verstorbenen zuläßt mein Herz erobert) anderseits will ick aber auch keine Unartgerechte Haltung erzwingen.Habe schon auf vielen Seiten gelesen.Und leider hat jeder ne andere ansicht dazu.Manche sagen es kommt nicht auf die größe der Wohnung an sofern man dem Bewegungsdrang befriedigen kann.Andere hingegen sagen das es Tierquälerei ist ick weiß einfach nicht was der richtige weg sein kann.Weil in erster Linie will ick dit der kleine ein glückliches und erfülltes Leben haben kann.Daher würde mich mal interesieren was andere Hunderhalter dazu meinen.mfg Steven