Beiträge von Chocoaussie

    Zitat

    Die war dann aber auch nicht optimal gesichert, wie man es bei einem ängstlichen Hund unbedingt machen sollte. Und sie stellte definitiv eine Gefahrenquelle für den Autofahrer dar.


    Verstehst du was ich meine? Man muss auch mal über den Tellerrand hinweg sehen.


    die war angeleint und der andere Hund ist draufzugestürmt und hat den alten Mann noch von den Füßen geriessen... also ja, seh ich die Schuld da bei dem, der im Auto saß und seinen Hund nunmal nicht beeinflussen konnte..


    natürlich kann das auch mit einem anderen Hund passieren, der normal Gassi geht oder am Fahrrad läuft, aber warum muss man sich dann aus Faulheit ins Auto setzen? und jetzt kommt mir irgendjemand bestimmt wieder damit, dass ich ja keine Ahnung habe und alle Gassifahrer vielleicht gehbehindert sind, der in dem Fall war es auf jeden Fall nicht. Die im Eingangspost auch nicht.


    Ums nochmal klar zu machen, ein Hund den ich nicht kontrollieren kann, der gehört gesichert an eine Leine, nicht ans Fahrrad und schon überhaupt nicht ans Auto.


    Aber ich wiederhole mich, malsehen wann kommt ich wäre behindertenfeindlich... was macht der gehbehinderte alte Mann eigentlich mit seinem Hund, wenn er irgendwann garnicht mehr laufen kann geschweige denn Auto fahren, Tür auf und Hund alleine gehen lassen? :???:

    Zitat

    Hoffentlich kommst du nie in die mißliche Lage nicht gut zu Fuß zu sein. :/


    war ich, ein halbes Jahr lang, nach einem Unfall. Ich habe jemanden gefunden, der meinen Hund bewegt. Sobald ich an Krücken gehen könnte, bin ich kurze runden in Begleitung gegangen... bis ich wieder allein konnte und mein Hund steht, wie ich behaupt besser im Gehorsam als die meisten, die man unterwegs so trifft.


    Und nochmal, weils so schön ist, ich will niemanden böses, ich verlange einfach nur, dass jeder seinen Hund so sichert, dass dieser keine Gefahrenquelle für andere darstellt!

    Zitat

    Genau, und dieser alte Mann, der den Hund schon hat, seit dieser auf der welt ist, sollte diesen jetzt schleunigst abgeben!


    Übrigens wünsche ich mir manchmal Hunde, die so gut erzogen und abrufbar sind wie dieser Hund!


    nein aber, wie gesagt eine andere Möglichkeit finden, seinen Hund Auslauf zu gewähren, und wenn dieser eine Hund top hört, ist das super. Dh aber nicht, dass alle anderen deswegen auch super hören.

    aber nur weil das so ist, ist es okay, das andere das vom Auto aus machen?


    oder haben die alle ihre Hunde unter Kontrolle? Ich denke nicht und wenn ich so jemanden treffe, weiss ich das nunmal nicht, vorallem wenn wie der TS passiert, die Frau nicht anhält, sondern einfach weiterfährt und im Vorbeifahren meint, der Hund tut schon nix!


    Vielleicht versteh ichs nur nicht, weil ich da geprägt bin, wir haben hier ein großes Waldstück, dass an die Autobahn grenzt, vor ein paar Jahren ist die Schäferhündin eines Bekannten auf die Autobahn gelaufen und überfahren wurden, weil sich ein so gassigeführter Hund (wo übrigens zusätzlich noch Leinenpflicht herrscht) drauf gestürtzt hat, vielleicht nur zum hallo sagen? Die ängstliche Hündin sich draufhin aber losgerießen und die Flucht ergriffen hat...

    bei uns ist es auf allen Wald- und Feldwegen verboten mit dem Auto zu fahren! Außer Forst und Nutzfahrzeuge der Bauern.


    Zitat


    Ich bin da wirklich für "leben und leben lassen". Mich störts nicht, und den Unterschied dazu, wenn ich mit unserem Hund mit dem Fahrrad unterwegs bin, kann ich auch wirklich grad nicht sehen.


    bis du mal auf einen Tutnix triffst, der vielleicht doch was tut... dann muss der Gassifahrer, erst bemerken, dass da was nicht stimmt, sein Auto abstellen und aussteigen... bei einem Fahrrad hab ich die Hände näher am Hund, Beine auf dem Boden und ich stehe, zumal man beim Radfahren genauso seinen Hund sichern muss, meine läuft an einer Radkupplung extra dafür...


    Meine Meinung dazu steht oben, egal was ich mache, ich muss meinen Hund ausreichend sichern, dass er niemand anderen belästigen oder gefährten kann! Egal ob Auto, Fahrrad oder schieß mich tot.


    Wenn ich das aus irgendeinen Grund nicht kann, muss ich einen Weg finden es zu tuen, und auch auf dem Land wird man jemanden finden, der mit dem Hund rausgeht, wenn man es nicht kann!


    Und nur weil es Leute gibt, die auch ohne Auto auf ihren Hund keine Acht geben können und keine Kontrolle haben, ist es okay, dass jemand mit einem Auto den gesamten Waldweg/Feldweg einnimmt?


    ForNic, ich kann damit leben und finde es einfach ein Unding, und mich interessiert da auch nicht ob der Gassifahrer Bauchweh hat oder irgendeinen anderen seltsamen Grund Gassifahren zu müssen... ein gehbehinderter Mensch muss auch in der Lage sein seinen Hund zu sichern, wie macht er das, ohne da jemanden beleidigen zu wollen, bis man am Hund ist, kann schon sonst was passiert sein.


    Für mich ist das einfach kein Mittel um seinen Hund zu bewegen und wenn dann jemand schreibt, so kommen die Hunde zumindest mal raus, was ist denn das für eine Grundvorrausetzung? Leute die es nichtmal hinbekommen normal mit ihren Hunden rauszugehen, sollten sich keine halten. So böse das klingen mag.

    Zitat

    Ich find das jetzt nicht schlimm wenn ein Hund vom Auto aus geführt wird.


    Ausserdem muss man auch mal an sportliche Prüfungen denken,zum Beispiel die Ausdauerprüfung,
    da eigente sich ein Auto doch prima für.



    ich hoffe, dass das ironisch gemeint war... Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas ein Verband erlaubt.


    Wenn ich einen Hund habe, habe ich die Aufsichtspflicht und auch die Verantwortung den Hund zu sichern, egal was ich tue... klar manche Hunde hören auch im Freilauf zu Fuß, am Rad oder am Pferd nicht. Trotzdem hab ich dort die Möglichkeit eher einzugreifen als aus einer 100PS starken Maschine.


    Was ist wenn der Hund doch in eine Beisserei gerät? am besten reinfahren; vielleicht erwischt es dann ja den pösen anderen Hund? Ja, die Aussage ist übertrieben, aber was soll das denn?


    Autos haben auf öffentlichen Feld und Waldwegen nichts zu suchen, außer es sind Forstfahrzeuge!
    Das gro dieser Autofahrenden Gassigänger ist einfach faul und selbst wenn ich krank bin oder nicht gut zu Fuß, dann muss ich eine andere Möglichkeit finden meinen Hund verantwortungsvoll Gassi zu führen, zum Beispiel durch einen Gassigänger! 20 Minuten Feldweg rennen, reicht auch nicht um einen Hund auszulasten.


    Und zu den motorisierten Rollstühlen, das kann man doch nicht vergleichen, der hat nicht die Leistung wie ein Auto, und die Frau hat eine ganz andere Handhabe über den Hund, als aus einem verschlossenen Auto! Für alles andere, was mit Motor fährt und mehr als Schrittgeschwindikeit fährt, gilt das gleiche auf offentlichen Wald- und Feldwegen verboten.. hängen zumindest bei uns überall klar bebilderte Schilder dazu.



    Egal wie ich unterwegs bin, ich muss meinen Hund sichern können. Wenn ich dann lese, reg dich nicht auf ist doch nicht so schlimm, hallo? Hier sind alle drauf besinnt das Hunde bestens gehalten werden! Einige User rasten aus, wenn jemand schreibt er lässt seinen Hund mehrere Stunden in einer Box oder allein zuhause. Und sowas ist nicht so schlimm??!


    Wenn mir so ein spezieller Gassigänger begegnet, gibts eine derbe Ansage, und ich würde mir das Kennzeichen notieren. Wenn nämlich so ein Tutnix meint er müsse mal hallo sagen, hat er zumindest bei uns schnell mal ein Loch im Pelz...


    Das bei den hohen Spritpreisen, irgendwelche Spinner wirklich auf die Idee kommen ihre Hunde Gassi zu fahren... :fear:

    ich weiss nicht ob es Neid ist.


    Aber manchmal macht es mich wütend zu sehen, wie Leute sich einen Hund nach den anderen holen, zwischen denen dann meist nur ein paar Monate altersunterschied liegen...


    Oder Leute, deren Hunde so nett sind, das sie sich keine Kappe machen müssen, deren Hunde die Ruhe selbst sind, zu denen ich auch mal gehört habe.


    Aber bei mir wird so schnell kein zweiter oder dritter Hund einziehen, Collin wird niemals freudig fremde in der Wohnung begrüßen und mich mit mancher Macke noch lange begleiten.


    Aber alles hat auch sein Gutes. ;)

    Schwachsinn ist das, das einzige was die Rasse versaut, ist diese extreme Spaltung in Arbeits (meist möchtegern)-und Showlinie. In Amerika wird das nicht so betrieben, wie in Deutschland.


    Und das meiste was sich Arbeitslinie schimpft, hat richtige Arbeitshunde höchstens in den Letzten Ausläufen des Peds.


    Ich freu mich sehr für dich Franzi und hoffe es ist der passende für euch dabei ;)

    Miriam: erstmal, ja hieß es im Eingangspost, es wäre ein Australian Shepherd in kurzhaar in der seltenen Farbe braun... wenn ich meinen Hund so vorstelle ja, dann zweifel ich nunmal am Verstand des Besitzers, und hier ist die Besitzerin und der Hund auch nicht bekannt, ihr nehmt also auch nur etwas an... also haben wir nur die Aussage der TS...


    war vielleicht etwas hart von mir formuliert, aber ich habe auch schon Leute getroffen, die wirklich dachten einen reinrassigen Hund in seltener Farbe oder Fellvariante zu haben... letztens wars ein pechschwarzer Beagle mit eindeutigem Cockerkopf... manche Leute glauben einfach alles.


    ob meine Aussage jetzt zu hart war, mag sein, steh ich aber zu.


    zu den Kelpiezüchtern: ist es gelogen? in Relation zu Züchtern anderer Hütehundrassen, gibt es einfach kaum Kelpiezüchter oder magst mich eines besseren belehren?