Beiträge von DanasMom

    Zitat

    DansMom, Dana war wirklich eine Schönheit. :herzen1: [/url]


    Ja das war sie. Ich weiß, dass man das als Hundebesitzer ja nie so richtig objektiv betrachten kann, aber ich glaube sie war schon besonders schön. Ich muss sagen solche Retriever gibts jetzt gar nicht mehr so oft - die die ich jetzt sehe sind auch schön, aber viel schlanker, agieler und zierlicher. Damals wie wir die Dana geholt haben, waren diese Show-Retriever total in und wir haben den Trend voll mitgemacht :D Aber die Hunde hatten total oft HD dann und Krebs weil die so überzüchtet waren. Aber wir hatten Glück. Bis auf die Arthrose war nix. Und im September wär sie 15 geworden, ich denk mal das darf man auch Arthrose haben. Sie war aber auch immer ein bisschen zu klein, deswegen waren ihre Pfoten zu groß für ihre kurzen Beine, dadurch hatte sie aber immer diesen Welpen-Faktor. Und ihre dunklen Augen (wie geschminkt hat eine Frau mal gesagt) und dunklen Leftzen die ihr Gesicht so schön gezeichnet haben... hach... ich hör mich schon an wie ne stolze Mama - man kann einfach gut mir ihr angeben, hehe. Sie wusste das aber auch - und hat sich selbst nur die hübschesten Rüden zum flirten ausgesucht. Sie war schon kastriert aber wie sie bei manchen Rüden drumrumgeschwanzelt ist, wie so eine Katze "Sie mich an - Schau wie schön ich bin" :lol: Mein Gott wie schön die Zeiten waren. Sie hat sich aber auch immer sehr dreckig gemacht. Davon hab ich auch noch Bilder aber auf meinem USB der bei meiner Mama liegt. Stell ich morge rein.


    Und das Foto sieht klasse aus. Kann ich das einfach rauskopieren oder ist dann die Qualität schlecht?

    Zitat

    Wir möchten die guten Nachrichten bitte auch immer direkt hören :)


    Das finde ich auch. Ich bin ja froh wenns ein paar von den anderen Opis und Omis gut geht.


    Ich habe noch ein paar Fotos von meinem Schatz rausgesucht - ich würde ein Bild gerne Rahmen lassen. Das stehende war ca vor einem Jahr und das in der Sonne vom Mai diesen Jahres. Kurz bevor dass mit ihren Beinen angefangen hat. Mein Mauserl. Ich weiß auch gar nicht was ich mit all ihren Sachen machen soll. Ihrem Körbchen, ihrer Bürste (da sind noch lauter Haare drin, brings nicht fertig die wegzuschmeißen), ihre Fressnäpfe, Kuscheltiere, Kauknochen, Bälle... über fast 15 Jahre hat sich da so einiges angesammelt.



    Oh je. Komm gut drüben an Rocko und sag meiner süßen Dana einen schönen Gruß von mir. Vielleicht rennt ihr jetzt zusammen wieder über saftig Wiesen.


    Zitat


    Ich finde irgendwie, dass man das von Hund zu Hund entscheiden sollte.


    DanasMom, wie geht es dir denn jetzt?
    [/quote]


    Ja dass muss man wirklich. Die Entscheidung trifft man ja auch selber. Ich finde auch, dass wir die Dana zu zu spät haben einschläfern lassen. Wir haben diese Zeit gebraucht zu realisieren, dass sie wohl doch nicht mehr auf die Beine kommt. Sie hat ja auch viel Schmerzmittel bekommen und letzten Sonntag ging es halt nicht mehr... Davor war es aber noch "ok" denke ich für sie... man weiß es ja nie 100prozentig.


    Gehen tut es mir nicht so gut. Ich bin in einem richtigen Loch gerade. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mehr weine und trauere als bei so manch menschlichem Angehörigen der von uns gegangen ist - und ich schäme mich auch nicht, das zuzugeben. Die Beziehung die man zu einem Hund hast ist einfach so speziell - diese bedingungslose Liebe, das stille verstehen... alles. Und das ist jetzt vorbei. Alles vorbei...

    Zitat

    wie manche Menschen über einen kranken/alten Hund urteilen. Ich ignoriere das inzwischen, ich weiß, dass ich für Tiere immer nur das Beste will und auch mache. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, bin ich die Letzte, die das rauszögern wollte. So sehr es auch weh tut.
    Franzi, du kennst doch Samy am besten. Und ich finde, er hat ein super tolles Frauchen erwischt, die sich total viel Mühe gibt und nur das Beste will. Was meinst du, wie oft wir uns schon anhören mussten, ob wir die Ronja nicht gehen lassen wollen. Ronja quält sich nicht, sie hat keine Schmerzen, sie ist einfach nur viel am schlafen. Aber sie will noch leben, sie ist lebensfroh und zeigt das auch. Solange darf sie hier bleiben.


    Zu uns haben andere Hundebesitzer auch gesagt, dass sie die Dana früher erlöst hätten. Aber sie hat halt immer noch soviel gefressen und sich kuscheln lassen usw. Aber trotzdem frage ich mich manchmal ob ich sie etwas früher hätte gehen lassen sollen. Vor allem weil uns jetzt in der "Aufarbeitung" der letzten Wochen aufgefallen ist, dass die Dana mir anscheinend weniger ihr Elend gezeigt hat, als meiner Mutter. Sobald ich kam, ging es ihr "besser". Sie hat sich mehr bewegt, gegessen und irgend nen Mist gemacht damit ich lache - aber ich vermute, dass sie trotzdem Schmerzen gehabt hatte. Hunde sind da ja zumeist ziemlich stoisch und ertragen das. Deswegen muss man unbedingt sehr aufmerksam sein. Vielleicht reißt sich euer Hund auch nur bei euch zusammen. Ich finde das irre, dass sie um mich herum anders war als bei meiner Mutter.


    Zwecks lebensfroh - die Dana hat in der Autofahrt zum Arzt noch total die Leckerlies gefressen, meine Hand "gejagt" usw - aber wir haben sie trotzdem einschläfern lassen. Der Schritt meine Dana gehen zu lassen war einer der schwersten meines Lebens, aber ich komme nach und nach zu dem Punkt, dass ich weiß, dass es richtig war. Ich bin ehrlich gesagt auch der Überzeugung dass ich irgendwann in ferner Zukunft wieder einen Hund haben möchte - meine Mutter hingegen meint, sie könnte das nie mehr mitmachen.

    Danke ihr Lieben für alle eure Antworten und lieben Worte.


    Die Trauer kommt in Wellen, manchmal fühle ich mich sehr stark, dann sehe ich wieder einen ihre Stöcke mit Bissspuren von ihr und muss gleich weinen. Ich habe auch ihr Körbchen hergerichtet, all ihre Decken und Spielsachen zusammengesucht und auch ihr Halsband ins Körbchen gelegt. Es sah einfach so leer aus. Überall sind aber ihre Spuren. Kratzer an der Küchentüre, wenn sie wieder einmal das Fleisch gerochen hat. Ihre Haare an der Couch. Überall Stöcke im Garten. Ein Loch im Gras, dass sie gegraben hat und noch nicht zugewachsen ist. Ihr Gehschuh, weil sie am Schluss ihre Kralle aberissen hat. Und die Handtücher überall - sie hat es geliebt abgerubbelt zu werden. Ich vermisse so ihre Ohren. Ich habe ihr immer so gerne ihre Ohren gekrault.


    Bei uns war heute sogar die Postbotin ganz auseinander - die Dana hat sie jeden Morgen begrüßt bis zum Samstag.


    Ich sitze auch oft auf dem Sofa und denke, jetzt kommt sie um die Ecke. Es ist so komisch.


    Ich kann meine Trauer kaum in Worte fassen udn auch dieser Moment wie sie gestorben war. Ich habe schon meine Großväter tot gesehen aber noch nie miterlebt wie das Leben aus einem Wesen gewichen ist. Sie ist ganz friedvoll gestorben, sie hat gehechelt weil es ja den ganzen Tag so warm war, dann hat es aufgehört ihr sind id eaugen zugefallen und ihr Kopf hat sich ganz ganz sanft auf mein Bein gelegt. Es war friedvoll und schrecklich zu gleich. Ich kann das gar nicht vergessen und zucke immer wenn ich dran denke. Ich würde sie so gerne nochmal streicheln. Ihr nochmal in die Augen sehen und jetzt sehe ich sie nie wieder... mein kleiner Engel. Ich hoffe wirklich dass ich richtig entschieden habe, ich wollte einfach das dieses Leiden aufhört - aber unsere Physiotherapeutin hat gesagt dass für einen Hundebesitzer nie der richtige Zeitpunkt ist, entweder zu spät oder zu früh... ich frage mich ob es zu früh war, aber dann denke ich daran zurück wie gekrümmt sie gesessen ist... ich weiß es nicht... ich versuche jetzt etwas zu schlafen. Vielleicht klappts diese Nacht.


    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,


    ich muss euch leider mitteilen, dass wir die Dana haben einschläfern lassen. Ihr ging es einfach gar nicht mehr gut. Sie konnte gar nicht mehr von alleine stehen und auch vorne hatte sie nun Schmerzen, sodass sie weder sitzen noch liegen wollte. Sie ware die letzten zwei Nächte sehr unruhig und heute morgen ist sie so komisch mit dem linken Vorderbein gehüpft, weil es ihr so weh getan hat zu sitzen und sie mit den Vorderfüßen abzustützen. Liegen wollte sie gar nicht. Ist sofort wieder in diese komische Hüpft-Stizposition gegangen und mir war klar, dass ich es noch ein zwei Tage rauszögern hätte können, aber ich wollte den "richtigen" Zeitpunkt nicht verpassen und sie zu lange leiden lassen.


    Ich hoffe ihr geht es jetzt besser.


    Ich kann es immer noch gar nicht glauben.


    lg eure Anna

    Zitat


    Übrigens, kann es sein, dass Dana Muskelkater von der Physiotherapie hat? Rocko hatte jetzt auch ein paar mal Physiotherapie wegen Wirbelblockaden. Nach der dritten Sitzung hatte er echte Probleme. Ich habe ihn am nächsten Tag immer wieder mal wimmern hören, wenn er sich falsch bewegt hat.



    Ich weiß es nicht. Einen Tag nach der Physio ist es schon besonders schlimm, aber in letzter Zeit ist es eher schlechter geworden. Ich weiß noch wie wir das erste Mal bei der Physio waren, hat sie den rechten Fuß selbstständig vorgezogen und jetzt lässt sie sich eher hängen. Sie bewegt die Beine auch gar nicht mehr selber wenn ich sie hinten stütze das hat sie vor 2 Wochen schon noch gemacht. Die Reflexe hingegen sind besser geworden, also Kitzeln und sie zuckt sofort. Ich versteht die Welt nicht mehr... zwar meint die Physiotherapeutin dass sie kleine Verbesserungen wahrnimmt aber im Moment bin ich einfach verzweifelt. Sie ist so stark vorne, sie macht alles mit vorne, gleicht das total aus und ich denke sie meint sie muss sich inten gar nicht bewegen. Während der Physiotherapie, hilft die Therapeutin ihr natürlich und setzt ihre Beine vor, dann kommt sie meistens in einen Rhythums und fängt an mit dem rechten Bein selbst bissi was zu machen. Links gar nix. Aber sind jha jetzt erst 2 Wochen. Mal sehen...

    Liebe Maria, ich bin zwar noch neu im Thread aber es tut mir sehr leid um Buddy. Ich kann mir vorstellen wie schlimm es ist ein Tier nach so langer Zeit zu verlieren - und im Endeffakt ist es ja nicht "nur" ein Tier, sondern ein Freund, ein Familienmitglied. Aber ihr habt sicher das absolut richtige getan.



    Zitat

    Maria,
    Kurzes Update von uns:
    Immer noch auf dem Weg der Besserung. 2 Antibiotika-gaben noch. Am Montag schaut unsere reguläre TÄ noch einmal drauf. Am WE ist nur die 2. TÄ der Praxis da.


    Ist ja super dass die so gut angeschlagen haben. Ist die Backe gar nicht mehr geschwollen jetzt? Super!


    Also bei uns gehts gerade irgendwie bergab. Ich weiß nicht ob es jetzt Schwäche ist, ob die Nerven wieder eingezwickt sind, ob die Sehen nicht mitspielen oder ob sie Muskelkater hat. Sie bewegt sich heute gar nicht mehr hinten. Sie hat noch Reflexe (kitzeln etc) aber heute war 0 Bewegung auszumachen bei ihr hinten (hatten gestern Aquaphysio). Heute hat sie auch komich gezittert ein paar Mal, am ganzen Körper ... weiß nicht woher das kommt. Auch hat sie heute zweimal auf ihre Decke gepinkelt, das hat sie seit der Hochdosierten Kortison-Zeit nicht mehr gemacht... Und sie sitzt heut auch ganz komisch. Also Hunde haben doch normalerweise ihre Füße so eingeklappt unter Popo, die Dana sitzt jetzt auf ihrerm Hintern und die Beine sind GANZ gestreckt zwischen ihren Vorderbeinen durch. Das sieht eigentlich urkomisch aus - wenns nur nicht so besorgniserregend wäre. :verzweifelt: :verzweifelt: Ich weiß nicht ob wir sie recht quälen mit der Physio. Weil währenddessen macht sie das ganz gerne, gibt ja genug zum Fressen und die Akupunktur und Massage lässt sie sich auch gefallen, aber ziehen wir die Zeit nur raus? Ich bin mir nicht sicher ob des bei ihr anschlägt, es ist in den letzten Woche eher viel schlechter geworden als besser und quäle ich sie wenn ich das jetzt noch wochenlang durchziehe? Was würdet ihr denn machen wenn euer 14 Jahre alter Hund nicht mehr gehen könnte (seit 1 Monat fast jetzt schon...) ..hmm...

    Zitat

    DanasMom: ein 30 kg hund benötigt am tag zwischen 64 und maximal 120 g verdauliches Rohprotein (vRP). (meyer/zentek), ich persönlich füttere meinem 75 g vRP/Tag mit einem fleischfreien tag in der Woche.


    samy hatte die achillessehnen gerissen, auch er überkötet (immer noch), allerdings nicht neurologisch bedingt wie bei dana, sondern aufgrund der verkürzten sehnen, daher ist hier ein vergleich schwer. laufen konnte er schon noch, allerdings waren die muskeln an den hinterbeinen/ im unteren rücken komplett weg, da er wie gesagt fast 6 monate kaum lief und wenn dann nur mit tragegeschirr unterstützt...
    was meint denn der physio/ tierarzt zu danas momentaner befindlichkeit?


    Also sie bekomme halt "normales" Protein durch Fleisch in ihrem Futter. Vet-Concept heißt ihr Futter glaube ichl Wir haben das vom Tierarzt weil sie immer so schnell dick geworden ist und sie das Essen besser verträgt. Also soll ich da auf der Packung nachsehen wieviel Protein das hat?


    Also die Physio meint Dana hat kaum Muskeln, aber Reflexe (Schienbein, Knie da hat sie so dagegen geklopft) und auch Nerven in dem Sinne, dass sie kitzelig ist und so hat sie schon noch. Ich weiß acuh nicht mehr ob das überköten unbedingt (mittlerweile) was mit den Nerven zu tun hat, weil an ihrem linken Fuß die Sehnen auch bschon bissi verkürzt sind. Die sollen wir jetzt immer gut dehnen.


    Die Tierärztin hat beim Aufbauspritzen setzten auch gemerkt, dass die DAnan viel mehr drauf reagiert hat auf das einspritzen und ihr ganzes Wesen ist hatl total aufgelebt wieder sein einer Woche. Nur das mit den Gehen und Aufstehen klappt nicht. Aber wir waren ja erst 2 mal bei der Physio.

    Zitat


    Je nach Stoffwechsel-Lage kann es dazu kommen, dass die Senioren zusätzlich zum alterstypischen Muskelabbau noch in einen katabolen Stoffwechsel geraten, also körpereigenes Eiweiß abbauen müssen, weil das per Futter zugeführte Eiweiß nicht mehr ausreichend verdaut und umgesetzt werden kann. Wenn möglich/verträglich kann man versuchen, die Protein-Zufuhr auf ein Dreier-Gerüst aufzubauen - vom lebenden Tier (Milchprodukte, Ei), vom toten Tier (Fleisch) und pflanzliches Protein (Soja-Protein, gibts als Pulver zum einrühren), aber auch da immer am grob errechneten Bedarf orientiert, weil ein Zuviel wiederum Leber und Nieren unnötig belastet.


    Wie errechne ich den Dana ihren Bedarf? Also sie wiegt 30 Kilo. Golden Retriever.


    Zitat

    DanasMom, ich war mit samy nach seinen 4 sehnen-ops und einem halben jahr "körbchenlägerigkeit" auch beim physio auf dem unterwasserlaufband und erste erfolge konnte man nach etwa einem monat sehen.


    Konnte Sammy auch gar nicht mehr laufen? Irgendwie ist es heute wieder schlechter geworden. Sie überkötet mit beiden Füßen wieder :verzweifelt: Aber wenn ich sie hinstelle steht sie dafür von selbst. Ganz komisch. Stehen geht. Gehen gar nicht.