Beiträge von orchidee1964

    hallo,


    diese zweifel trotz langer planung hatte ich bisher bei JEDEM meiner hunde.....und das sind im laufe der jahre immerhin 5stück. die schlaflosigkeit vorher, die gedanken ob man alles hinbekommt und und und....


    es postete jemand, diese gedanken haben sehr viele frauen im letzten drittel der schwangerschaft.....das kann ich nur unterschreiben.*lach*


    liebe grüsse
    andrea

    gestern abend schwoll sein fuss an und wurde dunkelrot. nach einem anruf bei ta haben wir den verband von unten etwas aufgeschnitten und dann ging es bergauf.*freu* heute morgen nach dem besuch beim ta ist er schon wieder ein paar minuten gegangen und belastet auch das pfötchen. gottseidank.


    euch vielen dank für eure aufmunternden und beruhigenden worte.


    gruss
    andrea und alex-knöpfchen

    hallo ihr lieben,


    eure postings machen mir hoffnung, obwohl es mir bei dem gedanken an die op nicht wirklich gut geht.


    niani, leider ist die amputation unumgänglich, da alex den knochen so unglücklich gebrochen hat, daß spitze splitter vorhanden sind, die aus der haut ragen werden wenn wir nicht amputieren.


    cricky, klasse das lollo das so gut verpackt hat. dein bericht hat mir mut gemacht. bei alex ist es die kralle oberhalb der pfote, die zum glück beim laufen nicht belastet wird. bin aber mal gespannt, wie mein kleiner nervzwerg das mit dem socken macht...... bzw. wie frauchen soooo gut aufpassen kann, daß verband und socken nicht innerhalb kürzester zeit gefressen wurde.*g* wie lange hat es gedauert, bis lollo wieder so richtig die alte war, mit toben, spielen, rennen usw.?


    dasaennchen, sonnenbrandgefahr? ist er so kurzhaarig? alex ist langhaar....entsprechend dürfte das problem nicht so gravieren sein.*hoffich*


    liebe grüsse
    andrea

    hallo,
    meinem hund muss aufgrund eines komplizierten bruchs der "daumenzeh" amputiert werden. wir haben am donnerstag einen termin.
    lt. tierarzt wird er danach seine volle beweglichkeit haben und auch keine einschränkungen, z.b. beim toben oder beim agility.


    habt ihr erfahrungen damit?


    liebe grüsse
    andrea

    hallo,
    mein rüde bekam den chip vor 11 wochen. die wirkung ist bombastisch. er frisst jetzt endlich und hat zugenommen, er markiert nicht mehr wie ein "irrer" und er belästigt nicht mehr sämtliche mädels in der umgebung und leidet selbst nicht mehr darunter, wenn die mädels im umfeld heiss sind.


    jetzt muss er aufgrund einer anderen op in narkose gelegt werden und mein ta regte an, daß wir die kastration dann gleich mit durchführen. er meinte, das die wirkung des chips noch anhält, sei gar kein problem.


    liebe grüsse
    andrea

    hallo,
    erstmal vielen dank für eure antworten von denen ich einige als für mich nützlich empfinde. weniger nützlich empfinde ich es z.b., daß ich es zu locker sehe. wenn es so wäre, hätte ich sicherlich nicht hier um hilfe gepostet.


    das ich die schleppleine lösen kann, wenn er spielen soll......find ich gut. dachte nur, daß dieses den erfolg schmälert, denn in einem anderen posting hatte ich gelesen, daß der hund....solange man mit schleppleine arbeitet.....ihn NIE ohne diese laufen lassen kann.


    ausserdem lasse ich alex nicht auf jeden hund zurennen. ich leine ihn normalerweise an, bis wir bei dem anderen hund sind. wenn es erwünscht ist, lasse ich ihn dann spielen. so der normalfall.


    ich versuche es aber hin und wieder......ihn dann OHNE leine bei mir zu halten....wenn uns ein hund entgegenkam,den ich kenne und da klappt es halt einfach nicht. *seufz*


    wir werden künftig mit schleppleine arbeiten


    gruss andrea