unser 9 Monate alter Schäfi-Mischling Lilly ist auch so eine Wachschnauze :-)
wenn jemand Fremdes oder der Postbote bei meinen Eltern aufs Grundstück kommt, schlägt sie an - egal, ob sie im Haus oder im Garten ist.. Postboten kann sie generell nicht leiden (egal, wo sie einen sieht) und hat ihn, nachdem sie ihn durch Bellen nicht vom Grundstück "vertreiben" konnte, auch schon mal in die Wade gezwickt.. (zum Glück hat er es mit Humor genommen)..
ich frag mich auch, wie man einem Hund beibringt, dass er zwar vielleicht bellt, aber nicht auch noch angreift, wenn der "Eindringling" nicht vom Grundstück verschwindet.. wenn sie sieht, dass man die Leute kennt und mit ihnen spricht, wird sie zum Schmusehund und auch ausserhalb des Grundstücks bellt sie eigentlich niemanden grundlos an..
neulich im Hotel war es auch so, dass sie das Zimmer verteidigt hat.. immer wenn vor der Tür jemand entlang ging, wurde gebellt.. auch gern morgens um halb 6.. einmal habe ich die Tür kurz offen gelassen,weil ich um die Ecke noch Einkäufe stehen hatte, Lilly war im Zimmer.. in dem Moment kamen Leute die Treppe runter und wollten an dem Zimmer vorbei.. auf einmal stand sie in der Tür und hat die Leute zusammengekläfft..
bei ihr denke ich, dass es schon an der Rasse liegt.. ihr Papa und ihre Geschwister sind da ganz genauso.. meine Eltern finden es auch garnicht so schlecht, dass sie anschlägt, falls z.B. mal nachts jemand ums Haus schleicht oder dass man sich mit ihr auch auf nächtlichen Spaziergängen sicher fühlen kann..