Beiträge von Lillymaus2010

    Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich poste es jetzt trotzdem mal..
    in Niestetal im Bereich Mühlenfeld wurden letzte Woche 2 Hunde vergiftet, die beiden haben es Gott sei Dank noch mal überlebt..
    ich würde im gesamten Feldbereich vorsichtig sein... Lilly darf da jetzt nur noch an der Leine laufen..


    was ich mit solchen "Menschen" machen würde, schreib ich jetzt mal lieber nicht.. :hangman:

    Lilly's Mama ist eine Bulldogge und der Papa ein Schäferhund.. vom Körper an sich ist die Bulldogge ja noch relativ massig, aber trotzdem waren die Welpen eigentlich zu groß für sie und so mussten sie per Kaiserschnitt geholt werden.. daher sollte man eine kleine Hündin normalerweise nicht mit einem großen Rüden verpaaren..


    von der Anatomie her sind die Welpen allerdings sehr gut geraten.. Statur wie Schäferhunde, die Beinchen etwas kürzer als bei reinrassigen, aber noch im völlig normalen Bereich..

    oh man, was man hier so liest (und sieht..)!!


    Lilly (8 Monate) hat bis jetzt zum Glück nur mal eine Orchidee zerlegt, als meine Mutter sie mal alleine gelassen hat..
    sonst bleibt sie ganz gut alleine und zerpflückt nur die Sachen, die ihr gehören und die man ihr direkt gibt.. wie zB. ihr Spielzeug, Toilettenpapierrollen.. und wir geben ihr oft irgendwas zum kauen, wenn sie mal alleine bleiben muss, zB. Schweineohren..

    Lilly ist auch gerade läufig und blutet jetzt seit ca. 9 Tagen.. ich bin gerade mit ihr im Urlaub, wo auch ein Stadtpark in der Nähe ist..


    also ich versuche derzeit schon, da lang zu laufen, wo nicht soviele andere Hunde sind.. solange keine anderen Hunde zu sehen sind, lasse ich sie im Park und auf den Wiesen frei laufen, rufe sie allerdings zurück, sobald irgendwo ein anderer Hund auftaucht und frage den Besitzer erstmal, ob es ein Rüde ist und ob kastriert oder nicht.. mit Hündinnen und kastrierten Rüden darf sie dann spielen, was auch kein Problem ist.. falls einer der Rüden sie dann doch mal bedrängt, kann sie auch ziemlich böse werden..


    an der Leine wird sie anderen Rüden gegenüber erstmal ziemlich giftig.. gestern haben wir allerdings einen (wesentlich kleineren) Rüden getroffen (beide Hunde an der Leine), dem sie schon ihr Hinterteil entgegen gestreckt hat, denke mal, da muss ich in den nächsten Tagen wirklich aufpassen.. dann kommt sie eben an die Flex :)

    Also Lilly (Papa: Altdeutscher Schäferhund/Mama Englische Bulldogge) kann man äusserlich garnicht als solche Mischung erkennen.. das Fell und die Ohren hat sie eindeutig von der Mama, und von Papa den gesamten Rest (Schnauze, Statur..), aber keiner würde beim Anblick des Hundes denken, dass die beiden Rassen in ihr drin sind..
    vom Wesen her ist sie seeeehr anhänglich und verschmust, was sicherlich von der Bulldogge kommt :) vom Schäfi hat sie wohl den Schutztrieb geerbt - es wird alles Fremde (auch Menschen) verbellt, was sich in ihrem Revier bewegt.. ansonsten ist sie sehr lernwillig, verspielt, und möchte uns einfach nur gefallen (sicher auch vom Schäfi).. jagen tut sie auch gerne, vor allem Krähen.. mal schauen, welche Charaktereigenschaften sich da noch so zeigen (sie ist erst 8 Monate alt)..

    Lilly mag auch nur einige bestimmte Menschen nicht.. von anderen wiederum lässt sie sich von Anfang an streicheln und ist lieb..
    eine Person, die sie angekläfft hat, hatte wohl eine Schlange zuhause.. und bei 2 anderen, wo sie richtig böse geworden ist, hat sich im Gespräch ergeben, dass diese eine Katze zuhause halten.. und Katzen kann sie absolut nicht ausstehen.. denke mal, dass sie das schon auf einige Entfernung riecht...

    die Hündin von meinen Eltern ist auch so und es wird immer mehr..


    ich denke, es ist einmal der Beschützerinstinkt und dann ist sie vllt wirklich nicht genug ausgelastet.. das denke ich mir bei unserem Hund nämlich auch manchmal.. dass man sie auch geistig mehr beanspruchen müsste, damit sie sich nicht als Ersatzbeschäftigung das Bewachen von Frauchen/Herrchen und Inventar aussucht..
    und wie du schon sagtest, ständiges Betüddeln ist vllt auch nicht so gut.. unsere Lilly bräuchte auch mal ein paar mehr klare Worte, aber bis auf diese "Bellattacken" hört sie ja sonst sehr gut..

    Ich habe den Thread hier gerade gelesen und wollte euch auch schon die Klinik in Frankfurt empfehlen, da mir das so spontan einfiel :)
    aber gut, dass ihr schon kompetente Hilfe gefunden habt.. drücke euch die Daumen, dass es dem kleinen Piepmatz bald wieder besser geht :)

    ich könnte mir schon vorstellen, dass es etwas mit der Pubertät zu tun hat - unsere 8 Monate alte Lilly entwickelt sich auch so langsam zum Wach- und Revierverteidigungs-Hund :-) allerdings richtet sich ihr Verhalten NUR gegen Fremde, egal ob es dabei um "ihr" Haus, ihr Grundstück oder das Auto geht.. das ging neulich so weit, dass sie schon nach dem Briefträger geschnappt hat.. jetzt bin ich seit 2 Tagen mir ihr im Hotelzimmer und die Dame fängt an zu bellen, wenn vor der Tür jemand lang geht.. (versuche das natürlich schon im Ansatz zu unterbinden).. naja da kommt so langsam der Schäfi in ihr durch ;-)


    bei Leuten, die sie kennt, ist sie das liebe kleine Hundekind, das von Streicheleinheiten nicht genug bekommen kann.. daher finde ich es komisch, wenn sich die Aggressionen deiner Hündin gegen ihr bekannte Leute richten.. da würd ich mir an deiner Stelle auch mal bei einem Hundetrainer Rat holen, bevor das noch schlimmer wird..

    Hier leite ich euch mal etwas weiter, weil ich denke, dass es in diesem Forum vllt noch von mehr Leuten gelesen wird:


    "Samstag den 09.07.2011 wurde dieser wunderschöne Staff am Tierheim Offenbach zwischen 8.00 - 8.30 Uhr ausgesetzt. Angebunden am Straßenschild "Tierheim ->" (Straße: Am Wetterpark 1) in 63071 Offenbach.



    Wer kennt diesen Hund?
    Er ist ca. im September 2010 geboren, also knapp 1 Jahr alt.
    "Backup" so wurde er von uns benannt ist ein nicht kastrierter Rüde.
    Er trägt ein Tarnfarbenes K9 Geschirr, ohne Logos.


    Kann jemand Hinweise auf den Besitzer geben, der ihm einfach seinem Schicksal überlassen hat??


    Er hat keinen Chip und kein Tatto.



    Hinweise bitte an:


    Tierschutzverein Offenbach e. V.
    Am Wetterpark 1 (ehemals Rheinstraße 2 a)
    63071 Offenbach (Main)
    Tel.: [GELÖSCHT]
    Fax: [GELÖSCHT]
    E-Mail: [GELÖSCHT]



    Und BITTE weiterleiten, verteilen usw. !!!


    Hier sind Fotos von Backup, dem süßen:"