Beiträge von BabyFaye

    perenterol hab ich da, wenns wieder wässrig wird probier ich das aus.
    sie hat keinen wässrigen durchfall mehr seit letzter nacht. aber fest ist er auch nicht. ich versuch heute mal nudeln und möhren. die hab ich eh zu hause. huhn leider nicht. wahrscheinlich alles ohne gewürze/salz kochen, oder?


    es haben sich ja shcon ein paar mit ruhigen hunden gemeldet. mal schauen, was sich daraus ergibt. vielleicht starte ich mal einen aufruf, um mehr leute aus meiner stadt zu erreichen.


    ist das eigentlich normal, dass sie am bauch so nackt ist?

    hinterherlaufen tu ich nie. wenn dann geh ich weg und sie läuft hinterher. gestern hab ich draußen auf der wiese das erste mal die leine abgenommen und sie ist nicht weggelaufen. sie hatte so dolle angst ohne leine, hat gefiepst und wollte immer zwischen die beine. schon komisch die kleine.


    in der rubrik gesundheit hatte ich gestern eine frage gestellt, weil sie durchfall hatte. nachdem sie gestern nacht 1x normal gemacht hat, hat sie heute wieder flüssig gemacht. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? ist das normal? hat sie vielleicht stress?


    sie liebt käse. apfel mag sie nicht so. heute werd ich möhren ausprobieren. vom dm gibts auch eine sorte, wonach sie verrückt ist. ach ja, natürjoghurt ist auch superr, aber den geb ich ihr zur zeit nicht wegen dem durchfallproblem.


    heut abend stell ich neue fotos rein :smile:

    ja draußen läuft sie immer weg, egal was ich ihr anbiete. hab es im garten geübt. schwups läuft sie weg. nur im garten gibt es keinen müll, den ich ihr aus dem maul fallen lass müsste. hab es mit spielzeug gegen leckerli oder umgekehrt versucht. vielleicht sollte ich mit dem sitz üben anfangen :smile:


    :ops: so einen süßen eisbär kann man doch nicht weggeben.

    mit dem tauschen ist das draußen so eine sache. sie will ja mit leckerli immer weglaufen. das wäre draußen sehr schlecht. da sie auch so langsam die leine akzeptiert, will ich auch kein zerren verursachen. drinnen klappt tauschen sehr gut. da hat sie auch ihren stammplatz, wohin sie mit dem leckerchen oder spielzeug hinläuft.


    für mich ist das selbstverständlich, mich um sie zu kümmern. sie hatte keine wahl, aber ich schon und dann ist es meine pflicht, das beste daraus zu machen. ich hatte zwar nie einen hund, hab sie aber immer als "freunde" statt als tiere gesehen.


    konfrontation ist die beste therapie. da haste schon recht. beim tierarzt waren noch 3 andere hunde im warteraum und als sie gemerkt hat, dass alle ruhig sind und sie ingorieren, hat sie aufgehört, aber die anderen nie aus dem auge gelassen.