In Lüneburg gibt es auch Beutelspender, aber ich kann vorherigen Posts nur zustimmen, dass es zu wenige Mülleimer gibt. Das ist zwar auch von Stadt zu Stad verschieden (in HH sind die roten leicht erkennbar und an jeder Ecke), aber ich wär generell dafür vor allem in der Innenstadt wo man so einen Beutel eben nicht weit in die Büsche werfen kann, genügend Mülleimer, aber auch Beutelspender hinzustellen. Die Beutel kann man sich doch aber auch der Stadtreinigung kostenlos holen soweit ich weiß oder ist dies auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
Die Diskussion bzgl. Katzen finde ich doch recht albern. Ich kenn keine Katze, die ihr Geschäft auf dem Weg verrichtet bzw. nicht vergräbt (wobei die Verschmutzung von Kinderspielplätzen schon zu Denken gibt...).
Beiträge von Szandorina
-
-
...wenn du in der Bahn mit 2 reservierten Plätzen fährst und lieber auf dem Boden sitzt, damit der Hund auf deinem Schoß schlafen kann.
-
Hallo,
ich habe Finn gestern einen und heute ebenfalls einen Floh vom Bauch gesammelt, der auf ihm rumkroch. Ich habe sein ganzes Fell untersucht und nichts weiter gefunden, weder gestern nach dem einen Floh, noch heute.
Wo sitzen die Flöhe? Im Gras, in Büschen? Er hat zu anderen Hunden Kontakt (die meiner Tante), aber die sind flohfrei, deshalb muss er sie irgendwo her haben, wo nur er gern sitzt oder liegt.
Ich werd ihm morgen was gegen Flöhe holen, aber ich wüsste trotzdem gern, wo die Dinger auf ihre Opfer warten.
Also falls ihr euch zu den Flohflüsterern zählt, klärt mich bitte auf. -
Finn bekommt nur hundetaugliche Sachen, also kein Junkfood oder irgendwelche Süßigkeiten.
"Mein" Essen soll uninterressant für ihn bleiben... -
... wenn du mehr leidest als dein Hund, wenn du ihn zuhause lässt.
-
Ich finds schade für den Hund. Auch wenn der Nachbar nett ist, sollte er sich vielleicht als verantwortungsvoller Hundehalter entweder jemanden suchen der mit dem Hund Gassi geht und sich etwas mit ihm beschäftigt oder auf lange Sicht (sollte er keine andere Arbeit oder keine Möglichkeit seine Arbeitszeiten zu ändern) jemand anderen suchen, der ihm den Hund abnimmt, auch wenn es ihm nicht schlecht geht. Vielleicht finden sich ja verantwortungvolle Leute auch in der Umgebung.
Ich meine, er hat ja auch keine Freude am Hund, wenn er nur im Garten sitzt. Genauso wie der Hund keine Freude am Herrchen hat, wenn er sich nicht mit ihm beschäftigt.
Ich finds toll, dass du dir solche Gedanken machst und dich anscheinend nur dafür in einem Hundeforum anmeldest -
Vielleicht hilft auch erstmal ein Kindergitter an der Balkontür?
Ich würd den Hund wohl bei jedem Versuch runter zu springen mit einem "nein" davon abhalten und dann dafür loben.
Klar ists Arbeit den Hund genau zu beobachten, wann er zum Sprung ansetzen will, aber wenn er die Möglichkeit entdeckt hat, bleibt dir wohl nichts anderes übrig.Wie hoch ist denn das Geländer? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie euer Hund "aus Versehen" runterspringen konnte.
-
Finn folgt mir auch überall hin, aber wahrscheinlich ist es bei Welpen noch stärker als beim ausgewachsenen Hund. Es hat sich allerdings gelegt nachdem er sich immer wieder aufrappeln musste, nachdem er sich gerade hingelegt hatte, weil ich wieder den Raum verließ.
Er ist immer noch mein "Schatten", aber wenn er wirklich Ruhe braucht, legt er sich einfach irgendwo hin und bleibt auch dort. Wahrscheinlich wurde es ihm einfach zu doof. -
Springt er vielleicht über den Zaun? Unsere Schäferhunde hatten damals kein Problem mit nem ~2m hohen Zaun um ab und an Kaninchen jagen zu gehen...
-
Diese Phase hatte ich (noch) nicht, aber ich kanns mir gut vorstellen, denn wahrscheinlich werde ich auch mal in deine Situation kommen was Wohnung/WG-Suche angeht. Aber das wusste ich ja auch schon vor dem Hund...
Ich hatte Phasen mit meinem Labbi, in denen ich ihn wirklich gehasst habe, weil er sich benommen hat wie das Allerletzte und Sachen gemacht hat, die mich zur Weißglut getrieben haben, aber das war dann nach ner Viertelstunde wieder vorbei, nachdem ich mich ausgeheult habe und er mir übers Gesicht geschleckt hat.