Beiträge von MinaMaus

    hallo!


    Ja, du meinst wohl ein Halti.
    Ich bin nicht gerade überzeugt von diesem Trainingsmittel.
    Es ist gedacht für Hunde die an der Leine ziehen, damit sie diesen Leinendruck, direkt am Maul spüren.
    Aber die meisten Hundebesitzer gehen falsch damit um und damit verliert es den größten Teil der Wirkung.


    Ich bezweifle, dass dir ein Halti dabei hilft, dass der Hund unterwegs nichts frisst, da er mit dem Halti genau so gut fressen kann wie ohne...
    Dazu, ob du es willst oder nicht, wenn du es ihr nicht von klein an abtrainierst, musst du einen Beißkorb nehmen.
    Ein beißkorb ist aber soweit nichts schlimmes. Du musst ihm deinem Hund nur Schmackhaft machen und sie ganz langsam daran gewöhnen, dann stört sie sich auch nicht daran.

    hey!


    hehe ja das kenn ich alles. Wenn meine kleine sich mal übergeben hat ist er auch geflüchtet.


    Aber ja, wenn sie sich weiter übergibt, würde ich zum TA gehen.
    Aber ein Hund kann sich schon mal übergeben.
    Sie kann auch einfach irgendwas draußen gefressen haben, was sie nicht so gut vertragen hat.
    Also nicht gleich nervös werden :)
    einfach abwarten!


    lg

    hey!
    Meine kleine Maus hat es auch bereits hinter sich.
    Sie war mehrere Wochen läufig und hat beinahe durchgehend sehr stark geblutet und hatte starken Ausfluss!!
    Das kannst du nicht ändern, damit muss man leben.
    Wie gesagt bei meiner kleinen war es wirklich schlimm! sie hat kaum bis gar nicht weggeleckt und ich hab den ganzen tag nur hinter ihr aufgewischt.
    auch das kuschelbedürftig kenne ich sehr gut =)
    ich hab ihr das einfach gegönnt, schließlich wissen sie da gar nicht so recht was mit ihnen passiert!!
    Überanstrenge sie jedenfalls nicht. meine Maus war in dieser Zeit zB in der Hundeschule eher abwesend, ansonsten aber der selbe Hund wie immer. einziger unterschied, dass sie anderen Hunden gegenüber etwas nervöser war.
    =) abwarten und auf dich zukommen lassen.
    Falls sie scheinschwanger wird, stehe ich dir gern für infos zur Verfügung (meine alte Hündin war das auch mal!), falls sie das wird, dauert es jedenfalls noch eine weile! da ist die Läufigkeit schon wieder vorbei ;)
    viel glück und nicht die nerven verlieren (mein freund fand das auch meeeega ekelig ;))) gg

    hallo!
    Das klingt nach einem zwar anstrengenden aber auch Traumwelpen. Manchmal ist ein aufgeweckter Hund besser als ein ängstlicher!
    Also auch wenn die kleine noch so jung ist. übt das heranrufen mit totalem loben und leckerlies. es ist das beste und größte und schönste zu euch zu kommen! ich würde euch auch den Tipp geben im Hof eine Schleppleine anzubringen, mit der sie an den Zaun kommt, aber nicht über ihn springen kann, bei ihr wird sich dann einprägen, dass es nicht mehr möglich ist über den Zaun zu springen. es ist wie bei einem Hund der die Tür öffnen kann. hat er das mal überrissen, kannst es ihm nie wieder abgewöhnen, sie soll einfach checken, dass das gar nicht funktioniert.
    Natürlich versteht euer Welpen noch kein Nein, aber sie versteht durchaus Handlungen. tut sie etwas das sie nicht soll, so sage nein dazu und drehe dich zB von ihr weg... das mag kein Hund. den rücken zugedreht zu bekommen ist eher ein schlechtes Gefühl.
    aber ich kann die situation schwer einschätzen, wenn die kleine sich noch nicht an euch gewöhnt hat, dann würde ich damit noch etwas aufpassen und eher dazu greifen sie für positives lieb und stark zu loben!

    auch 2 Hündinnen können miteinander funktionieren.
    mein Bruder hatte 6 Jahre lang 2 Hündinnen (die alte ist dann leider verstorben) und es gab da nie Probleme ;)
    ist wohl auch eine Charaktersache der Hunde ;)
    aber einfach ausprobieren!

    hallo!
    Grundsätzlich ist das sehr sehr vom Hund abhängig, und somit sind allgemeine tipps schwer.


    ich würde dir nur den tipp geben (habe auch 2 Hunde), dass du darauf achtest, deinen 1. Hund nicht zu vernachlässigen, dann könnten Eifersüchteleien entstehen.
    Versucht, dass der eine Hund dich als Bezugsperson hat und der andere deinen Partner.
    Zwar musst du dich gewiss am Anfang sehr um den neuen Hund kümmern, aber ich würde eben darauf achten, dass sich dein anderer Hund nicht benachteiligt fühlt.
    ansonsten :p na ja abhängig von den Hunden und da würde ich einfach abwarten wie es dann läuft, dann kannst du ja direktere Fragen stellen gg

    uiuiui sag ich da nur *lach*
    klingt mega anstrengend und viel arbeit..
    und ich schließe mich oben angeführten beiträgen an.
    ihr müsst einen punkt nach dem anderen abarbeiten.
    1. hundeschule: mach ihm bewusst, dass er alles was er dort machen muss, auch zuhause sofort machen muss und nicht gernervt. also nicht nur die spielereien (pfote, high five,...) sondern auch die konkreten befehle aus der schule. vlt übt ihr auch einfach mal so am hundeplatz? ohne schultermin?
    2. alleine bleiben.
    beginne von vorne als sei er ein welpe. verlass zB das zimmer wo seine box steht und lass ihn dort einfach stehen. schließ die tür zum anderen zimmer, dreh dich sofort wieder um und gehe zurück zu ihm. beachte ich nicht!! schenke ihm null interesse, so als würdest du dich für ihn gar nicht interessieren. verlängere dann die zeiten die du weg bleibst, sobald er ruhig bleibt. bei meiner hat das schnell geklappt und sie war soo gelangweilt davon, dass ich gehe und wieder komme, dass sie einfach liegen geblieben ist. bzw. mach das dann einfach auch raus aus dem haus, gleich wieder rein.
    3. begrüßung:
    schwierig.. ihr macht das eig. ganz richtig mit dem ignorieren. vlt versuchst du es einfach mal so: verbunden mit dem oben genannten beispiel, raum verlassen,w ieder kommen und ihn ignorieren. wenn er aufdreht, wenn du heim kommst, gehst du einfach wieder. erst wenn das bei dir klappt würde ich das weiter auch beim besuch machen. wenn er besuch so nervt, dann gib ihn in die box, oder einfach aus der situation raus, das ist kein verhalten, dass du möchtest oder irgendwie angebracht ist. sei GANZ konsequent. wenn er ins bettchen muss, dann hat er dort zu bleiben!! egal wie oft pro minute du ihn dort hinschicken musst!
    4. andere menschen
    sobald dir jemand entgegen kommt und er dich nicht mehr beachtet, drehst du sofort um! (er an der leine) nimm ihn aus der situation. zeig ihm, dass er nur in kontakt mit anderen hunden oder menschen kommen darf, wenn er sich angemessen verhält. geh von den menschen die dir entgegen kommen weg.
    funktioniert das, kannst du zB auch üben, dass jemand anderes deinen hund ruft, oder lockt (er an der leine) und er darf natürlich nicht hin. er soll ja nur auf dein rufen kommen, nicht auf das von jemand anderem! wenn er also zu der anderen person will, sofort umdrehen und wieder raus aus der situation und dir seine aufmerksamkeit so "erkämpfen"
    er muss sozusagen lernen, dass der besuch zu dir kommt und nicht zu ihm...
    ich weiß nichtob dir das eine hilfe ist.
    aber würde mich freuen, wenn du mir mitteilst, ob es so ist und ob du es versucht hast bzw es hilft?!


    bin gerne auch zu genaueren gesprächen bereit, wenn du das magst!
    lg

    arbeite vorerst an der leine im freien!
    zuhause übe wie oben bereits vorgeschlagen das hier mit leckerlies, sie soll lernen, dass das zu dir kommen viel besser, spannender und schmackhafter ist als das weglaufen.


    einen selbstständigen hund oder einen der sich leicht ablenken lässt, kann man am besten mit dem doppelten rückruf zu sich rufen.
    so trainiere ihr das hier an. wenn sie das kann, und freudig zu dir kommt, dann würde ich, jedesmal wenn sie mit vollem tempo auf dich zurast sie anfeuern zB "hophop" oder "jajajajaaa" oder was auch immer, dann gibt sie noch mehr gas, weil sie merkt, dass das einfach das allerbeste ist, jetzt zu dir zu kommen.
    so kannst du sie zB wenn ein anderer hund kommt und sie auf das Hier nicht hört, mit dem "zweiten ruckruf" anfeuern und daran erinnern, dass es ja bei dir besser ist.
    jedenfalls immer loben und leckerlie wenn sie kommt.
    ich würde sogar so weit gehen, sie mit einem leckerlie zu belohnen, wenn sie beim spazierengehen sich nur zu dir umdreht, weil sie dann interesse an dir zeigt und nicht nur alleine ihren weg geht. bestätige sie darin, dich zu beachten, suchen etc.
    so hart das klingt, ich befürchte du hast eine Menge arbeit vor dir, aber es wird gewiss klappen, wenn sie erst mal checkt, was sie an dir hat!

    dein welpe ist erst eine Woche bei dir. gib ihm die Zeit dich kennenzulernen und akzeptieren, lass ihn festlegen wie lange er auf deiner schoß sitzen mag.
    mit der zeit, wird er sich wohler und sicherer fühlen, im moment bist du rießiger Mensch ihm einfach noch nicht ganz geheuer!
    du kannst sie immer wieder mit leckerlies zu dir locken, sie streicheln, aber gönn ihr auch eine Zeit alleine.
    das was du hier beschreibst, kann jetzt noch gar nicht so gedeutet werden bzw. kannst du das bei einem welpen noch keinesfalls abbauen oder ähnliches! sie ist ein baby, zu wirst ein Baby auch nicht anschreien und ihm sagen, es darf jetzt nicht weinen. weil es ein baby ist und es noch nicht versteht ;)