uiuiui sag ich da nur *lach*
klingt mega anstrengend und viel arbeit..
und ich schließe mich oben angeführten beiträgen an.
ihr müsst einen punkt nach dem anderen abarbeiten.
1. hundeschule: mach ihm bewusst, dass er alles was er dort machen muss, auch zuhause sofort machen muss und nicht gernervt. also nicht nur die spielereien (pfote, high five,...) sondern auch die konkreten befehle aus der schule. vlt übt ihr auch einfach mal so am hundeplatz? ohne schultermin?
2. alleine bleiben.
beginne von vorne als sei er ein welpe. verlass zB das zimmer wo seine box steht und lass ihn dort einfach stehen. schließ die tür zum anderen zimmer, dreh dich sofort wieder um und gehe zurück zu ihm. beachte ich nicht!! schenke ihm null interesse, so als würdest du dich für ihn gar nicht interessieren. verlängere dann die zeiten die du weg bleibst, sobald er ruhig bleibt. bei meiner hat das schnell geklappt und sie war soo gelangweilt davon, dass ich gehe und wieder komme, dass sie einfach liegen geblieben ist. bzw. mach das dann einfach auch raus aus dem haus, gleich wieder rein.
3. begrüßung:
schwierig.. ihr macht das eig. ganz richtig mit dem ignorieren. vlt versuchst du es einfach mal so: verbunden mit dem oben genannten beispiel, raum verlassen,w ieder kommen und ihn ignorieren. wenn er aufdreht, wenn du heim kommst, gehst du einfach wieder. erst wenn das bei dir klappt würde ich das weiter auch beim besuch machen. wenn er besuch so nervt, dann gib ihn in die box, oder einfach aus der situation raus, das ist kein verhalten, dass du möchtest oder irgendwie angebracht ist. sei GANZ konsequent. wenn er ins bettchen muss, dann hat er dort zu bleiben!! egal wie oft pro minute du ihn dort hinschicken musst!
4. andere menschen
sobald dir jemand entgegen kommt und er dich nicht mehr beachtet, drehst du sofort um! (er an der leine) nimm ihn aus der situation. zeig ihm, dass er nur in kontakt mit anderen hunden oder menschen kommen darf, wenn er sich angemessen verhält. geh von den menschen die dir entgegen kommen weg.
funktioniert das, kannst du zB auch üben, dass jemand anderes deinen hund ruft, oder lockt (er an der leine) und er darf natürlich nicht hin. er soll ja nur auf dein rufen kommen, nicht auf das von jemand anderem! wenn er also zu der anderen person will, sofort umdrehen und wieder raus aus der situation und dir seine aufmerksamkeit so "erkämpfen"
er muss sozusagen lernen, dass der besuch zu dir kommt und nicht zu ihm...
ich weiß nichtob dir das eine hilfe ist.
aber würde mich freuen, wenn du mir mitteilst, ob es so ist und ob du es versucht hast bzw es hilft?!
bin gerne auch zu genaueren gesprächen bereit, wenn du das magst!
lg