parkett reiniger, die riechen meistens so intensiv, dass der geruch nicht mehr durch kommt, bei mir hats jedenfalls funktioniert gg
Beiträge von MinaMaus
-
-
ja meistens sind eh die nachbarn das problem
ich bin froh, dass bei mir sehr viele hunde wohnen und da das kurze heulen meiner kleinen nicht weiter von bedeutung ist gg -
oh, und das funktioniert mit dem weggehen aber noch nicht? also wie gesagt, bei mir hat das prinzip perfekt gewirkt!
Wie wärs, so blöd das auch klingt, wenn du ne kamera aufstellst um zu sehen ob er wirklich die ganze zeit jammert oder nur kurz und dann sowieso abschaltet?
-
hallo!
Ich kann dir nicht zu 100 % helfen aber berichten wie ich das Problem mit meiner kleinen gelöst habe!
Hatte mit meiner Hündin solche Probleme nicht, aber jetzt mit meinem Welpen.
Sie verfolgte mich den ganzen Tag durch die Wohnung und begann laut zu jaulen und bellen sobald ich nur den Raum verlassen habe ohne sie mitzunehmen!
Ich habe es so geübt, dass ich die Zimmer im Haus immer wieder wechsle, ohne sie mitzunehmen, anfangs wirklich nur tür zu, tür wieder auf und wieder zu ihr. Ich habe die kleine dabei einfach ignoriert, weder mich verabschiedet noch sie begrüßt oder belohnt, wollte, dass sie merkt, dass es vollkommen okay ist, dass ich auch mal im haus herum gehe ohne sie. Darauf hin war es auch viel weniger ein Problem das haus ganz zu verlassen und wegzufahren. lasse ich die Kleine in der Küche alleine, dann jammert sie noch kurz, begnügt sich dann aber mit dem Kauknochen den ich ihr gebe!
Leichter ist es da hier noch ein 2. Hund ist und wenn ich sie beide im garten lasse, lenkt er sie ab.
Ich weiß nicht ob dir das hilft, aber bei mir hat das super funktioniert
Lg -
hey!
Das mit dem Badezimmer verstehe ich auch nicht ganz?!
Also ich habe es meinem Welpen bzw. bringe es ihr gerade bei indem wir immer wieder bloß den Raum wechseln, nur für wenige Sekunden, keine Verabschiedung dem Hund gegenüber und auch keine Belohnung wenn du zurück kommst, so lernt der hund, dass es das normalste ist, dass du kommst und gehst.
Wenn es bei den Räumen keine Probleme mehr gibt, dann auch die Wohnung verlassen, nur kurz und wieder zurück, ich persönlich belohne meine danach nicht, da ich ihr lernen möchte, dass es normal ist, dass ich weg bin und wieder komme. Hat der Hund Angst wenn du gehst oder ist er einfach nur total sauer? wenn er angst hat, würde ich ihn belohnen wenn du zurück kommst, wenn sie jedoch eher sauer ist, weil sie nicht versteht wie das sein kann, dass du ohne sie gehst, dann kannst du auch ohne belohnung arbeiten
hast du dich schon mal weiter entfernt vom Haus? vlt bellt sie nur, solange sie euch in der Nähe weiß? und hört auf wenn ihr weiter weg seit? -
hallo!
Meine kleine ist zwar erst 12 Wochen alt, aber ist beim alleine bleiben ähnlich wie deine!Sie hatte zwar einen Kontrollzwang entwickelt und wollte mich auf schritt und tritt verfolgen und hat terror gemacht, aber das haben wir unterbunden indem ich andauernd die räume in der wohnung wechsle und sie nicht mitnehme!
Mittlerweile ist sie wie deine :) Jault kurz oder bellt wenn wir weggehen, aber nach wenigen minuten ist ruhe und sie legt sich hin, somit würde ich sagen das ist vollkommen okay und wird immer weniger
Von wegen Futter würde ich es machen wie oben schon beschrieben, hinstellen, wenn sie nicht isst, wegnehmen und in 15-30 min wieder hinstellen!
Viel spaß noch :) -
Hallo
Ich war mit meiner älteren Hündin im Welpenkurs und habe es nie bereut!
Werde mit meiner Mina auch den Welpenkurs besuchen sobald sie die 2. Impfung hatte (also mit ca. 12 Wochen)
In meiner Hundeschule bzw. Hundeverein ist der Welpenkurs zwar auch mit dem Spielen der kleinen verbunden, einerseits für die Beißhemmung, anderereseits ist das auch gleich Training für das Abrufen der Welpen! Ich finde es wichtig, dass Mina auch lernt, zu mir zu kommen, wenn sie abgelenkt ist, andere Welpen da sind, etc. etc.
Weiters ist das Spielen eher kurz, dann wird mit dem HH geübt, schließlich soll ja der Bezug unterstrichen werden und nicht, die nur die Freude am Spielen erlernt werden!Jeder muss für sich persönlich entscheiden, ob er einen Kurs macht oder nicht, es ist bestimmt nicht nötig, aber ich finde meinen Verein super und habe das Gefühl, dass der Welpe dort viel lernt!
Es kommt sehr auf den Verein an, es gibt genug die meinen sie hätten eine Hundeschule, weil sie einen eingezäunten Platz haben und ein paar Spielsachen!
Am Besten mal bei einer Welpenstunde zuschauen und genau informieren -
Hallo!
Um euch auf dem Laufenden zu halten :)
Seit dem ich jegliches Spielzeug und auch ihr Bettchen (nachdem sie die ganze nacht daran gekaut und total aufgedreht war) aus dem Schlafzimmer verbannt!
Heute Nach hat mina von 23 Uhr bis 4:30 Uhr durchgeschlafen :)
Und auch nachdem mein Partner arbeiten gefahren ist und ich noch weitergeschlafen habe, hat sie ruhe gegeben und sich wieder hingelegt!
Ich hoffe es geht so weiter :) -
Hallo erstmal :)
Heute hat meine Mina schon ganz brav geschlafen, bloß um 6 Uhr morgens krawall gemacht (aber normalerweise fährt da mein partner auch arbeiten, also vlt lags daran...)
Welpensicher ist das Schlafzimmer eigentlich *g* aber, was heißt Welpensicher schon, wenns Bett doch so gut schmeckt :)
Ich glaube, dass ich schon mal ganz gut fahre, wenn ich das Programm runter drehe, und ihr geschäft wird sie ab heute nacht auch an der leine erledigen, mal sehen ob sie das bremst!
Ich habe aber bereits das Gefühl, dass sie von Tag zu Tag früher aufgibt in der Nacht um aufmerksamkeit zu buhlen *gg*
Fianka: das dachte ich auch!! War total verwirrt warum sie so viel kaut und überall reinbeißt meint meine Tierärztin, es kann leicht sein, dass bei ihr die Zähne jetzt schon arbeiten :)
Danke für die tollen Tipps!! -
Hey!
War auch schon eine Überlegung ob sie überfordert ist, also ich gehe meistens abends mit ihr eine kleine runde 15 min. und vormittags eine nur um das haus mehr oder weniger so 10 min. sind wir da unterwegs, da geht sie an der leine, damit sie sich daran gewöhnt.
Danach lasse ich sie in die Wohnung und schlafen, schläft dann wie gesagt meistens mehrere Stunden
Oder ich lasse sie vormittags mit dem Labrador ein bisschen spielen und dann schlafen. über den Nachmittag spielt sie höchstens mit ihren Beiß-spielsachen, da meine Tierärztin meint, dass sie bereits zahnt und ihr das gut tut wenn sie was zu kauen zur Verfügung hat. und das wars eigentlich. Zwischendurch wie gesagt mehrere Stunden schlaf.
Ich werd mal versuchen das ganze zu minimieren :) Der Labrador puscht sie wirklich ganz schön, da muss ich die beiden immer wieder trennen..