Beiträge von Grinsekatze1

    Zitat

    Ja, natürlich hat jeder Verein seine eigenen Regeln. Das weiß ich. Trotzdem sollten vom VDH Grundregeln vorhanden sein. Was nützt denn sonst der VDH, wenn jeder Verein sein eigenes Süppchen kocht und keiner was mit dem anderen zu tun hat? Das ist mir dann doch ein wenig zu hoch.
    Wieso wird denn immer gesagt, man sollte beim VDH kaufen, weil die Vorgaben etc. haben?
    Bitte entschuldigt - aber wahrscheinlich bin ich da ein bißchen doof.



    Ich sehe das auch so! Jetzt sind es 2 Doofe!

    Zitat


    Das sind diese Sätze, die ich so liebe. Keine Ahnung von den Aufgaben des VDH, aber drauf hauen.
    Gaby und ihre schweren Jungs


    Ich glaube nicht, dass jeder draufhauen will.


    Ich denke vielmehr, dass viele - wie auch teilweise ich - von der Struktur einzelner Rasseverbände/Dachverbände nicht ausreichend informiert sind. Und: die Medien verbreiten ja auch immer VDH und sagen nicht, dass der FCI-Verband das so vorgibt und der VDH es übernimmt.


    Und natürlich ist es für "Aussenstehende" nicht verständlich warum ein großer Verein wie der VDH sich alles überstülpen lässt und nicht seinerseits Druck auf die FCI-Verbände ausübt.


    Und dieser Druck könnte so aussehen, dass gewisse Rassen eben nicht mehr auf großen VDH-Ausstellungen gezeigt werden dürfen.

    Zitat


    Ich hatte lediglich angemerkt, dass es doch schön wäre, wenn der VDH eine Art Gütesiegel darstellen könnte und bedauert dass dem eben nicht der Fall ist.



    Gütesiegel halte ich für total falsch. Für was denn? Dass der Hund vom VDH ist? Dass er unter FCI-Statuten gezüchtet wird die krank machen?


    Wenn ein Gütesiegel, dann sollte der VDH das selbständig nach seinen eigenen Kriterien vergeben dürfen und nicht in Abhängigkeit der FCI.


    Aber Gütesiegel hin oder her: wie ist das denn mit dem Biosiegel? Nachahmer und am Ende weiß keiner wie das echte wirklich aussiéht.

    Wenn der Rassestandard nur im Herkunftsland geändert werden kann, warum nimmt ein Dachverband dann solche Rassen unter seinen Hut und zieht nicht die Bremse, verweigert dieser Rasse den Zutritt?


    Es wäre doch ein einfacheres diese Rasse nicht aufzunehmen und auch nicht auf Ausstellungen zu präsentieren.


    Natürlich werden gewünschte Rassen dennoch gekauft - woanders eben, von einem anderen Dachverband. Na und? Dafür würde der Dachverband, der solche Rassen verweigert doch in der Öffentlichkeit besser dastehen, als jetzt, wo Rassestandards gegen den allgemeinen Gesundheitsaspekt gezüchtet werden.


    Vielleicht wäre das der Weg Züchter zum Umdenken zu bewegen.


    Nur mal zum Nachdenken!

    Ich bin der Meinung, dass ein guter Züchter sehr gerne für Auskünfte jeglicher Form bereit ist.


    Was spricht dagegen die Ahnentafeln der Eltern einzusehen - nichts,
    Voruntersuchungen der Eltern anhand von Kopien auszuhändigen - damit verliert der Züchter nichts,
    Kaufvertrag abzugeben zur Ansicht - auch das ist nicht falsch,
    Zugeständnisse über Entwurmungen der Welpen und Impfungen - auch diese Informationen kann sich der Welpenkäufer über den betreuenden Tierarzt einholen - sofern er seinem Züchter dahingehend nicht vertraut



    Alleine das ist doch schon eine gute Ausgangsposition zum Kauf bei diesem Züchter. Wenn dann noch die Welpenaufzucht und die Hundehaltung stimmt; was spricht dagegen bei diesem Züchter zu kaufen.


    Und das - völlig unabhängig von einem bestimmten Verband -. Natürlich sollte der Züchter über einen Verband züchten; das zeichnet den seriösen Züchter aus!

    Zitat

    Mache sich doch einer mal die Mühe undd liest die rassestandards.
    Stimmt, die sind eigentlich ganz n Ordnung, aber -sie erlauben einen gewissen Spielraum der Auslegung! Und jetzt kommt m.m. der Haken, bewerten tun Menschen, sprich die Richter! Auf Ausstellungen menschelt es!!! Mit allem was dazu gehört, gutes und weniger gutes.



    Genau das habe ich vor wenigen Minuten schreiben wollen, dann wieder gelöscht,weil es mir zu provokant erschien.


    Jetzt kann und muss ich es bestätigen. Nicht alles was auf Ausstellungen an Wertungen - insbesondere bei der Siegertitelvergabe - gewertet wird, ist ...............................


    Ach ja, lassen wir das!


    Züchter orientieren sich, um international erfolgreich zu sein, an den Bewertungen und Ausstellungsplazierungen, die sie von den Ausstellungsrichtern zugewiesen bekommen. Ob richtig oder falsch, das vermag ich nicht zu beurteilen.