ZitatWie sollte man das einem großen Hund beibringen? Und wieso?
Man sollte seinen großen Hund ranrufen, gebenenfalls anleinen und dafür sorgen tragen, dass er mit seiner Kraft und seinem Gebiss den kleinen Hunden keinen Schaden zufügen kann.
Das gleiche gilt aber auch für die Kleinhundebesitzer: ranrufen, anleinen und aneinander vorbeilaufen, wenn keine weiteren Kontakte erwünscht sind.
Ich billige vielen großen Hunden eine gut Umgangsform mit anderen Hunden zu, weigere mich aber daran zu glauben, dass sie ihre Beisskraft unter Kontrolle haben.
So kann ein "Kontrollgriff" zwischen Großhund/Kleinhund tatsächlich tödlich verlaufen, weil der Großhund seine Beisskraft nicht einschätzen kann.