Willst Du überhaupt an dem Problem "Beissen" arbeiten?
Der Hund kam ohne Vorkenntnis seiner Vergangenheit zu Dir und wurde mit fremden Besuchern überschüttet. Ob er sich darüber wirklich gefreut hat, kann ich nicht beurteilen.
Ich vermute eher, dass es sich um einen ängstlichen unsicheren Hund handelt und er bei dem Besucheransturm sicherlich mehr Schutz von Dir gebraucht hätte. Du hast ihm diesen Schutz nicht gegeben, sprich die Situationen nicht geregelt. Er fühlte sich alleine gelassen und hat für sich beschlossen jetzt zu regeln. Und das tut er jetzt, weil Du ihm nicht gezeigt hast, wie er sich verhalten soll bzw. Du ihm die Sicherheit nicht gegeben hast.
Ein freundlicher Hund wird niemals innerhalb weniger Tag zum beissenden schnappenden Hund, nur weil er tagelang keinen Besuch zu sehen bekam.
Du hast den Hund 4 Wochen und schon 3 Trainer gehabt? Er soll erst 5 Monate alt sein?
Du hast schon gute Tipps erhalten: arbeite an der Grunderziehung und am Gehorsam und baue darauf auf. Besuche hat der Hund künftig zu ignorieren, es finden keine Kontakte statt. Wenn es klingelt, Hund anleinen, Du holst mit dem Hund an der kurzen Leine die Besucher an der Haustür ab, Hund absitzen lassen, Tür öffnen und Du gehst mit angeleintem Hund und Besucher in die Wohnung. Dort bekommt Dein Hund sein Körbchen zugewiesen und da hat er auch zu bleiben. Vorerst keine Kontakte mit den Besuchern, er soll erst mal in Ruhe alles kennen lernen dürfen. Geht Dein Besuch, Hund im Körbchen abholen, anleinen und gemeinsam den Besucher an der Wohnungstür verabschieden.
Wichtig ist, dass der Hund eng an Dir und an kurzer Leine geführt wird. Positive Erlebnisse verstärken mit Wort/Leckerli, negative Dinge mit einem energischen "Aus" unterbinden.