Ich selbst halte seid 30 Jahren 2 Wasserschildkröten. Eine Gelbwangen- und eine Rotwangenschildkröte. Beide weiblich.
Ich habe sie als niedliche kleine Fundtiere übernommen und wollte sie eigentlich abgeben. Ja, es fanden sich nicht wirklich die richtigen Leute. Klein und niedlich - gerne, aber, wenn ausgewachsen, werden sie lästig!
Bei mir leben die beiden jetzt - wie gesagt seit 30 Jahren - in einem speziell angefertigtem Aquarium (dickere Scheiben und einer Größe von 1,50 x 60 cm. Spezialleuchte, Filter etc.
Sie machen sehr viel Arbeit. Der Filter muss regelmäßig alle 8 Tage gesäubert werden; sie brauchen spezielle Kohlefilter usw. Sie zerstören die Pflanzenanlage und schieben die Steine durch die Gegend. Nichts ist vor ihnen sicher und schön dekorieren kann man gar nichts!
Sie sind jetzt ca 25 cm lang, jeweils etwa 1kg schwer und rumpeln öfters gegen die Scheiben des Aquariums. Mittlerweile stelle ich Überlegungen an die Beiden räumlich anderweitig unterzubringen. Die Gefahr eines Scheibenbruchs - trotz verstärkter Scheiben - ist groß. Ein größere Teichanlage im Hobbyraum wird es wohl werden. Auch hier - wieder ein hoher Kostenfaktor!
Bitte überlege es Dir, ob Du das alles auf Jahrzehnte hinaus stemmen kannst. Die werden Uralt!