Gegen 2 Sorten Trockenfutter zur täglichen Fütterung spricht eigentlich gar nichts. Wenn der Hund es verträgt, warum denn nicht!
Futter für bestimmte Rassen - na ja, das soll glauben wer will. Die Fütterung bleibt bei allen Rassen gleich: nämlich 2/3 Fleisch, 1/3 Gemüse oder evtl. Obst. Was der Hund am wenigsten braucht, ist Getreide und das ist in den meisten billigen Futtersorten an oberster Stelle deklariert.
Natürlich muss ein hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil teurer sein. Und natürlich ist ein Futter ohne Konservierungsstoffe nicht lange haltbar und von daher hat auch das seinen Preis.
An Inhaltsstoffen sollte immer an erster Stelle der Fleischanteil stehen, dann kommen die Produkte mit den geringsten (nach unten gestaffelt) Anteilen.
Gruß Grinsekatze1