Beiträge von Grinsekatze1

    Einen Hund von einem guten Züchter holt man sich nicht, weil man Papiere "braucht", sondern weil man eine kontrollierte Zucht unterstützen möchte und einen Hund mit bestimmten Eigenschaften sucht. Papiere hat der Hund, WEIL die Zucht kontrolliert erfolgt, die Abstammung nachvollziehbar ist usw

    Und weil, Papiere nur ein Abstammungs-Nachweis sind. Sie sagen nichts über einen Zuchtwert oder eine Zuchttauglichkeit aus. Die wird erst ab dem 12./15.Lebensmonat festgestellt.

    Papiere taugen auch nicht zum Prollen und zur Angabe. Das sind einfach nur Unterstellungen.

    Das Gericht rechnete damals die Kosten der Zuchthundehaltung und Auzucht gegen den Welpenpreis durch und kam zu dem Schluss, daß Hundezucht nach den Regeln des VDH und bei begrenzter Anzahl an Zuchthündinnen ein selbsttragendes Hobby ist und eben kein auf Gewinn ausgerichteter Neben- oder gar Haupterwerb.

    Und weil es ein Hobby ist muss man es sich doch nicht komplett über die erwartende Lebenszeit einer Hündin finanzieren lassen.

    Ich persönlich würde keine € 2.400.-- zahlen wollen. Bis € 1.500.-- würde ich noch mitgehen, wenn die Elterntiere alle erforderlich mögliche Untersuchungen hätten.


    Bei 6 Welpen sind das immerhin € 20 400.-- Einnahmen. Stolze Summe!


    Ganz klar: die Rasse und die Nachfrage regeln den Preis. Bei hoher Nachfrage - hoher Preis! Die Frage ist halt, ob man auf diesen Zug aufspringen muss!

    Ich würde Dir von Zooplus einen Zimmerkennel empfehlen. Hat den Vorteil, dass Du auch von oben mal reingreifen kannst und dieser sieht bedeutend schöner aus. Außerdem ist er bei weitem stabiler. Die Gitterboxen verharken sich gerne!

    Weg sperren schimpfen schrei oder einmal körperliche Korrektur hat nix gebracht.

    Welpen/Junghunde sind eben sehr penedrant und probieren sich aus. Und Deine 3 oben genannten Korrekturen sind einfach veraltet.

    Welpen anschreien - was soll das bringen? Kommt beim Hund so an, dass Du bei dem "Spiel" lautstark mitmachst.

    Sein Futter und knochen kann ich ihm bis jetzt ohne Probleme abnehmen. Da schaut er mich nur an

    Ja, noch schaut er!

    Wie geht es Dir denn, wenn da ständig jemand kommt und nimmt Dir beim Essen den Teller weg?

    Er beisst seit heute auch ohne Vorwarnung im vorbeigehen nach unserem althund, der schon angst vor ihm hat und den ich schon 8 wochen schütze weil der kleine keine seiner zu netten korrekturen ernst genommen hat.

    Althunde müssen generell vor Welpen etwas geschützt werden, weil Welpen gerne aufdringlich und penedrant sind. Es ist/war Deine Aufgabe dazwischen zu gehen und dem Kleinen deutlich zu zeigen, dass er den Althund nicht bedrängen darf. Da wäre z.B. eine vorläufige Trennung mit einem Baby-Schutzgitter eine gute Lösung gewesen. Wenn er übertreibt, muss er alleine Spielen und kann trotzdem noch - dankt Schutzgitter - mit am Alltag teilnehmen.

    Das wäre auch die heutige Lösung! Immer wenn Du nicht genug Zeit hast, die beiden Hunden zu beobachten und zu kontrollieren- wird getrennt!

    Dein Althund ist offensichtlich alleine nicht in der Lage sich durch zu setzen.

    Wie bekomm ich das in den Griff? Ist das noch „ normal „ ?

    Nein, nicht normal. Aber, ich persönlich habe schon oft von Bulldoggen gehört, dass die nicht unbedingt die Hunde sind, die gerne Hundegesellschaft haben.

    Ansonsten: Mauli drauf und nen guten Trainer kommen lassen

    Bei einem Welpen/Junghund? Never!

    Da muss es andere Lösungsansätze geben. Was soll denn den so ein junger Hund mit Maulkorb lernen? Dass er nicht beißen kann? Und, wenn der Maulkorb ab ist, was dann - große Freiheit/großes Kino!


    Nein, hier gehört ein ordentliches Managment her und ein Training beider Hunde. Den Althund unterstützen und den Jundhund einschränken!