Wenn das Zeug gar nicht erst verkauft werden dürfte, wäre doch schon mal viel gewonnen, weil man da an einer ganz anderen Stelle ansetzen kann, lange vor dem Punkt, an dem man auf der Straße irgendwas kontrollieren muss.
Ich würde eher dazu tendieren, dass nur ausgesuchte Stellen einen Verkauf vornehmen dürfen und dies unter Vorlage eines Personalausweises und die Menge auch begrenzt.
Für den Privatverbrauch würden kleinere Batterien ausreichen (solche, die man auf den Boden stellt). Damit wäre der Luftverkehr schon mal beseitigt.
Alleine schon die Verkäufe beim Discounter - den Wagen voller Pyrotechnik. Damit man selbst keinen Dreck vor der Haustür hat, kauft man Raketen!