ZitatAlles anzeigenIch bin gewiss keine Supermama und will auch keinem vorschreiben, wie er was zu tun hat.
Aber mein Befremden darüber, das neugeborene Menschenkind, das in dieser ersten Zeit wirklich noch ein großes Maß an Nähe und Geborgenheit braucht, allein ins eigene Zimmer zum Schlafen zu legen, während das Hundi weiterhin schön gemütlich bei Herrchen und Frauchen schlafen darf, werde ich sicherlich noch zum Ausdruck bringen dürfen.
Aber klar, wir sind hier im Hundeforum, da gehen Hundchens Interessen und Bedürfnisse immer vor, und man kann dem armen Tierchen natürlich nicht antun, getrennt vom Rudel zu schlafen, nur weil da jetzt ein schreiendes Bündel da ist, mit dessen Neuankunft der Vierbeiner eh schon genug zu tun hat.
Ich glaub, ich bin mit meinem Familienhund (mehr ist er nicht und mehr soll er auch nicht sein) in diesem Forum falsch.
Das ist aber jetzt unfair, auch weil es sich hier um eine Unterstellung handelt.
Ich hab mich einfach gefragt wie ich es meinem Kind plausibel machen soll, dass es ganz allein in seinem Zimmer zu schlafen hat, wenn Mama und Papa doch in einem Zimmer und dazu noch zusammen in einem Bett schlafen. Unser Bett ist groß genug, auch deshalb schläft unser Kind nicht in seinem eigenen Bett. Dass ein Säugling in der Nähe der Eltern, zumindest in der Nähe der Mutter schläft ist für mich irgendwie selbstverständlich. Das muss nicht heißen, dass sie zusammen in einem Bett schlafen müssen. Aber was für mich selbstverständlich ist, muss für Jemand anderen noch lange nicht so selbstverständlich sein. Es gibt für Alles immer vielschichtige Gründe, denke ich.