Meinen Tierheimhund habe ich jetzt seit fast vier Monate. Anfangs ist er meinem Mann total aus dem Weg gegangen. Die Körpersprache signalisierte uns, Unsicherheit, Angst. Ich war von der ersten Minute Jacobs Bezugsperson. Er rannte mir ständig nach usw.
Mein Mann wurde oft angeknurrt und wenn er abends von der Abreit nach Hause kam, auch angebellt. Ich sage dann Nein und mein Mann reagiert nicht, verhält sich ganz normal, zieht sich die Schuhe und die Jacke aus usw. und macht dann worauf er Lust hat. Daraufhin entspannt sich Jacob.
Leckerlies nahm der Hund erst gar nicht von meinem Mann. Er stellte ihm dann abends immer kommentarlos seinen vollen Fressnapf hin, um ihm zu signalisieren, dass er nix Böses im Schilde führt, sondern ihm was Gutes will. Mittlerweile sitzt der Hund auch ab und zu neben meinem Mann auf der Couch, lässt sich von ihm mit Leckerlies verwöhnen und er lässt sich von ihm kraulen. Nur manchmal wird mein Mann noch angeknurrt, aber mit einem Nein von mir hält Jacob ganz schnell die Klappe.
Ich denke das ist Unsicherheit bei Sunny und je mehr Routine reinkommt, desto enspannter wird sie. Falls ein Nein nicht ausreicht, schick sie auf einen ihr zugewiesenen Platz, das Körbchen z.B.
Das wird schon, wirst sehen. Bleib einfach souverän!
Beiträge von Moosmutzel
-
-
Ah so, ja...
Also ich finde es sitzt gut, und der Brustkorb- Bauchgurt sitzt ja nicht zu weit unter den Achseln, kann also auch nix scheuern! -
Auf den ersten Bildern wo Dein Hund sitzt, ist der Bauchgurt doch an der richtigen Stelle. Beim Stehen ist er nur etwas verrutscht, denke ich. Passen denn ein- zwei Finger zwischen Hund und Bauchgurt?
Ich finde es sitzt gut... -
Ui, schickes Design an schönem Hundetier!
Gefällt mir! -
So, jetzt haben wir auch ein Halsband (Zugstopp) von blaire
, ein Norweger- Geschirr folgt noch...
Ich bin total begeistert... -
Au fein, ich freu mich für Euch! Viel Glück, dass es mit beiden Hunden zu Hause gut klappt und viel Spaß Euch...
-
Find` ich total klasse, ein klangvoller Name!
-
Mir ist neulich eine Jack Russel Dame untergekommen die Müsli hieß.
-
Zitat
So sehe ich das auch!
-
Zitat
[...]
Die Barf-Fütterung orientiert sich an einer Futterphilosophie, die darauf aufbaut, dass der Hund im Prinzip wie ein Wolf zu ernähren ist. (Schlachtabfälle, Knochen, rohes Gemüse, wenig bis keine Kohlenhydrate) . Seltsamerweise ernährt sich so kein einziger Wolf! Die Energieversorgung ist in allen Büchern ein einziges Fragezeichen. Erst in den letzten Jahren wurde sie teilweise thematisiert, weil die fleischlastige Ernährung bei vielen Hunden fatale Auswirkungen hatte.
Mittlerweile gibt es sogar Auffangforen für diese Fälle.Bei der Hausmannkost wird Wert auf hochwertiges Fleisch gelegt ( keine Schlachtabfälle/ wenig bis keine Knochen) ( Fleisch bedarfsgerecht)Die Energieversorgung findet über stärkehaltige Kohlenhydrate ( Reis, Haferflocken, Kartoffeln, Getreide, Nudeln etc)
und Fett statt. Gemüse gedünstet spielt als Beilage eher eine untergeordnete Rolle.
[...]Ja, jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Genau das war/ ist es ja eigentlich auch, was mich weg vom Barf, hin zur "Hausmannskost" brachte...