Beiträge von DOGgish

    Also erst einmal super dass es Arbeitgeber gibt, bei denen man den Hund mit auf die Arbeit nehmen darf! Ich wünschte das ginge bei mir auch!


    Deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es kommt immer auf deinen Hund und evtl auch auf die Kobination mit dem neuen Hund an.


    Ich persönlich würde mich dafür entscheiden, deinen kleinen Chi mit auf die Arbeit zu nehmen. Was bringt es den Hunden wenn sie alleine zu Hause sind und der Rudelführer eben nicht da ist. Bitte denk auch dran, zwei Hunde machen sehr wohl mehr Arbeit als nur einer. Du bist der Rudelführer und wärst würdest die zwei trotzdem alleine lassen. Dabei ist gerade diese Bindung so wichtig. Wenn dein Hund ein tolles Plätzchen in dem Aufenthaltsraum bekommt und sich gut verhält, dann solltest du meiner Meinung nach diese Lösung nehmen und nicht die Hunde sich selbst überlassen!


    Viel Erfolg
    Caro
    P.S.: Edit: Keine Werbung !

    Das mit diesem Zeckenschutz ist so eine Sache - Frontline wird zwar total in den Medien und in der Werbung promoted ist aber eine absolute Chemiekeule! Das ist schon einmal der erste Grund,warum du es nicht noch einmal benutzen solltest. Das nächste ist, dass du nie eine 100%tige Zeckenfreiheit bekommen wirst. Egal wie viel und was du drauf gibst. Manche HUnde schleppen einfach immer ein paar Zecken an.


    mein Rat an dieser Stelle wäre, zu akzeptieren, dass du immer die ein oder andere zecken finden wirst. Diese kannst du einfach entfernen und gut ist´s. Eine andere Möglichkeit wäre alle 3 Tage deinen Hund mit einer Mischung aus Essig und Babyöl einzuschmieren. Essig zerstört angeblich eden Chitinpanzer von Zecken.


    Aber mach dir mal nicht zu viele Sorgen!


    Edit: Keine Werbung !
    Viele Erfolg
    Caro

    Du möchtest also, dass dein Hund apportiert und dann zu dir kommt und den Gegenstand (sei es nun ein Ball, ein Stock oder etwas anderes) vor dir auf den Boden legt oder wenigstens frei gibt?


    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinem Hund das klar zu machen:


    - Hast du es schon mit einem Dummi versucht. Das gibt es in jeder Tierhandlung. Sieht aus wie ein Federmäppchen. Man übt erst einfache Lektionen, die er kann und lässt ihn zur Belohnung aus diesem "Federmäppchen" leckerlis futtern. Er verknüpft: Dummi hat futter - an futter komm ich nur heran, wenn Frauchen/ Herrchen den Beutel auf macht. Hat er dies verstanden, kann der Dummi im Apportierspiel eingebunden werden. Er wird verstehen: ich bekomme nur eine Belohnung, wenn Frauchen /Herrchen Dummi bekommt und ihn mir öffnet


    - üben mit der Schleppleine: Sollte dein Hund den Gegenstand in deine Richtung apportieren, aber kurz vorher abdrehen und doch nicht kommen wollen, dann lauf nicht hinterher. Das macht alles nur "noch schlimmer". besorg dir eine sehr dünne Schleppleine und "angel" dir deinen Hund auf die letzten Meter direkt vor dich! Wenn er vor dir ist, dann kannst du ihn mit einem leckerchen belohnen


    - Tauschgeschäft: Wenn dein Hund den gerade mühsam erbeuteten Ball nicht hergeben will, dann nimm einfach das tollste Spielzeug mit zum üben, das dein Hund kennt. Irgendwas wofür er alles andere Stehen und liegen lassen würde: ein Kauknochen, einen anderen Ball, ein Kuscheltier, what ever (am besten wäre allerdings wirklich ein Leckerli). er wird den Ball loslassen und du kannst ihn nehmen. Er lernt: wenn ich den Ball her gebe, bekomme ich was anderes tolles.


    Versuch es doch einfach mal mit diesen Tipps - man kann die auch übrigens gut kombinieren! versuche, wenn dein Hund den gegenstand frei gibt (wirklich erst dann) das Kommando "Aus" zu konditionieren.


    Ein Video dazu (das ist allerdings von einem Beutespiel aber zeigt das gleiche) findest du auf meinem Youtube Account: http://www.youtube.com/watch?v=nb4BpRV867U


    Edit : Keine Werbung !
    Und denk dran: die oben genannten Ideen sind nur Vorschläge - Patentrezepte gibt es nicht! Jedes Mensch-Hund-Gespann ist anders


    Viel Spaß und Erfolg mit deinem Hundi
    Caro

    Na jetzt wundert es mich aber dass dir darauf noch niemand geantwortet hat. Dann werde ich das doch einfach mal übernehmen:


    Deine Hündin zeigt ein Verhalten, das wir Menschen oft falsch interpretieren - und zwar in die Richtung Sexualität. Wir sind immer sehr schnell bei dem Urteil: der Hund besteigt was, der versucht sich zu paaren. Nun ist dein Bein ein sehr schlechter Paarungspartner ;) das liegt aber daran, dass dein Hund nicht versucht dich zu Besteigen um einem Trieb nachzukommen sondern um zu Dominieren!


    Dieses Verhalten sieht man sehr oft, wenn Hunde miteinander spielen. Ist einer dabei, der sehr dominant ist, versucht er andere Hunde zu besteigen um ihnen klar zu machen das er hier das sagen hat. Bitte verabschiede dich von dem Gedanken es könnte Sexualität oder Langeweile sein! Deine Hündin ist noch jung und versucht ihren Platz bei euch zu finden - momentan ist sie anscheinend der Meinung, dieser Platz wäre an der Spitze des Rudels - also das Alphatier.


    Du solltest schnellstens versuchen, die als Alphatier vor ihr zu beweisen, dann wird auch das Geruckel aufhören! Was du jetzt schon richtig gemacht hast, ist die Aktion abzubrechen indem du "Nein" sagst und sie vom Bein löst. Andere Tipps sind leider aus der Ferne nur sehr schlecht zu geben!


    Mehr Infos generell zu Trainings oder andere Fragen beantworte ich übrigens auch gerne - guck doch mal rein bei: EDIT: Link gelöscht - Eigenwerbung ist auf DogForum.de nicht erwünscht.


    Liebe Grüße und viel Erfolg mit deiner Hündin
    Caro