Du möchtest also, dass dein Hund apportiert und dann zu dir kommt und den Gegenstand (sei es nun ein Ball, ein Stock oder etwas anderes) vor dir auf den Boden legt oder wenigstens frei gibt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinem Hund das klar zu machen:
- Hast du es schon mit einem Dummi versucht. Das gibt es in jeder Tierhandlung. Sieht aus wie ein Federmäppchen. Man übt erst einfache Lektionen, die er kann und lässt ihn zur Belohnung aus diesem "Federmäppchen" leckerlis futtern. Er verknüpft: Dummi hat futter - an futter komm ich nur heran, wenn Frauchen/ Herrchen den Beutel auf macht. Hat er dies verstanden, kann der Dummi im Apportierspiel eingebunden werden. Er wird verstehen: ich bekomme nur eine Belohnung, wenn Frauchen /Herrchen Dummi bekommt und ihn mir öffnet
- üben mit der Schleppleine: Sollte dein Hund den Gegenstand in deine Richtung apportieren, aber kurz vorher abdrehen und doch nicht kommen wollen, dann lauf nicht hinterher. Das macht alles nur "noch schlimmer". besorg dir eine sehr dünne Schleppleine und "angel" dir deinen Hund auf die letzten Meter direkt vor dich! Wenn er vor dir ist, dann kannst du ihn mit einem leckerchen belohnen
- Tauschgeschäft: Wenn dein Hund den gerade mühsam erbeuteten Ball nicht hergeben will, dann nimm einfach das tollste Spielzeug mit zum üben, das dein Hund kennt. Irgendwas wofür er alles andere Stehen und liegen lassen würde: ein Kauknochen, einen anderen Ball, ein Kuscheltier, what ever (am besten wäre allerdings wirklich ein Leckerli). er wird den Ball loslassen und du kannst ihn nehmen. Er lernt: wenn ich den Ball her gebe, bekomme ich was anderes tolles.
Versuch es doch einfach mal mit diesen Tipps - man kann die auch übrigens gut kombinieren! versuche, wenn dein Hund den gegenstand frei gibt (wirklich erst dann) das Kommando "Aus" zu konditionieren.
Ein Video dazu (das ist allerdings von einem Beutespiel aber zeigt das gleiche) findest du auf meinem Youtube Account: http://www.youtube.com/watch?v=nb4BpRV867U
Edit : Keine Werbung !
Und denk dran: die oben genannten Ideen sind nur Vorschläge - Patentrezepte gibt es nicht! Jedes Mensch-Hund-Gespann ist anders
Viel Spaß und Erfolg mit deinem Hundi
Caro