Beiträge von Jessy1605

    Wir waren schon überall in Dänemark.
    Wenn die Erkrankung meines Freundes nicht dazwischen gekommen wre, wäre wir auch schon in die Nähe von Kopenhagen gezogen.
    Die Dänen sind sehr sehr hundefreundlich,
    haben einige Hundebadestrände und wenn du an einem normalen Strand spazieren gehst und der Hund ist nicht angeleint, beschwert sich auch keiner :smile:
    Dänemark ist teuer, aber sehr sehr angenehm und entspannent, ich mag die Mentalität total und Emma fährt so gern dorthin :smile:
    Definitiv entspannter als Schweden, obowhl die Natur dort noch viel schöner ist ;)

    Ah ok, dann ist ja alles gut.
    Patella-Probleme äußern sich nämlich auch so!
    Vom Sitzen her typisches Knie-Bild. Armes Mäuschen!


    Na dann sprich wirklich mit vertrauten Tierärzten und dann wirst du schon die richtige Entscheidung treffen. Ich würde es trotzdem zeitnah operieren lassen, denn einen sehr alten Hund legt niemand gern in Narkose, belastet die Hunde auch zu stark.

    @ Shanty



    Würde ich auch nicht machen lassen,
    allerdings würde ich es zwischendurch mal röntgen lassen,
    alle 2 Jahre oder so. Lasse bei meiner Hündin (mit hgr. HD lahmfrei) auch 1 x jährlich die Hüfte nachröntgen, um Schlimmeres vermeiden zu können.

    Ja gut, das Seitenband kann reißen,
    aber das kommt echt superselten vor und verursacht eine andere Lahmheit als diese typische Lahmheit beim Kreuzband.


    Wie lahmt sie denn?


    Was hast du für einen Tierarzt? Einen Spezialisten? Groß- und Kleintierpraktiker? Tierklinik?