Hallihallo,
ich bin gerade total verunsichert und ratlos.
Vor einigen Wochen hab ich mal hier gepostet, weil meine 1jährige Hündin nach ihrer 1. Läufigkeit anfing, andere Hunde anzupöbeln. Sie war sowohl scheinschwanger (toller Tipp einer Userin damals, bin ich als Hundeanfängerin gar nicht drauf gekommen), zum anderen ist sie aber eben auch einfach pubertär.
Wir haben dann Einzelstunden bei unserem Trainer genommen, der Nala von klein auf kennt. Dort habe ich dann gelernt, auf Spaziergängen den Hund nicht mehr einfach lospesen zu lassen, wenn wir andere Hunde treffen, sondern sie erst abzurufen, mich mit dem anderen HH abzusprechen, und ggfalls (Körpersprache meiner Hündin beachten!) die Hunde entweder abzuleinen oder vorbeizuführen. Auch für die Leinenpöbelei haben wir gute Tipps bekommen (andere Hunde positiv besetzen). An der Leine läuft sie wieder wie ne Eins seit wir alles beherzigen, aber im Freilauf ist es eine Katastrophe!
Mein Hund und ich sind echt gewillt, uns an die Tipps zu halten, sie lässt sich auch gut abrufen und zeigt mir meist recht deutlich, wie ihr Gemütszustand so ist.... ABER: Das Verhalten der anderen HH macht ein solches Vorgehen mehr oder weniger unmöglich! Ständig kommen uns unangeleinte Hunde entgegen, die Besitzer sehen GAR KEINEN Grund, anzuleinen.
Erschwerend kommt nun hinzu, dass Nala vor Kurzem operiert wurde und der TA uns zurzeit Leinenpflicht verordnet hat.
Ich ruf jetzt also immer schon von weitem "Können Sie bitte den Hund abrufen?" (Verlange ja nichtmals, dass die anleinen, wir können uns auch an den Wegrand stellen und die vorbeigehen lassen, Nala macht das recht brav.) Aber Pustekuchen! Der erste HH, den wir heute trafen, hatte 4 Kinder und 3 Hunde dabei, 2 Hunde angeleint, einer frei. Einer der angeleinten riss sich los und peste gemeinsam mit dem freilaufenden auf uns zu. Ich also Nala hinter mir abgesetzt und versucht die Hunde zu blocken. Nach einigen Versuchen und der tatkräftigen Unterstützung einer Freundin gelang es. Ruhig bleibt meine Hündin in so einer Situation dann allerdings auch nicht, d.h., ich setz sie zwar hinter mir ab, muss aber trotzdem die Leine kurz fassen und sie knurrt wütend (kann ich irgendwie auch nachhvollziehen!). Ich versuche also zeitgleich andere Hunde abzuwehren u gleichzeit meine eigene Hünding ruhig zu halten und letztendlich endet es dann oft in hektischem Gezerre an Nalas Leine
Ich hab dem Mann dann nochmal zugerufen er möge doch bitte abrufen, daraufhin er "Da sehe ich keine Veranlassung zu. Mit Ihrem Verhalten müssen Sie sich nicht wundern, wenn Ihr Hund gebissen wird." Ich war geradezu sprachlos, so nah war ich am Explodieren. Irgenwann kam dann einer der Knirpse und hat den Hund mit Leine mitgenommen (den meine Freundnin mittlerweile and er Leine führte), der andere Hund ist mehr schlecht als recht hinterher und hat den angeleinten dann beim Laufen so angepöbelt, dass das Kind am anderen Ende der Leine immer wieder hinfiel.
Kurze Zeit später treffen wir eine Frau mit einem Mischling den man schon ein paar hundert m weit durch den ganzen Wald bellen hörte. Ebenfalls ohne Leine. Er raste auf die angeleinte Nala zu, baute sich vor uns auf, und kläffte und kläffte. Als ich die Frau bat, anzuleinen, fragte sie nur "Warum?", ich erklärte das mit der OP (ich hätte am Liebsten gesagt, "Weil das einfach nur höflich ist, wenn man auf einen angeleinten Hund trifft!!!!"), sie versuchte den Hund abzurufen, dem das aber gelinde gesagt sch...egal war. Da Nala angeleint war, bin ich dann mit ihr an ihm vorbei, er ist jetzt auch nicht auf sie losgegangen oder so, aber wäre sie ebenfalls frei gewesen (wie die Frau es vorgeschlagen hat), hätte sie mit Sicherheit nicht freundlich auf dieses Angebelle reagiert.
Mich kotzt es so an... mein Hund ist einfach sehr klein, und alle meinen, deshalb wäre sie nicht ernst zu nehmen. Auf ein "der tut nix" von seiten anderer HH hab ich auch schon mal geantwortet "Meiner aber". Antwort "Ach, das merkt meiner dann schon." Kunststück, so locker zu bleiben, wenn der eigene Hund 30kg wiegt und meiner 8kg
Was ich mich aber nach all der Aufregung wirklich frage, ist, ob ich mich wirklich richtig verhalte. Inzwischen bin ich schon so unsicher geworden, wenn wir andere Hunde treffen, dass sich das sicher auf Nala überträgt. Sollte ich vielleicht, wenn ich sehe, andere leinen nicht an (warum auch immer), doch versuchen, Nala frei zu lassen? ich bin gar kein Fan von "Die regeln das unter sich", aber langsam frage ich mich, ob sie so nicht erst recht lernt, andere, freilaufende Hunde mit Unangenehmen zu verbinden (Frauchen kriegt Angst, zerrt an der Leine und schreit rum)? Ich bin sicher nicht souverän genug in diesen Situationen und hab auch kein sonderlich dickes Fell, deshalb gehen mir solche Vorkommnisse einfach total unter die Haut Es ist zum Heulen. So langsam hab ich echt keine Lust mehr, irgendwo hinzugehen, wo die Maus mal richtig frei fetzen oder schnüffeln oder sich genrell vergnügen kann, weil wir dauernd solche Begegnungen wie heute haben....
Was meint ihr dazu? Kennt ihr so etwas? Oder bin ich echt zu überängstlich?
Liebe Grüße
Sophia