Beiträge von Longinus

    Zitat

    ist die hündin jetzt bereits fest bei dir? oder wie?
    ab zum TA würd ich mal sagen. =)


    Nein ist sie noch nicht. Sie war gestern nur bei mir auf der Arbeit, um zu schauen wie sie sich verhält....und das war mehr als entspannt. :D Und nein, mein Max war da noch zuhause und wußte das nicht....ein fremder Hund in seinem Körbchen.....ohoh. :veg: Aber gerochen hat er es heute, roch wohl gut, da keine Bürste auf seinem Rücken. :smile:


    Die noch Besitzerin wird zum TA müssen und das bitte rechtzeitig. :cough:


    Ich berichte weiter.....

    Gestern habe ich eine nicht so schöne Entdeckung bei Lotte (so heißt die Hündin) an der Milchleiste gemacht.....auf beiden Seiten stellte ich dickeres Fettgewebe fest. Tumor oder nicht??? Keine so schöner Fund. :verzweifelt:


    Eine Scheinschwangerschaft hatte sie schon.


    LG
    Jens

    Ich hab hier gerade eine völlig entspannte Hündin im Laden liegen, ob wohl sie den ganzen Tag mit nem Rüden zusammen ist. :gut:


    Kleine Macken in der Erziehung hat sie zwar, aber man kann mit ihr arbeiten, was auch nicht wirklich schwer ist. :D



    Bin mehr als begeistert..... :D

    Was ich gerade über Inkontinenz gefunden habe:


    Krankhafte Inkontinenz junger Tiere beruht in der Regel auf einer Infektion im Harnapparat.
    Viele Krankheitsursachen führen zu Inkontinenz. Von Entzündung der Blase über Infektionen in den Harnleitern bis und Nierenerkrankungen oder Diabetes.


    Therapien bei Inkontinenz:


    Richten sich natürlich nach den auslösenden Ursachen. Infektionen werden mit entsprechenden Arzneimitteln unter Kontrolle gebracht.
    Angeborene Mißbildungen müssen operiert werden.
    Bei Gewebsschwäche kann versuchen mit Medikamenten Hilfestellung zu geben.
    Neuraltherapie (Parazervikalblockade nach Zohmann, oder Arbeiter)
    Bei dieser Methode wird ein Medikament an das Nervengeflecht im Becken herangebracht. Durch den Impuls verfestigt sich das geschwächte Gewebe. Der Hund hat nach einer Infiltration unter Umständen Monate kein Problem.


    Pflanzliche Arzneimittel (z. B. Bärentraube Uva ursi), Homöopathie


    Also alles garnicht so schlimm, sogar auch heilbar..... ;)

    Vielleicht auch einfach nur überfordert mit 3 Hunden, dan wäre es auch verständlich.....??


    1mal hab ich schon den Hund im Sack gekauft....dank einer netten Hundeschutzorga. :hust: Nein danke nicht wieder....


    Sie ist, was ich in der kurzen Zeit gesehen habe, als ich sich hatte, ein recht anständige Maus, die nicht gleich auf andere Hunde an der Leine losgeht. Mal angenommen sie bekommt das flasche Futter und hat deshalb ständig matschigen Kot.....dann wär ich doch auch ständig am drücken.... :hust: ??? Und könnte es nicht mehr halten.


    Morgen haben wir noch ein Date....mal sehen wie es wird.