achja:
Asterix
er ist vor abgabe die nötigen impfungen und entwurmungen bekommen. Gechippt wurde er dann durch mich, das war aber vorher so abgesprochen. Er wäre gechipt worden, hätte ich ihn zwei Tage später geholt. Das konnte ich aber nicht organisieren...
Ich füttere ihn mit royal canin für welpen. Trockenfutter. Wiege die nötige Menge morgens ab. Die Leckerlies sind auch das Trocknfutter. Die entnehme ich der abgewogenen Menge.
Einmal täglich wird das trockenfutter durch eine portion feuchtes futter mit wahlweise möhren, äpfeln etc. ersetzt.
Hin und wieder mal n kleines stück getrocknete Rinderlunge.
Ich habe letztens dagelegen und gedacht: Meine Nerven liegen blank. Aber sie liegen SCHÖN blank. Diese Zeit ist sau anstrengend, aber ich möchte sie jetzt schon nicht missen. Zu sehen wie der kleine immer mehr checkt macht einfach spaß und ist schön. Es bindet sehr.
Box find ich persönlich nicht so dolle. So will ich ihn nicht erziehen, denke ich.
Warum ich ihn aus dem Wurf genommen habe? Ganz einfach: Er war noch zu haben. Und ich wollte gern nen Rüden haben. Und da er weiterhin einen sehr aufgeweckten und neugierigen Eindruck machte, passte es^^
Er wirkte weder draufgängerisch, noch zurückhaltend. Gesundes maß an neugierde und respekt würde ich sagen.
Die Mutter war, naja, ganz gechillt^^ N gut erzogener Hund halt. Oder was genau meinst du?
Aber mal ne andere Frage:
Ich bin seit kurzem als Logopäde selbstständig. Zur Zeit ist in der Praxis das große Ferienloch. Dadurch arbeite ich nur rund 10 Stunden pro Woche. Da er ja später auch in der Praxis tätig sein soll, nehme ich ihn bereits seit dem dritten Tag mit in die Praxis. Habe aber zwischen den Patienten ausreichend Zeit zum spielen etc. Und wenn er schläft erledige ich den Bürokram.
Findet ihr das verkehrt, ihn gleich an zwei "Zuhause" zu gewöhnen?