Beiträge von Sylvie74

    Ich geb mal kurz meinen Senf dazu: Ich hab ja auch einen Vorstehhund hier, als Welpe zu zwei kleinen Kindern und jetzt mit dreien. Meine Mittlere war 1,5 Jahre alt als er einzog.


    Ich hab auch gesagt, ein absolutes Faultier will ich nicht, die Kinder werden ja auch mal größer, wollen Radtouren machen etc, ich mache gerne stundenlange Spaziergänge im Wald etc. - okay, also den Hund in die Familie geholt, den ich schon vor 15 Jahren wollte.


    Hm... es gibt Tage, da wünscht Du Dir einen Faulenzer ;) Ich mache einiges mit ihm, wir arbeiten mit Dummys, Fährte, lange Spaziergänge, Suchspiele, Just-for-fun-Spielen, mal am Rad mitlaufen usw. An Faulenzertagen oder wenn ein Kind mal mit Fieber im Bett liegt, nervt er nicht. Wiederum kommen 2jährige auch schnell in ein Alter, wo Spaziergänge mit ihnen und Hund sehr anstrengend sein können. Der Hund will normal laufen, das Kind hält alle zwei Meter an, hat Wutanfälle, will woanders lang, will auf den Arm, will nicht in den Buggy, will dies und das und der Hund hat vom Spaziergang rein gar nichts. Wohl dem, der dann immer jemanden für das Kind hat, um sich sowas zu ersparen.


    Aber draußen ist er schon ziemlich hibbelig. Ist Wild unterwegs, lässt er dich das sofort merken. Er macht alles mit, keine Frage - aber er weiß, was für ein Hund er ist und zwischen "Faulenzer" und "Jagdhund" gibt es viele Nuancen. Wenn du aber einen sehr triebigen Jagdhund erwischt, dann ist das draußen schon mal echt unangenehm. Es kann gut gehen, man kann es sich aber auch einfacher machen.


    Mein Vater hatte einen Münsterländer-DK-Mix. Dieser Hund, nicht jagdlich geführt, war ne Katastrophe. Er hat die ganze Bude auseinandergenommen und war einfach nicht alternativ auszulasten und nicht "plattzukriegen". Und wurde deshalb auch in Jägerhände abgegeben.

    ja eben, das hat mich auch total verwundert. Ich kenne wenige Briards, aber keinen mit weißem Latz... :???: und keinen mit nur 58 cm SH und keinen mit Locken, davon mal ab - aber okay, der Briard hat Barbets als Vorfahren. Da er aber davon sprach, dass ein "Züchter in der Nähe gerade einen Wurf von lauter solch farbener Briards" hätte, und ich weiß, dass der nächste Barbet-Züchter 110 km entfernt ist (der übernächste über 200 km), gehe ich davon aus... das es sich um einen Irrtum handelt

    So, Update von mir: Ich war ja nicht da :pfeif: weil: Meine älteste Tochter hat gestern ein Fahrrad bekommen. Und heute mußte sie natürlich ständig Fahrrad fahren üben. Und es klappte ziemlich schnell, sie kann jetzt Fahrrad fahren - und wollte das natürlich auch ständig. So verbrachten wir dann unseren Tag, dem Kind hinterherrennen ;)


    Aber ich wäre tatsächlich gerne gekommen, grad wo ich jetzt die Fotos sehe, und auch Pudelchen knuddeln und so.

    Ich kann dich sooo gut verstehen, mir ging es auch ganz genau so. Ich liebte meinen Berner über alles, aber noch mal habe ich mich nicht getraut, a) weil es nichts bessers außer ihn geben würde, und b) hatte ich mehrere Züchter abtelefoniert, die mich etwas abgeschreckt haben. Da wurde Wert auf Größe und Masse gelegt, einer hatte drei Würfe innerhalb zweier Monate (von drei Hündinnen, aber trotzdem), und die aktuell geringe Lebenserwartung gab dann den Rest.


    Heute habe ich einen Wasserhund. Pudel-verwandt immerhin. Lebhafter als der Berner, Temperament ganz anders, gewöhnungsbedürftig fürs erste, aber ich wollte das so.


    Aber ich seufze immer noch, wenn wir einem Berner begegnen.


    Landseer war meine zweite Alternative - vielleicht wird das eines Tages der Zweithund ;)

    Ich würd morgen dann reinschneien (samstags ist bei uns immer Großkampftag mit Wochenend-Einkauf, Kinderbelustigung etc.) Wann wäre denn ne gute Zeit? Wetter is eh immer Mist, ob nun Gewitter oder schwüle Hitze, find ich beides blöd, wobei mir das Gewitter zur Zeit lieber wäre.

    Ich überlege mal, ob ich mal gucken komme. Ich kann aber jetzt schon sagen, wie sich mein Hund verhielte - aufgeregt und überdreht bis zum Gehtnichtmehr herumlaufen, mit allen spielen wollen und alles beschnüffeln, Hündinnen nerven... kastrierte Rüden nerven :roll: und ob des großen "Hundeangebots" vielleicht völlig überfordert sein -- ähm, je mehr ich darüber nachdenke... :D


    Na ja. Ein "Lass mich in Ruhe" versteht er gut.


    Möchte jemand de Barbe mit Sommerfrise da haben?