Beiträge von Sylvie74

    auch hier liest man's eingangs wieder: Rüde belästigt die (arme unschuldige) Hündin.. :roll:


    Anders herum kann es auch gar nicht sein. Hündinnen sind nicht an Rüden interessiert, nein... Ich hätte beizutragen:


    - anderer Hund ist ne Hündin und man hat schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht mit "lassen Sie sie doch mal zusammen spielen... ach ja, meine ist läufig :pfeif: aber das macht doch nix, oder? Na ja, wenn er zu Hause rumjault, is doch niedlich! :ugly: Sie können Ihren ruhig ableinen."

    Zitat

    Allerdings ist das auch nicht meine Welt. Er wird die Ausstellungen machen, die er braucht um die erforderlichen Ergebnisse zu bekommen und dann war's das wohl.


    Geht mir ganz genau so. Ich könnte auch von Ausstellung zu Ausstellung reisen und einem Titel nach dem anderen hinterherhecheln, um dann die Urkunden bei Facebook zu posten - aber ich brauch das nicht, und mein Hund noch weniger. Ich bin froh, dass er in der Hinsicht nur ne Formwertbeurteilung braucht (und die Arbeitsprüfung) und dieser Zirkus dann durch is.

    Ich würds auch nicht toll finden.


    Mir ist es aber vor kurzem passiert, dass mein Hund unvermittelt von einem etwas größeren, scheinbar verhaltensgestörten Hund angegriffen worden ist - binnen Sekunden lag mein Hund auf dem Rücken, der andere biß ihn trotzdem und schleuderte ihn sich um die Ohren (meinen 20-kg-Hund).


    Wie ich reagiert habe? Ab dem Moment konnte ich nicht mehr hingucken, weil ich völlig überrumpelt und geschockt war, weil dieser andere Hund RICHTIG aggressiv war und nicht nur pöbeln wollte, und weil ich dachte: a) wenn du hinguckst, siehst du da im nächsten Moment deinen zerfetzten Hund, b) wollte ich nicht selber auch zerfetzt werden und c) hatte ich meine Kinder dabei.


    Glücklicherweise behielt die Besitzerin des anderen Hundes einen halbwegs kühlen Kopf und pflückte ihren von meinem runter... Aber ich hab schon Verständnis dafür, dass nicht jeder sofort die Ideallösung parat hat. Auf die Idee zu treten wäre ich in dem Moment aber auch nicht gekommen, allein schon aus Respekt.

    Jetzt mal für Doofe: Werden bei den Pudeln die Gesichter ausgeschoren oder sind die von Haus aus eher kurzhaarig im Gesicht? :???:


    Ich hab nämlich noch nie, wirklich noch nie einen im Gesicht zugewucherten Pudel gesehen.

    Zitat

    Und wenn man es nicht/nie shampooniert, fasst es sich auch irgendwann ekelig - das ist ein großer Unterschied zu Hunden mit Fell, die man ja nicht shampoonieren soll! (Und verstehen Nicht-Pudel-Kenner auch immer wieder nicht.)


    Wichtig ist nur: Man MUSS das Pudelhaar pflegen, ohne geht's nicht, weil das Haar stetig weiterwächst und dann elendig verfilzen würde (gibt auch "systematisch verfilzte" Pudel mit Dreadlocks, aber das ist was anderes und auch sehr pflegeintensiv).


    Gute Züchter gewöhnen schon die Welpen an die Pflegeprocedur, so dass sie es gleich als "Bestandteil der Welt" erfahren und damit dann gut leben können.


    Ich muss meinen Hund nicht shampoonieren, er fasst sich trotzdem nicht ekelig an :ka:


    Und eine "Pflegeprozedur" und die Erfordernis, Hundefell zu pflegen, hast Du bei jedem anderen Hund auch.

    Ich hab die Erfahrung auch schon gemacht - aber WARUM ist das so??


    Wenn ich den ganzen Tag denke: Boah, heute früh warste nicht sooo lange mit dem Hund raus wie sonst, jetzt müsstest du eigentlich noch was für die "geistige Auslastung" machen, aber Mist, die Kinder spielen verrückt, wann gehste denn jetzt noch mal mit ihm raus, das wird doch nix, die Kleinen kannste doch bei dem Wetter niemals motivieren, och jetzt steht er schon wieder total erwartungsvoll vor mir, warum tigert er denn die ganze Zeit so nervös durch die Bude, guck mal auf die Uhr, okay wenn sie schlafen kannste vielleicht noch ne Runde drehen, okay Futterball, versuchen wirs damit, dann hat er wenigstens ETWAS zu tun, gut jetzt kümmer ich mich mal um den Haushalt, mal sehen, oh da steht er ja schon wieder, was kann ich denn jetzt mal tun, er will bestimmt beschäftigt werden, AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRGGGHHH!


    -- dann ist mein Hund genau so!


    Wenn ich denke: Okay, heute hab ich nicht soo viel Zeit, die große Runde morgens muß reichen. Heute nachmittag ist Langeweile angesagt. Da muss er durch. :p


    -- dann liegt er völlig entspannt rum und chillt.


    WARUM?

    Ja dann hält er seinen Pudel kurz oder pudeltypisch, und wer weiß was die mit dem im Salon alles machen, spezielle Schur, baden, föhnen, was weiß ich. ;)


    Gut ich habe keinen Pudel. Und ich würd mich freuen, wenn mein Hund richtig ins Wasser ginge... richtig naß kenn ich ihn nur nach Regenspaziergängen oder Baden (und ich bade ihn nur, wenn er total schmuddelig ist, z. B. als er sich im Wald mal in Menschenscheiße gewältzt hatte :kotz2: )