Es gibt gut 300 Rassen. Es gibt mehr als Dackel, Pudel, Golden Retriever und Schäferhund.
Ein Hund, der Radfahren, Joggen etc. mitmacht, sollte aber schon wenigstens "etwas" sportlich sein - aber es muß ein gutes Mittelmaß geben zwischen z. B. samstags "auspowern" und ansonsten nur nebenher laufen (überspitzt ausgedrückt). Und Aussie und Border sind ja eher ... na ja, nicht so geeignet für Eure Zwecke.
Ich hab einen Hund, bei dem ich die Haarlänge immer wieder selbst entscheiden kann, er hat eine Schulterhöhe von 56 cm, haart nicht, läuft neben dem Rad, würde sicherlich auch ein guter Begleiter beim Joggen sein, ist wunderbar mit unseren Kindern (0, 2, 4 J.). Ich kann mit ihm zwei Stunden am Stück spazieren gehen, ich muss das aber nicht, schon gar nicht täglich. Wenn ein Kind mit Fieber im Bett liegt und ich keine große Hunde-Bespaßung machen kann, dann ist das für ihn völlig okay. Ich kann mit ihm viele Arten von Hundesport machen, ich kann ihn auch im Haus gut mit Nasenarbeit, Clickern usw. beschäftigen, er lernt sehr schnell und furchtbar gerne. Er ist absolut verträglich mit anderen Hunden, auch Besucher und Freunde unserer Kinder haben absolut kein Problem mit ihm, weil er keine Spur von Aggression zeigt, er ist nicht territorial. Ich bin rundherum zufrieden und könnte so einen auch Euch empfehlen (Frz. Wasserhund).