Beiträge von Sylvie74

    Zitat

    Das kann ich so nicht bestätigen. Die Katzen meiner Eltern (auch Wald- und Wiesenkatzen) wurden "normal" alt bis sehr alt und meine eigene ist jetzt 9 und topfit.


    Kann ich auch nicht bestätigen. Unsere Feld-Wald-Wiesenkatze wurde 21 Jahre alt.

    Ich finde es gleich schlimm, ob die Vermehrerkatze oder die 1000-€-Katze überfahren wird.


    Aber meine Katzen sind aus dem Tierschutz, mein Hund ist einer mit FCI-Papieren und allem bla bla. Warum? Wir haben eine ziemliche "Katzenschwemme" in unserer Gegend gehabt, und ich wollte einfach zwei Katzen ein Zuhause geben, mit Freigang (ruhige Gegend hier) und mir war recht egal, wie sie aussehen. Einziges Kriterium war halt, dass sie mit Kindern klar kommen würden und weil es zwei sein sollten, miteinander verträglich. Also bekam ich für 100 € aus dem Tierheim meine "08/15" grau getigerten Fundkatzen, Kater und Katze. Sie leben hier, sie fangen Mäuse, räkeln sich im Gras, tigern durch die Gegend und kommen zu uns, wenn sie möchten. Wenn nicht, machen sie ihr Ding.


    Beim Hund finde ich es komplizierter. Der Hund macht nicht sein Ding (idealerweise :hust: ), er lebt eng mit uns zusammen, er ist größer und präsenter als die Katzen und ein richtig integriertes Familienmitglied. Da traue ich mir mit drei kleinen Kindern nicht zu, ein Überraschungspaket aus dem Tierheim zu holen; da möchte ich wissen, womit ich in etwa rechnen kann.


    Deshalb kam das so bei uns.


    Ob ich eine Katze vom "Vermehrer" gekauft hätte, weiß ich nicht - aber vor dem Hintergrund, dass die Tierheime in der Umgebung seinerzeit bezüglich Katzen quasi aus allen Nähten platzten, war das der erste logische Anlaufpunkt. Und beide waren damals ca. 1/2 Jahr alt, also finde ich nicht mal, dass man da nur Katzen findet, die "keiner mehr will" oder die irgend welche Probleme haben. Klar gibts die da auch, aber es sind teilweise so viele, dass sich Nachfragen echt lohnt. Unsere Kriterien waren aber wirklich komplett ohne Altersangabe, ich hätte auch eine deutlich ältere Katze genommen, wollte ja nur einen samtpfotigen Hausgenossen.

    Ich will auch noch was fragen:


    Wir sind erst um 12.45 Uhr "dran." MUSS ich dann trotzdem schon früh morgens dort sein (es sind nur drei Rassevertreter gemeldet, insofern mache ich mir keine Gedanken über "am Ring keinen Platz mehr kriegen" und solche Dinge) - oder reicht es auch, wenn wir das Messegelände gegen z. B. 10 Uhr oder so betreten? Ich will nichts einkaufen usw., ich hab etwas Streß, weil ich es halt alleine mit Hund und Baby machen muß und möchte jetzt nicht unbedingt, wenn es nicht sein muss, vier, fünf Stunden vorher am Ring rumhocken. :???:

    Wir kommen Sonntag und stellen dann auch aus...


    Wir heißt: Mein 3 Monate alter Sohn, mein Hund und ich... :pfeif: Mein Mann passt auf die zwei anderen Kinder zu Hause auf und da Muttertag ist, können alle möglichen anderen Leute mich nicht begleiten. Wird bestimmt ein Stress. :ops: Ich seh mich schon mit Baby auf dem Arm im Ring rumjoggen. :D


    Freitag:
    Frau&Herr Eladamri mit Sirius und Galileo
    Svenjalein
    Brizo mit Bo
    Mirjam, Milow und Claire
    termite mit sammy


    Samstag:
    WhitePolarwolf und Kida oder Shawnee.
    Frau&Herr Eladamri mit Sirius und Galileo
    Mirjam, Milow und Claire
    termite mit sammy


    Sonntag:
    AHeart4Pets mit besserer Hälfte
    Salmiak mit Abby (soweit ich weiß)
    Vanii mit Woods
    Svenjalein
    Kamikazeherz
    Sylvie mit :baby-boy2: und Grisu

    ich denke ähnlich wie du - ich würde zwar den Zweiten nicht "für" den Ersten holen, aber mir fehlt auch noch einer ;)


    Ich überdenke immer wieder die Pros und Contras, derzeit überwiegen die Contras. Lieber erst den ersten halbwegs einnorden, sonst bereut man es später. Denke ich.


    Wie kommt Ihr auf den GM? Bietet sich das gerade zufällig an? (ich liebe GM, traue sie mir aber nicht zu, und soweit ich weiß gehen die auch vorzugsweise an Jäger).

    So, was ich schon länger mal fragen wollte:


    Wie steht's denn um die Gesundheit dieser wunderbaren Hunderasse?


    Also, ich weiß, dass kein Hund von jeglichen Krankheiten gefeit ist, aber kurzum: Gibt es völlig gesunde Landseer (-Linien)? Wie schaut es mit HD, Krebs, Augenkrankheiten etc.? :smile:

    Zitat

    In gekauften Kokosöl fehlt mir irgendwie die Laurinsäure.


    Wieso fehlt die da?


    Zitat

    Jedenfalls ist das industrielle kaltgepresste native Kokosöl nicht so toll gegen Zecken, während das selbstproduzierte im direkten Versuch alle Zecken in die Flucht geschlagen hat. Für mich zählen einzig und allein die Resultate. Ich habe ja diverse Kokosöle gekauft und ausprobiert, aber die sind dagegen wahrhaftig bloß Placebo. Leider.


    Vielleicht liegts ja am Sonnenblumenöl ;)


    Ein bißchen repräsentativ ist das erst, wenn du alle drei Varianten mehrfach an verschiedenen Tagen getestet hast. Das würd mich dann aber ehrlich interessieren. Wir haben hier nich soo viele Zecken, als dass das ginge, zumal mein Hund langes schwarzes Fell hat und ich ihn nicht unbedingt mit Öl einschmieren will.

    Ich fand neulich gut, dass eine Besitzerin einer läufigen Hündin mir von weitem schon in sehr freundlichem Ton - und ohne zu wissen, ob ich einen Rüden oder eine Hündin führe - zugerufen hat, dass ihre Hündin läufig ist. Ich konnte mich dann für einen anderen Weg entscheiden und ersparte meinem Hund viel Theater durch etwaige Kontaktaufnahme etc.


    Das hat mal auffallend gut geklappt.


    Allgemein finde ich Hundehalter gut, die kommunizieren. :smile: