Beiträge von Sylvie74

    Nun gut, die Laurinsäure wirkt aber in erster Linie nur als freie Fettsäure, und in Kokosöl liegt sie so nicht vor, sondern nur an Glycerin gebunden, als Triglycerid. Man müsste ja die Fettsäuren herauslösen...


    Natürlich kann das jeder machen wie er will, keine Frage. ;)


    Ich hab aber nix gegen Kokosfette.


    Zitat

    Da kannst du ja wahlweise ein hochwertigeres Sonnenblumenöl zu der Herstellung verwenden.


    Ernährungstechnisch sind Sonnenblumenöle aber... nicht gerade die erste Wahl.

    Er trinkt nach jeder Mahlzeit, und der 1 cm Wasser, der drin stehen bleibt, ist dann auch gern schmuddelig von diesem einen Trinken, weil ja der Bart darin dann gebadet wird.


    Also so 2 - 3x am Tag mindestens, und / oder wenn er halt ausgetrunken hat und nur noch eine Pfütze drin ist.

    Ja, ich will ja auch keine Namen hier lesen, das is schon klar ;)


    Mir kommt der Laden dann da aber komisch vor. Ich war bei mehreren VDH-Züchtern, unterschiedlicher Rassen, und ich bin auch (über andere Wege als Hunde) mit zwei Züchtern privat befreundet. Von solchen Verhältnissen habe ich nirgends je gesehen oder gehört. Auch nicht, dass man so gestresst sein kann, Helfer zu brauchen weil man praktisch Ausstellungsstreß hat (und das geht nicht gegen Dich, das ist Kritik an denen, denen Du da begegnet bist!).


    Gut, ich bin gespannt, ob die Stellen, denen Du das gemeldet hast, reagieren. Ich habe persönlich leider eher das Gefühl, insbesondere Ämter hören sich das bestenfalls an, entfalten aber keine Aktivitäten.

    gut, aber wir hier wissen nicht, wer das ist, haben keine näheren Informationen (kommt da noch was?) und aufgrund dessen dürfte dieser Thread zu einem "bei dem VDH sind auch nich alle toll"- bzw "auch Hobbyzüchter können toll sein"-Thread werden...


    dass man das hirn nich abschalten darf ist aber auch hinlänglich bekannt.


    Und wenn du, TS, dich da für derartige Aufgaben beworben hast, dürfte dir das doch unbesehen schon komisch vorgekommen sein, oder?

    In dem Wurf meines Hundes waren 9 Welpen.


    Ich hatte der Züchterin im Vorfeld gesagt: Wunsch wäre ein Rüde und möglichst nicht braun.


    Es fielen 7 schwarze, 2 braune. 7 R 2 H.


    Die beiden braunen Rüden fielen aus, die beiden Hündinnen auch, dann blieben noch 5.


    Aber unabhängig davon hab ich gesagt, die Züchterin soll die Kleinen beobachten und dann gucken. wer am besten passt. Ich hatte auch einen optischen Favoriten - der jetzt allerdings in Polen auf Entenjagd geht. Der war einfach von der Anlage her so am besten geeignet, und wäre somit nicht die erste Wahl für die Bedürfnisse unserer Familie gewesen.


    Und? Scheinbar alles richtig gemacht. Hund passt perfekt.


    Und nein, optisch ist die ganze Rasse nicht mein Oberoberfavorit, passt aber grundsätzlich ins Beuteschema - ich habe aber konsequent nach inneren Werten ausgesucht.

    Zitat

    Allgemein gehts mir tierisch auf den Geist, wenn andere Leute meinen, ihre Hunde ständig und überall ohne Leine laufen lassen zu müssen. Da hat man seine Hündin schon an der Leine weil sie läufig ist, aber nö, lasst ruhig alle eure Rüden laufen, die auf Rückruf nicht und nie reagieren, gibt bestimmt interessante Mischlinge... :gut:


    Ich erlebe auch gern den umgekehrten Fall: Bin dieses Jahr schon von fünf verschiedenen HH darüber belehrt worden, dass Rüden immer an die Leine müssen, läufige Hündinnen aber frei rumlaufen dürfen. Weil die sich ja auch austoben müssen. So als seien die Rüden die Bösen, die immer den aktiven Part haben, und die unschuldigen Hündinnen sind immer die Passiven, die von den bösen Rüden bedrängt werden.


    Oder halt gern den Fall, dass alle frei laufen "jaja, lassen Sie ihn ruhig los, dann können sie spielen" - und dann, wenn ich meinen wegpflücke, weil er aufdringlich wird - "Ach meine is übrigens läufig.. macht das was?" :ugly:

    Auch von mir mein Beileid - gerade so plötzlich und unvermittelt muss das ein ziemlicher Schock sein. :tropf:


    In dem Buch "Das andere Ende der Leine" beschreibt die Autorin, dass sie ihre Hunde hat Abschied nehmen lassen und dass sie das auch getan haben, sie haben geschnüffelt, sich daneben gesetzt und haben tatsächlich den Eindruck gemacht, ernsthaft zu verstehen, was passiert ist und haben sich ihre Zeit genommen, sich zu verabschieden. Ich kann mir also vorstellen, dass Hunde das so auch verarbeiten können - Elefanten trauern ja auch.