Beiträge von Sylvie74

    Hi,


    lebhafte Schäferhundartige sind so gar nicht mein Spezialgebiet - deshalb geb ich die Frage meiner Freundin, die jetzt schon mal Überlegungen für nächstes Jahr anstellt, mal an Euch weiter.


    Hundeerfahrung, Platz, Zeit, Motivation usw. sind vorhanden. Sie schwankt derzeit zwischen diesen Rassen. Ihr Beuteschema is glaub ich klar :smile: An ihrer Seite war bis vor kurzem und seit 14 Jahren ein DSH-Mix.


    Gesucht wird ein sportlicher, freundlicher Hund, keine "Sportskanone" wie es z. B. dem Malinois nachgesagt wird, kein 24-Stunden-Hund, aber einer, mit dem man arbeiten kann, eine Rasse, die nicht allzu krankheitsanfällig ist (Stichwort Überzüchtung), kein Faultier aber auch kein "Rennpferd", er darf Herausforderungen stellen, aber auch keine Rasse für Spezialisten. Briard wurde ihr öfters vorgeschlagen, da sorgt sie sich aber wg. Schärfe, wir haben hier zwei Briards die beide nicht ganz ohne sind.


    Also: Was könnt Ihr zu der einen oder anderen der genannten Rassen sagen - oder habt Ihr Alternativvorschläge? :smile:


    Liebe Grüße, Sylvie

    Ich finde, wir sollten diesbezüglich einen separaten Thread erstellen und in solchen Fällen immer verlinken: Es gibt aus fast jedem haarsträubenden Problem-Thread nach spätestens drei Seiten eine Meta-Diskussion darüber, ob und wie man nun den richtigen Ton getroffen hat oder nicht und wer nun böse ist und wer jetzt die hilfreichste Antwort geschrieben hat und überhaupt - das hilft dem TS dann aber auch nicht weiter.


    (Aber wenn hier jemand schreibt, er rauft mit seinem Hund - sorry, da kann ich es verstehen, dass dann nicht jeder schreibt "okay, gut, da gibt es aber noch alternative Möglichkeiten, du könntest in Zukunft dies und das machen. Kann ja mal passieren, is jetz nun mal so, muss jeder selber wissen, bla bla."

    Zitat

    90qm + zwei ca 8qm-große Balkone ;-)


    Auch das stell ich mir bei drei großen Hunden und zwei Katzen "eng" vor - kommt aber auf Eure tatsächliche Situation an. Wir haben hier 160 m2, freistehendes EFH mit 1000 m2 Garten, und zwei Katzen (normale getigerte Hauskatzen aus dem Tierheim) und halt einen mittelgroßen Hund. Wollte eigentlich einen größeren Hund, aber irgendwie wirkte das schon zu "eng", mein Freund fragte mich immer, wo der sich den aufhalten solle. :???:


    Na ja, wir hatten hier vorher eine Katze, die 20 wurde und absolute Einzelgängerin war, die bekam Zustände, wenn sie auf andere Katzen traf. Und meine jetzigen, Katze und Kater, die liegen seeehr selten beieinander. Wenn sie "spielen", dann jagt der eine den anderen, und dann kriegt der eine vom anderen einen drüber und fertig. Sie leben eher nebeneinander als miteinander. Vertragen sich, aber glucken auch nicht viel zusammen. Beides übrigens Freigänger.