Man will einen Hund, der aussieht wie ein Wolf, der aber fast nur noch die Bedürfnisse eines Stofftieres hat?
Beiträge von Sylvie74
-
-
Ja. Ich war schon in Gegenden, in denen er noch nie war, und dort, wo wir sehr oft gelaufen sind - ist dasselbe. Ich bin kurze und sehr lange Strecken gelaufen - egal, Verhalten unterwegs ist gleich und zu Hause ist er nicht platt, sondern tigert herum und fiepst.
-
Sagte ich ja eingangs - er ist derzeit nur an der Leine, eben aus diesem Grund. Ich probiere ab und an mal 100 m ohne - geht dann sofort wieder los.
Frage war nur, wie ich ihm das "Leben leichter" machen und / oder ihn alternativ auslasten kann, körperlich, weil das Rumrennen jetzt ja ausfällt - oder generell was man ihm gutes tun kann, so dass er nicht nur nasengesteuert ist. An der Leine sind wir derzeit praktisch nur mit Leinenführigkeitstraining beschäftigt, weil er hin und her zieht und rumjammert.
Ich versuche schon, ihn durch Clickern, ein paar Kopfsachen, abzulenken - aber nach 4x wird er ungeduldig bzw. kann sich gar nicht konzentrieren und jammert wieder rum.
Das Verhalten, das ich zuvor geschildert habe, war dann der Auslöser für das Leinengebot und ist aber auch unser derzeitiges Problem. Ich find den Zustand jetzt irgendwie doof.
Nicht dass ich finde, dass er immer ohne Leine laufen muß - er muß auch mit Leine laufen können, keine Frage. Aber mich nervt, dass er sooo hibbelig ist.
-
Zitat
Hallo,
Mal eine Frage wie reagieren eure Rüden denn wenn eine Hündin in der Nachbarschaft läufig ist? Also bei meinem ist es wirklich so das es Mädels gibt die ihn interessieren und welche nicht.
Meinen interessiert ALLES. Er rennt auch weg, wenn 200 m weiter eine sterilisierte Hündin herumläuft. :irre3: Also er rennt nicht nur da hin - er flippt regelrecht aus und tut alles, um dort hin zu kommen, sucht richtig intensiv usw.
Und zu anderen Zeiten laufen bringt auch nix, er leckt ja eh immer überall rum.
-
Wegen des Fahrrads: 13 Monate. Für ausgiebige Touren reicht das noch nicht.
Corinna: Danke.
das mit dem Chip war aber auch nicht ernst gemeint, ich hab das geschrieben weil halt viele das als Nonplusultra-Lösung für alles sehen, sobald die ersten Probleme auftauchen, dann wird ja gern mal nach Kastra geschrien. Wurde mir auch schon geraten - "jaja der schnüffelt in letzter Zeit so viel rum..." -- "Da hilft nur kastrieren!!!"
-
Gut, aber wenn man so einen "übermotivierten" jungen Mann hat wie ich hier - was dann? Normalerweise machen wir ausgiebige lange Spaziergänge im Wald, ohne Leine und alles, er tobt mit anderen Hunden rum und alle sind zufrieden.
Geht momentan gar nicht. Er rennt nur von einer Stelle zur nächsten, um dort rumzulecken. Teilweise rennt er auch lange Strecken vor, scheinbar nur weil ich nicht soo schnell da bin, damit er da erst mal rumschlabbern kann, bevor ich ihn weiterschicken kann. Körperlich auslasten ist derzeit echt schwierig, weil er NICHTS anderes im Kopf hat, ohne Leine rennt er einfach drauf los (hat er sonst nie gemacht), und auch im Haus ist er total unruhig. Clickern im Haus mach ich derzeit etwas mehr, aber richtig rennen und rumtoben...?
Ich hab echt das Gefühl, er ist wegen Pubertät + Frühlingsgefühlen richtig gestresst.
Gibt es hier Leute, deren Rüden auch am Rad drehen, die mir vielleicht Tips geben können?
-
Kastrationschip now!! :wolke7: :löl: :devil2:
-
Ist das eigentlich normal, dass Hund jetzt (13 Mon.) von heute auf morgen draußen NUR noch am Schnüffeln und Lecken ist, dass er total rumfiept, winselt und albern "jiff jiff" bellt, EGAL was für ein Hund uns begegnet (vor uns her läuft, unseren Weg kreuzt, in 4000 km Entfernung herumläuft..
), dass er TOTAL hibbelig ist und ich seiner Meinung nach die Leine festhalten muß wie ein Drachenflieger im Herbst, sprich er trippelt nach links, nach rechts, nach vorne...
und dass er total unter Strom steht, im Haus herumtigert usw. obwohl sonst alles ist wie immer?
-
ebay.
(wirklich). Mein Mann ist Chemiker, man kriegt die dollsten Sachen bei ebay.
Oder fragen, ob die Apotheke vor Ort sowas organisieren kann.
-
fettig auch noch? Hmm... Pudel sind doch eigentlich nicht so.
Also fettig ist das Fell meines "Pudelartigen" gar nicht, aber völlig geruchsfrei kann man ihn auch nicht immer nennen...