Würde mir da auch keine weiteren Gedanken machen, kann aber verstehen dass du gerade durch den Wind bist. Da sagt man was und dann überlegt man sich im Nachhinein ob das klug war. Aber man reagiert einfach auf die Situation.
Der Hund ist angemeldet, gehört deiner Mutter und hat ne Begleithundprüfung. Was will man denn mehr? Glaube nicht dass sie dir da draus nen Strick drehen können.
Ich würde nur weiter keine Angaben mehr machen.
Was vielleicht noch interessant sein könnte ist wer den Hund erworben hat. Steht im Kaufvertrag deine Mutter oder du?
Und für das nächste Mal weist du wenn dich wieder einer aufhält dass du einfach nichts sagst. Sollen sie nen Anhörungsbogen schicken oder was auch immer sie meinen machen zu können. Wenn man schriftlich was in der Hand hat, dann ist das immer besser. Auch falls im äußersten Fall ein Rechtsanwalt nötig sein sollte.