Beiträge von Fabula

    Würde mir da auch keine weiteren Gedanken machen, kann aber verstehen dass du gerade durch den Wind bist. Da sagt man was und dann überlegt man sich im Nachhinein ob das klug war. Aber man reagiert einfach auf die Situation. :headbash:


    Der Hund ist angemeldet, gehört deiner Mutter und hat ne Begleithundprüfung. Was will man denn mehr? Glaube nicht dass sie dir da draus nen Strick drehen können.


    Ich würde nur weiter keine Angaben mehr machen.


    Was vielleicht noch interessant sein könnte ist wer den Hund erworben hat. Steht im Kaufvertrag deine Mutter oder du?


    Und für das nächste Mal weist du wenn dich wieder einer aufhält dass du einfach nichts sagst. Sollen sie nen Anhörungsbogen schicken oder was auch immer sie meinen machen zu können. Wenn man schriftlich was in der Hand hat, dann ist das immer besser. Auch falls im äußersten Fall ein Rechtsanwalt nötig sein sollte.

    Wenn es schon sein müsste, dann würde ich auch schauen einen seichten Übergang zu finden mit vielen Treffen.


    Allerdings sehe ich es auch wie Fango. Ich hätte mir niemals einen Hund angeschafft wenn ich nicht bereit gewesen wäre ihn auch zu behalten. Ich war beruflich in der Zeit der Hundeanschaffung auch im Umbruch. Klar wusste ich nicht ob alles so klappt wie ich mir das denke, aber dann waren da immer noch meine Eltern die den Hund genommen haben wenn ich arbeiten war. Und ich denke ein Weimaraner bindet sich ähnlich stark an seinen Führer wie ein Dobermann.


    Ob man das Gefühl mit einem Kind vergleichen kann weis ich nicht, ich habe noch keine Kinder. Aber ich weis dass mir der Hund sehr viel bedeutet.


    Aber es gibt auch Hunde die nicht soooo stark verbunden sind mit ihrem Herrchen oder Frauchen. Da mag es einfacher sein ihn abzugeben. Bei nem Dobermann halte ich das für schwierig. Zumindest die, die ich kenne haben eine sehr starke Bindung aufgebaut.

    Echte Kameras mit Festplatte und Monitor gibt es ab und an schon für 400€. 4 Kameras sollten doch langen, für jede Seite eine. Die haben auch ne gute Auflösung wo man herzoomen kann. Oder man hängt sie alle auf eine Seite wenn man sie an den anderen nicht braucht.


    Falls du ne Attrappe machst, mach noch ne Batterie und LED dran. Eine Kamera mit Blinklicht wirkt viel besser ;)

    Habs auch gemeldet und mal ne Frage an den "Verkäufer" gestellt ob die Papiere bekommen und er beim Mopsclub Mitglied ist. :lol:


    Irgendwie gehts langsam echt los. :hilfe:


    Weis gar net was manche Leute sich denken. Für Tiere gibt es (leider) genug Platformen wo man sie verkaufen kann.

    Naja, du könntest fotografiert worden sein. Oder gefilmt. :headbash: wer weis schon auf welche Ideen die Leute kommen.


    Ist bei uns aber auch so dass ultra viele ihre Haufen net wegmachen. Meiner markiert ganz gern auf solche Haufen. Da hat mich auch schon mal eine angeplärt warum ich das net wegmache. Naja, is ja net von meinem Hund. Sie meinte dann: doch, der hats doch grad gemacht. Sag ich: nö, dann täts ja noch dampfen (war erst vor kurzem und total kalt). Nachdem die Gute dann mal ne Sekunde drüber nachgedacht hat, ist ihr gekommen dass es wohl stimmen muss.


    Was hast du denn geantwortet auf das Schreiben?

    Naja, man könnte sich ja auch auf die Qualität des Laminats einigen, auch schriftlich. Z.B Dicke so und so, Oberflächenmuster so und so. Oder man macht einfach Teppich drüber, dann kratzt schon mal nix.


    Bzw. könnte man auch ne Folie unter den Teppich legen, damit Urin nicht durchsickern kann. Ich weis allerdings nicht was der Laminat dann dazu sagt, normalerweise hat man unter Laminat ne Dampfbremse (dickere Folie), dann ne Trittschalldämmung und dann den Laminat oben drauf. Wenn man jetzt nochmal ne Folie drüber macht, wäre der Laminat ja "eingesperrt". Aber solche Fragen können einem meist die Leute im Baumarkt beantworten. Da würde ich mal fragen.


    Also ich miete nicht, und wir haben echtes Parkett. Natürlich hat das Kratzer von den Krallen. Da aber an den meisten Stellen eh Teppiche drüber liegen ist das nicht ganz so dramatisch. So nen tiefen Kratzer wie mir aber mal Besuch mit Schuhen reingemacht hat, schafft nicht mal Zeus...


    Kaputt hat er im Haus auch noch nie was gemacht. Aber ich habe schon von Bekannten gehört das Hunde ganze Häuser zerstören können. Also Fenster, Türen, Fensterbänke, Teppiche, sogar Wände wurden angenagt und halb durchgebuddelt...


    Und bei ner Freundin im Haus (mehrere Mietwohnungen) musste ne ganze Wohnung entkernt werden weil zwei Studenten ca 10 Katzen gehalten hatten.


    Nach solchen Erfahrungen würde ich auch nicht mehr vermieten, aber es muss ja nicht jeder so drauf sein und alles zerstören was man vermietet hat.

    Bei uns ist es auch an der Tagesordnung dass Hunde ohne Leine laufen. Ich habe dabei immer ein sehr schlechtes Gefühl. Meiner ist zwar "normal" mit allen verträglich, aber auch er hat mal nen schlechten Tag, wo er nicht von jedem angeschnuffelt werden will.


    Eine Frau hat ihren Hund auch gar nicht unter Kontrolle. Die schreit dann immer hinter ihm her, er soll net hingehen. Interessiert den aber net und er klebt wieder am Arsch von meinem. :headbash: Der muss dann eben auch damit leben, dass meiner mal sagt: nee, is nicht, weil is nicht.


    Am besten finde ich aber die Leute die ihre Hunde mit der Flexi vorm Geschäft fest machen. Letztens ist uns da ein Kampfzwerg voll reingerannt. Halterin war dann sehr verdutzt :???: "hö? war das etwa weil er gebellt hat?" Ich hab gar nix gesagt und bin weiter. Klar, auf bellen löst sich nämlich auch die Feststellung...

    Würde mich auch interessieren. Mein "Baby" wird ja nun z.B im April 3 :D
    Großartige Veränderungen hat er nicht gemacht. Er hatte ja die Anlagen schon von Anfang an und die habe ich dann versucht in die richtige Bahn zu lenken. Da wir aber auch ständig trainieren klappt alles super. (bis aufs Leinelaufen...) Klar, wenn er "Eindringlinge" spitz bekommt (so wie Briefträger, DHL Mensch etc) dann bellt er. Aber er verstummt auch sofort wenn ich sag "Ruhe". Das kam aber nicht von ungefähr alles. Harte Arbeit, wo man oft kurz vorm Verzweifeln war.


    Jagdprüfungen hat er ja viele, ich schätze mal deswegen ist er auch so folgsam wenn wir ohne Leine unterwegs im Wald sind. Kann ihn jederzeit abrufen oder ins Down trillern, auch wenn Wild sichtbar ist. Wie man das allerdings hinbekommt ohne die ganzen Kurse... :pfeif: ja ja, keine Ahnung... Im Mai gehts dann auch wieder wild auf. Da steht der nächste Kurs für den Feinschliff an :D


    Aber der Hund der TS würde mich auch spannend interessieren. Nicht weil ich haha sagen will. Sondern weil für mich alle Weimis total interessant sind und wie sie sich entwickeln bzw entwickelt haben.