Hey Socke, ich nehme ihn einfach auf dem Arm mit hinein. Er hat allerdings auch grad mal ne Schulterhöhe von 15cm, wie gesagt ist ziemlich klein. Und ja, gehe mit ihm ohne Leine...aber trainieren schon ein bisschen das anleinen, Halsband tragen, an der Leine laufen...aber nur für ein paar Minuten und das auch mitten im Park :-)
Beiträge von Frankee376
-
-
Hallo Ihr Lieben,
also, ich muss erstmal sagen, dass das mit dem Karton heute nacht sehr gut geklappt hat. Konnte die Hand auch unauffällig entfernen, sobald der Dicke eingeschlafen war. Und ja beim TA war er noch am Abholtag (Montag) mit der Züchterin und sie gab mir entsprechend ein Mittelchen mit...werden aber Freitag sowieso nochmal zum TA zur Kontrolle gehen...
Habe nochmal eine Frage, ich wohne im 1. Stock eines MFH und trage den Kleinen (ist zwar ein Rüde aber wirklich sehr klein, wog bei der Geburt sogar nur 118g) dann immer die Treppen runter bis hin zu seinem Löseplatz, dieser ist jedoch nochmal um unser Haus herum also ca. 1 Minute Gehweg für mich.
Ist das Okay? Nicht, dass ihn das zu sehr verwöhnt, möchte keinen Schosshund erziehen.
War zB heute einkaufen, durch den Park, habe ihn dort laufen lassen, irgendwann konnte er nicht mehr, ist ja klar, habe ihn den Restweg getragen...auf dem Rückweg wieder -> Im Park laufen lassen bis er sich hinsetzte und fiepte...
Muss dabei sagen, er dramatisiert nicht oder ähnliches, denke ich zumindest...er versucht schon mitzuhalten und man soll ja auch nur 5 Minuten pro Lebensmonat...Wäre dankbar um eure Meinungen ;-)
LG
-
Hallo Liebe Foris,
gestern ist unser kleiner Mops-Welpe Berry (knapp 9 Wochen) bei uns eingezogen.
Die Autofahrt in seiner Faltbox hat schonmal super geklappt.
Da schon Abend war, haben wir (nach Fütterung und "Entleerung") gedacht, es wäre für ihn wahrscheinlich angenehm, auch in dieser sicheren Box zu schlafen.
Hat auch, bis er das erste Mal nachts wach wurde, super geklappt!(Habe ihn mit der Box so ins WZ gestellt, dass er uns im Bett sehen kann...sind quasi nur 2m Entfernung, wenn überhaupt)
Er löste sich unten fein, dass klappt übrigens richtig richtig gut!!, aber oben Angekommen dann die "Krise" ;-)
In der Box war er nur noch am Jaulen und kratzen, an Schlaf war nicht zu denken und da meine Lebenspartnerin morgens früh hoch musste, bin ich mit Berry ins WZ. In einer "Jaul"-Pause nahm ich ihn dann heraus, er leckte aufgeregt meine Hand und sein Humpel-Beinchen (hat sich seine letzten Tage bei der Züchterin noch mit seinem Bruder gezankt und schlief nach relativ kurzer Zeit auf meinem Arm ein...ich legte ihn vorsichtig in die Box...nach ein paar Minuten gejaule schlief er auch dort.
Beim nächsten "Weckruf" lief es quasi genauso ab....nur musste ich hier mit ihm viiiel länger auf der Couch verbringen. Heute schläft er bis jetzt nur...allerdings weder in seinem Luxuskörbchen noch in der Box....habe ihm einen Schuhkarton mit Decke ausgelegt, der steht neben dem PC auf dem Schreibtisch (muss für Klausuren lernen nebenbei...das klappt ganz gut.
Auch an Spielen ist nicht wirklich zu denken, er läuft mir eigentlich nur hinterher, jault manchmal, vorallem bei Nicht-beachtung....Gut, könnte auch an seinem momentan, wie gesagt, leicht geschwollenen Pfötchen liegen, aber damit humpelt er auch nur manchmal und das meist draußen.
Da es nun unser erster Welpe ist, wollte ich euch fragen, ob das soweit alles normal ist, worauf ich besser achten soll, ob ich ihn z.B am Tag obwohl er nicht spielen will, wirklich immer auf den Arm nehmen soll...da möchte der Frechdachs nämlich immer hin(und wie gesagt, Nicht-Beachtung wird mit Jaulen bestraft :-) )...möchte ihn nicht verwöhnen aber auch nichts falsch machen...er ist ja ein Baby und es sind seine ersten 24h hier...aber habe halt Angst, hoffe, Ihr könnt mir etwas nehmen ;-)LG
-
Hey Bambi, da hast ja wirklich einen zuckersüssen Mops, der ist wirklich richtig goldig!
Wir bekommen unseren Berry in 3 Wochen uns sind schon ganz aufgeregt...
Als wir ihn so tapsen gesehen haben, habe ich mich gefragt, wie lange Welpen so wackelig laufen? Sprich doch mal aus Erfahrung und vielleicht auch deinen ersten Tagen mit Louis ;-)LG Frankee
-
Wo geht ihr denn immer spazieren? :-)
Mops Berry und Ich kommen auch aus Bremerhaven -
Hallo,
bin Neu im Forum und wollte fast nen neuen Thread öffnen, da fand ich diesen hier, der genau mein Problem beinhaltet.
Ende September bekommen wir unseren dann 12 Wochen alten Mops und ich suche mir seit ein paar Wochen die Finger wund nach geeignetem Futter...
Von der Zusammensetzung her bin ich TOTAL von Wolfsblut überzeugt, preislich auch kein Problem, aber ich mache mir Sorgen, es könnte nicht Welpengerecht sein?!
In manchen Foren habe ich jedoch auch schon gelesen, dass Welpenfutter eh nur Marketing Strategie ist und es eigentlich unnötig ist, solange die richtige Zusammensetzung im gewählten Futter für alle Altersklassen reicht. Es sei meist eh "zu viel Power" für nen Welpen drin...Nun meine Frage an euch....Wolfsblut kann ich ohne Sorge füttern? Aber dann nur Range Lamb, so wie Hummel es oben schreibt? Das hat nämlich leider ja ziemlich große Brocken
Oder sollte ich lieber erst mit Platinum Puppy starten? Fakt ist, dass ich später definitiv WB füttern möchte und einen Umstieg zu vermeiden, wäre natürlich toll...
Mal so am Rande, ich möchte neben dem TroFu einmal die Woche barfen und 1-2Mal Dose geben, habe mir dafür das Futter von LandFleisch rausgesucht...hoffe das war eine gute Wahl
Fragen über Fragen, ich danke für eure Hilfe!!!