Schöner Thread!
Bei uns läuft es mittlerweile so:
Titus darf nicht mit ins Bett, das diskutieren wir jeden Abend wieder aufs Neue (inklusive Jagdspielchen und unschuldigen Blicken des Hundemanns, wenn er es doch wieder aufs Bett geschafft hat )
Da wir dann beide recht müde sind, je nachdem wie lange die "Diskussion" gedauert hat, schlafen wir auch schon mal bis neun oder halb zehn.... jeder schön in seinem Bettchen - dachte ich!
Denn bei der kleinsten "Ich wach so langsam auf"-Regung meinerseits schmeißt Titus sein Superhirn an und krabbelt heimlich ins Bett vom Frauchen - kuschelt sich ran und starrt mich auffordernd an. "Frauchen bewegt sich immer noch nicht" - stups, stups, .... "immer noch nix" - Pfote langsam rüberschieb.... Ich: "Och nöööö, Titus, runtaaaaaa" - "Ich glaub, die will, dass ich noch näher komme"... krabbel, krabbel, stups, stups, .. - "Jetzt hol ich mal die Zunge raus" schlabber, schlabber - Ich: "TITUS, ICH STEH JA SCHON AUF!!!!", stolpere aus dem Bett und der kleine Terrorist denkt sich bestimmt: "Ha, gewonnen, endlich spielt sie mit mir!" und hängt sich an Frauchens Beine... "Aaaach, sobald man die zwickt, kommt Leben in die Bude! Da springt und quiekt die rum!"
Beiträge von titus2011
-
-
Oh weia...
Also, sowohl das mit dem Bein, als auch das Chaos!
Ich weiß, es ist OT, aber: Genau das war es bei mir vermutlich auch. Die haben mich auch mit Cortison versorgt bzw. vollgepumpt. Beinchen hochlegen, kühlen und ggf. noch etwas Aloe Vera Creme aus dem L*dl (2,49), oder Fenistil Hydrocort oder Camillosan-Salbe drauf.... Und wir drücken weiterhin die Daumen und Pfoten! Das wird!!!
-
Keine Angst! Wie du selbst schon schriebst, habt ihr alles wahrheitsgemäß angegeben, ihr habt Hundeerfahrung, es ist immer jemand Zuhause, .... :) Und wie Lisa schon schrieb, sind so Vorkontrollen wirklich relativ locker, mehr ein Gespräch, um rauszufinden, ob der Hund zu euch passt. Wir hatten vor unserer VK schon Körbchen, Halsband und Leine da hängen, Futternäpfe, .... Aber halt auch einfach, weil wir uns so gefreut haben und es nach einigem Hin und Her gut aussah für uns
Ich drück dir die Daumen! Das klappt schon! Und berichte doch bitte mal, ob es geklappt hat, ja?
Viele Grüße,
Annika -
Also, ich habe das Buch in den letzten Tagen gelesen. Ich finde es auch nicht uneingeschränkt gut:
Positiv finde ich die Erläuterungen zum Thema "Körpersprachliche Signale", Bodyblock usw. Die haben für mich den Effekt, dass ich im Umgang mit Titus mehr darauf achte, wie ich meinen Körper einsetze und vor allem, dass ich weniger meine Hände bzw. die Leine einsetze. Allerdings reicht mir das Buch dennoch nicht aus, um da wirklich gezielt dran zu arbeiten, dafür braucht es meiner Meinung nach jemand anderen Kompetenten (HT oder andere HH), die auch ganz gezielt mit darauf achten und einem entsprechendes Feedback geben.
Die Erklärung, dass forderndes Verhalten oft durch Langeweile entsteht und man den Hund besser mit Ballspielen etc. beschäftigen sollte, finde ich auch nicht gut. So a la "Geben Sie Ihrem Hund, was er will"... Wie Omrani haben auch mir speziell auf Welpen&Junghunde bezogene Ausführungen gefehlt.
Generell finde ich das Buch dennoch empfehlenswert, weil es in seinen Erklärungen schon viel weiter geht als viele gängige Hunde-"Erziehungs"-bücher. Es ausschließlich zu lesen und die darin getroffenen Aussagen als DIE Wahrheit zu sehen, greift jedoch zu kurz.
-
Zitat
Ansonsten: Frauchen hat Laufverbot oder Krückenpflicht und das kommt erschwerend dazu. Mich hat ein Insekt in die Wade gestochen am Wochenende. Jetzt ists so entzündet, dass ich wahrscheinlich Freitag operiert werden muss
Alles zum Kotzen und Land-unter hierOh nein, du Ärmste! Bist du allergisch gegen irgendwelches Getier? Ich hatte so was ähnliches auch und musste 2 Tage im KKH verbringen, da meine Wade sich auf einmal bis zum Knie ausdehnte...
Bekommst du Medis? Wenn ja, welche?Wir drücken Daumen und Pfoten, dass alles gut wird!
-
Das witzige ist: Ich bin im Moment in einer ganz ähnlichen Situation... Titus kommt aus dem Tierheim und kannte auch keine Regeln und Grenzen. Anfangs habe ich -trotz aller guten Vorsätze- viiiiiieeeel zu viel mit ihm gemacht. Mittlerweile habe ich das Programm total runtergefahren, da mir wichtig ist, dass er lernt, sich hier in der Wohnung zu entspannen und nicht ständig bespaßt werden zu müssen.... Und: Es sind zwar kleine Schritte, aber wir kommen langsam voran. Ja, ich kann verstehen, dass ihr ihn toben lassen wollt - wir wäre es denn mit einer guten Hundeschule, dort gibt es extra Junghundegruppen - da wird getobt und gespielt, aber man bekommt auch wertvolle Erziehungstipps und das Gelände ist meistens eingezäunt, so dass der Hund gar nicht "stiften gehen" kann. Das "Hier!" oder "Komm!" müsst ihr unbedingt so positiv wie möglich für den Hund machen, also Leckerlie oder Spiel als Belohnung, wenn er zurück kommt. Oder ihn direkt nochmal los schicken, damit er weitertoben kann. So lernt der Kleene, dass es toll ist, bei euch zu sein, bzw. zu kommen, wenn ihr ihn ruft.... Aber das wird bestimmt alles super klappen!
-
Zitat
Hallo zusammen !
Bei der Erziehung habe ich manchmal das Gefühl, er möchte mich auf den Arm nehmen. Stellt die Ohren auf Durchzug oder denkt sich "nööö, ich hab jetzt keine Lust".
Ich weiß, er kann es, aber er stellt sich einfach stur.
Und daher, erleben wir leider momentan so gut wie keine Erfolge mit ihm.Liegt das an seinem Alter, weil er nun in der Pubertät ist und sich wie ein pubertierender menschlicher Jugendlicher aufführt?
Oder, weil einfach die Lernphase vergeigt wurde und nun keine Chance mehr besteht?? (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann)Ich liebe dieses schwarze Fellbündel wirklich sehr, aber manchmal denk ich nur noch
Oh man, immer diese jungen Wilden
Lieben Gruß
Ich glaube, dass bei euch zu dem altersbedingten "Keine Lust" (Pubertät!) auch noch dazu kommt, dass, wie du ja schriebst, er bisher völlig unerzogen ist. Und so wie ich das rauslese, habt ihr doch schon kleine Erfolge, oder? Ich würde mich übrigens auf die wichtigsten Signale "hier!" und "Nein!" beschränken, jedenfalls erst mal. Wenn er sich von selbst hinsetzt oder legt, kann man das ja loben, aber nicht explizit beibringen. Vor allem denke ich aber, dass der kleine Mann sich erstmal an euch gewöhnen muss (das heißt nicht, dass er alles darf), es ist also wichtig, dass ihr euch erstmal gegenseitig kennen lernt und eine Bindung/Beziehung zueinander aufbaut - dann macht es einem Hund nämlich auch mehr Freude, etwas "für euch" zu tun. Viel Spaß!
-
Zitat
Aber ich denke, ich werde ihm das Ding geben, wenn wir morgen ins Kino gehen. Man kann ihn doch sicherlich damit allein lassen, oder?
Die Füllung schmeckt ihm wohl schon mal. Ich wollte ihm was vom Rest aus der Schüssel von meinem Finger LECKEN lassen und das Vieh hat einmal kräftig reingebissenAllerdings merkte er seinen Fehler noch rechtzeitig, der Finger ist noch dran
Guten Morgen,
also, ich würde das Ding Othello probeweise (und sicherheitshalber!) mal für 5 Minuten geben und dabei bleiben, damit du siehst, wie er damit umgeht - obwohl er das XL-Ding bestimmt nicht verschlucken kann... :)
Pft, das mit dem Finger kenn ich auch... Jugendlicher Überschwang nennt sich das glaube ich! -
Zitat
Kinnings, ich hab das Gleiche hier schon im entsprechenden Thread gepostet, aber da ich bezweifle, dass da wirklich Hilfe kommt... kommts nochmal hier rein, damit ich mich wenigstens wirklich Threadentsprechend ausgeheult habe. So eine Kacke! Tadaa:
Grrrrr, maaaaan, ich muss mich noch mal kurz ausheulen.
Fény war schon ganz okay, jetzt ist das Problem wieder mehr.
Er meldet auch einfach ALLES was passiert. Bei meinem Freund normale Geräusche im Treppenhaus, die er eigentlich kennen müsste, wenn draußen Leute vorbeigehen und bei meinen Eltern wenn irgendwer aus dem Keller/ aus dem 1. Stock wieder auftaucht und sowieso wenn es an der Tür klingelt/klopft- Randale.Er lässt sich superproblemlos auf den Platz schicken, ABER macht von da aus einfach weiter. Er ist dann in seiner (offenen) Box, heute habe ich mich einfach mal davor gestellt, quasi den Eingang versperrt, hat ihn null interessiert. Dann habe ich die Box genommen und aus dem Raum getragen und die Tür hinter ihm geschlossen. Funktionierte anscheinend ganz gut.
Manno, ich weiß einfach nicht wie ich da reagieren soll.Gestern hat er nach langer Zeit auch mal wieder meinen Bruder angeknurrt. Gut, war ne dumme Situation, er hat sich über den Hund gebeugt, weil er eigentlich mir/meiner Mama gute Nacht sagen wollte. Hab Fény dann vom Sofa geschmissen und auf den Platz verwiesen. Dabei hat er ein bisschen Pipi verloren, weil er sich anscheinend doch ganz schön erschreckt hat
ach man. Ihm wirklich Angst machen will ich ja nun auch nicht, aber andererseits... er WEIß schon, dass er das nicht darf, da muss ihm das doch auch deutlich eine Grenze gesetzt werden.
Das ist so ätzend... eigentlich müsste er doch das nun endlich mal lassen, er kriegt ja jedes Mal eine "Ansage"- wenn er nur leise grummelt, dann gibts erst ein warnendes "Feeeeeeny" oder "hör auf". Er geht schon stark ins meiden wenn ich auf ihn zugehe. Da müsste das doch echt nicht nötig sein, einerseits ist er so sensibel, dass er gleich so stark reagiert, wenn mit ihm geschimpft wird, andererseits holt er sich eine Ansage nach der nächsten ab und lernt einfach null draus. Das ist doch Mist.Hallo Tjani!
Also, "glücklicherweise" zerfleischt mein Hund mich gerne, bellt aber nicht so viel
Ich habe allerdings neulich in einem anderen Thread etwas zu einem ähnlichen Fall gelesen. Da hat jemand das Bellen bzw. eher das Nicht-Bellen mit einem Clicker bearbeitet. Habt ihr schon mit einem Clicker gearbeitet?
Der Thread bzw. Beitrag, den ich meine, ist von Shoppy und befindet sich auf Seite 12 des angegebenen Links... https://www.dogforum.de/wir-sind-langs…lleine#p8900617
Viel Erfolg...
Vielleicht bringt dir das ja was? -
Hihi,
habe heute eine ähnliche Situation mit Titus erlebt: Sonst sind Müllsäcke grundsätzlich toll, wenn sie in Eimern hängen oder so. Bei unserer TÄ durchstöbert Titus den dort hängenden Müllsack gerne mal oder springt rein :) Heute waren wir in Köln und da war ein grüner Müllsack, der dort in so einer Müllereimervorrichtung hing. Titus knurrte, stylte seine Haarpracht kurzerhand auf Iro um, stakste unsicher hin und her... Ich hab das Ding dann angefasst und siehe da, Titus wedelte urplötzlich mit dem Schwanz und untersuchte das Teil genauer...
Schisser!